Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Fischfilet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Fischfilet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 2. Mai 2025

Buntbarsch mit Spinat und Spiegelei

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Buntbarsch mit Spinat und Spiegelei
Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 2 Stück Buntbarschfilet
  • 100 g Mandelmehl
  • 5 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl 
dazu
  • Spinat, TK
  • 4 Eier
  • Salz 
  • Pfeffer
  • Paprika



Zubereitung

Fisch
Fischfilets mit kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Mandelmehl auf ein Teller streuen, ein Ei auf einem weiteren Teller verquirlen
Fischfilets erst im Ei dann im Mandelmehl wenden und gut festdrücken.
Panierte Fischfilets auf das Backblech des Ninja Multifunktionsofen*              
 legen und in den Ofen schieben.


Ninja Multifunktionsofen:
Air Fry 180° C
Backzeit: ca. 15 Minuten
Grill: High 
5 Minuten

alternativ im Backofen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: 20 Minuten
Grill: 5 Minuten (beobachten)

Spinat
Nach Packungsvorgaben verarbeiten und mit Salz und Pfeffer würzen.

Spiegeleier
4 Eier in eine beschichteten Pfanne geben, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und langsam bis zum gewünschten Grad braten. 
Buntbarsch mit Spinat und Spiegelei


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Freitag, 19. Januar 2024

Fischfrikadellen



< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Fischfrikadellen mit Salat

Zutaten:
[für 2 Personen]

Zubereitung
Fischfrikadellen
Fischfilets waschen und trocken tupfen, auf ein Brett* legen und mit dem Messer in kleine Stücke schneiden. 
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. 
Paprika waschen, Kerne und Trennhäutchen entfernen, ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
Fisch, Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Kräuter, Ingwer und das Ei in einer Schüssel vermischen. 
Fischmischung mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Koriander würzen, mit dem Pürierstab* weiter zerkleinern, mit den Händen durchkneten und Frikadellen aus der Fischmischung formen.
Öl in der Pfanne erhitzen und Frikadellen von jeder Seite braten bis sie goldgelb und gar sind.
Fischfrikadellen


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 3. November 2023

Fischröllchen gefüllt mit Zucchini

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Fischröllchen gefüllt mit Zucchini, Spinat und Krabben
Zutaten:
[für 2 Personen]

Zubereitung
Knoblauch abziehen und pressen.
70 g Butter erwärmen, mit Schnittlauch, Petersilie und gepressten Knoblauch vermischen.
Spinat nach Packungsvorschrift auftauen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Zucchini waschen, trocken tupfen und längs in dünne Scheiben schneiden.
Fisch waschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit je 2 Scheiben Zucchini belegen und mit Krabben bestreuen. 
Filets aufrollen und mit je 2 Zahnstochern feststecken. 
50 g Kräuterbutter, 100 ml Weißwein und dem Wasser in einer beschichteten Pfanne aufkochen. 
Fischröllchen darin 10 Minuten zugedeckt dünsten. Zwiebel schälen und in Streifen schneiden, restliche Kräuterbutter in einem Topf erhitzen, Zwiebeln darin andünsten. 
Spinat, den Rest Weißwein zugeben und 5 Minuten dünsten.
Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken.
Spinat und Röllchen auf Tellern anrichten. 

Backen:
Umluft: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten
Fischröllchen gefüllt mit Zucchini 


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 13. Oktober 2023

Fischfilet in Parmesan-Kruste an Chili-Spinat

< low carb > 
[für 2 Personen]
Spinat

Fischfilet in Parmesan-Kruste an Chili-Spinat
  • 500g Blattspinat, TK
  • Chilischoten, mild
  • Salz
  • Pfeffer
Fischfilet

  • 3 Stück Kabeljaufilet
  • 60 g Mandelmehl
  • 60 g geriebenen Parmesan
  • 2 Eier
  • 1 EL Senf
  • 2 EL getrocknete Petersilie
  • 2 EL getrockneter Schnittlauch
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • etwas Wasser
 
Blattspinat nach Vorgabe auftauten, etwas ausdrücken, im Topf erwärmen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Chilischoten längs halbieren, fein hacken und zum Spinat geben. 

