Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Brot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Brot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 22. Mai 2023

Eiweißbrot mit Natron gebacken

< low carb > 
Low carb Eiweißbrot mit Natron gebacken

Zutaten:
  • 3 Eier
  • 150 g Joghurt
  • 50 g Butter, geschmolzen
  • 1 TL Natron
  • 1 TL, gestr. Salz
  • 100 g Sesam
  • 50 g Kürbiskerne
  • 200 g Mandelmehl
  • 150 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Leinsamen
  
Zubereitung
Die Eier in eine Schüssel schlagen und mit dem Joghurt vermengen. Butter schmelzen und