Fischfilets auftauen, mit Kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Mandelmehl, gerieben Parmesan, Eier, Senf, Petersilie Schnittlauch und Olivenöl gut vermischen.
Mit etwas Wasser die Panade geschmeidiger machen.
Fischfilets in der Panade wenden und gut festdrücken
Panierte Fischfilets auf das Backblech des NINJA®Foodi Multifunktionsofen* legen.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                
Air fry: 170° C                                               
Backzeit: 5 Minuten                                       

Grill: low 5 Minuten                                       

alternativ im Backofen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 15 Minuten
Grill: 5 Minuten (beobachten) 

Fischfilet in Parmesan-Kruste an Chili-Spinat

Freitag, 15. September 2023

Seelachs-Spinat-Gratin

< low carb >
 

Zutaten:
  • 450 g Seelachsfilet
  • 300 g Champignons
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 1 EL Olivenöl
  • 150 g Blattspinat
  • Creme Leicht Kräuter
  • Salz
  • Pfeffer, aus der Mühle
  • Zitronensaft
  • Mandelmehl, entölt*
 
Zubereitung
Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, 2 Esslöffel der grünen Ringe beiseitestellen, übrige Ringe im heißen Öl kurz andünsten. 
Pilze und Spinat dazugeben und 2-3 Minuten mit dünsten. 
Mit Mandelmehl bestäuben, Spinat und Creme Leicht hinzufügen. 
Kurz warm werden lassen, kräftig würzen und in eine Auflaufform geben.
Fisch abspülen und trocken tupfen. Zitronensaft über den Fisch träufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. 
Den Fisch auf das Gemüse betten und in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* schieben. 

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                
Air fry: 175° C                                                
Backzeit: 20 Minuten                                     

alternativ im Backofen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten



Seelachs-Spinat-Gratin

 

Donnerstag, 3. August 2023

Lachs und Hirtenkäse auf Blattspinat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Lachs und Hirtenkäse auf Blattspinat
Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 500 g Blattspinat, TK
  • 450 g Lachsfilets, TK
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Butter
  • Muskat
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chilipulver
  • 200 g Hirtenkäse
  • Mandeln gehobelt
  
Zubereitung
Blattspinat auftauen lassen und gut ausdrücken.
Knoblauch und Zwiebel würfeln in eine Pfanne geben, kurz anbraten, Spinat dazugeben und erwärmen.
Lachsfilets auftauen lassen, waschen, trocken tupfen und würzen.
Spinat in eine Auflaufform geben und den Lachs darauflegen. Hirtenkäse in Stücke schneiden, über dem Spinat verteilen und in den Multifunktionsofen* geben.
  
NINJA®Foodi Multifunktionsofen:               
Bake: 175° C                                                 
Backzeit: 20 Minuten                                     

alternativ im Backofen:
O/U: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25 Minuten
 
Mandeln kurz in einer kleinen Pfanne ohne Fett rösten und über den Lachs streuen.
Lachs und Hirtenkäse auf Blattspinat


Freitag, 16. September 2022

Gegrillter Lachs und Bohnensalat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Gegrillter Lachs und Bohnensalat
Zutaten:
[für 2 Personen]

Lachs
  • 2 Lachsfilets
  • schwarzer Pfeffer 
  • Saft einer ½ Zitrone
  • 1 EL Olivenöl*
  • Salz 
  • Pfeffer 
  • 4 kleine Zweige Grillwacholder

Bohnensalat


Zubereitung
Lachs
Die Fischfilets mit Zitronensaft beträufeln, mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Fisch auf eine Grillpfanne legen, Zitronenscheibe drauf und Wacholderzweige danebenlegen Auf dem Gasgrill* mit geschlossenem Deckel
unter Beobachtung garen.

Bohnensalat
Bohnen waschen, Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden. 10 Minuten in Salzwasser und Bohnenkraut garen, anschließend abschrecken.  
Zwiebel schälen und fein hacken.
Marinade aus Rapsöl, Essig, Salz, Pfeffer und Xucker anrühren. 
Zwiebel und die abgeschreckten Bohnen dazu, gut umrühren und ziehen lassen. 

Gegrillter Lachs und Bohnensalat


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 13. Mai 2022

Rotbarsch mit Schaumsoße

< low carb >
Rotbarsch mit Schaumsoße
Rezept gefunden bei LECKER
 
Zutaten
[für 2 Personen]
 
Zubereitung
Eigelb in einer Schüssel verquirlen, Milch erwärmen, langsam unter das Eigelb schlagen und Joghurt unterrühren. Mischung unter Rühren erwärmen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Zwiebel schälen und würfeln, Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden
Brühe mit Wein aufkochen, Zwiebelwürfel, Frühlingszwiebelringe, Pfefferkörner und Lorbeerblätter hinzufügen, ein paar Minuten mit kochen. Fischfilets hineinlegen und ca. 6 Minuten gar ziehen lassen. Fisch auf Teller servieren und mit der Schaumsoße begießen.
 
Tipp:
Mit low carb Quark-Spätzle servieren.
[für das Rezept ^ bitte den Link anklicken]  
Rotbarsch mit Schaumsoße
 

 

Freitag, 14. Januar 2022

Fisch im Backpapier

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Fisch im Backpapier


Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 600 g Kabeljau [4 Filets]
  • Saft einer ½ Zitrone
  • 8 kleine Tomaten
  • 200 g Hirtenkäse
  • Thymian, getrocknet*
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Knoblauchzehen


Zubereitung
Fisch im Backpapier
2 Stück Backpapier in Backblechgröße zurechtlegen. Fischfilets waschen, trocken tupfen, mit Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und je 2 Filets in der Mitte des Backpapiers platzieren. Knoblauch pressen, auf dem Fisch verteilen, die Tomaten vierteln, auf den Fisch geben. Hirtenkäse würfeln, darauf verteilen und mit Thymian bestreuen. Das Papier zu Päckchen zusammenfalten, zu tackern, auf ein Backblech legen.

Backen:
Umluft: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 30 Minuten 
Fisch im Backpapier
  

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 10. Dezember 2021

Kabeljau in Senfsauce mit Brokkoli

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Rezept gefunden bei CHEFKOCH
Kabeljau in Senfsauce mit Brokkoli

Zutaten:
[für 2 Personen]
Kabeljaufilet
Brokkoli

 
Zubereitung
Kabeljaufilet
Die Fischfilets abspülen, trocken tupfen und mit Zitronensaft und Sojasauce beträufeln. 
Eine feuerfeste Form mit etwas Butter ausfetten. Die Fischfilets von beiden Seiten salzen, in die feuerfeste Form legen und Paprikapulver darüber streuen.
Dir restliche Butter in einer kleinen beschichteten Pfanne zerlassen, Mandelmehl dazu geben und hellgelb anschwitzen. Unter Rühren nach und nach erst die Milch beigeben, dann die Creme leicht, einige Minuten unter rühren leicht köcheln lassen. Die Sauce mit Senf, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und alles gut verrühren. Die Sauce über die Fischfilets gießen und in den Ofen oder in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* geben.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
Bake: 200° C                                                  O/U: 220° C (vorgeheizt)
Backzeit: 10 Minuten                                     Backzeit: ca. 15 Minuten

Brokkoli putzen, waschen, in Röschen teilen.

In kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten garen. Abgießen und abtropfen lassen.
Brokkoli Röschen mit Butter begießen und mit Salz würzen.
Mandelplättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten.
Brokkoli mit den Mandelplättchen bestreuen.
Zusammen mit dem Fisch 
servieren.
Kabeljau in Senfsauce mit Brokkoli
 
 
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 16. April 2021

Rotbarschfilet auf Möhrenpüree mit Bohnen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Zutaten:
Rotbarschfilet auf Möhrenpüree mit Bohnen
[für 2 Personen]
Bohnengemüse
Möhrenpüree
Fisch

Zubereitung
Bohnengemüse
Brechbohnen in Salzwasser mit der Gemüsebrühe 15 Minuten garen.
Möhrenpüree
Möhren schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser mit der Gemüsebrühe bissfest kochen.
Wasser abgießen, die Möhren mit dem Stabmixer pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, Petersilie kleinhacken und unterheben.
Fisch
Fischfilets auftauen lassen, waschen, trocken tupfen.
Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen und in Kokosöl braten. 
Rotbarschfilet auf Möhrenpüree mit Bohnen

 
 
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“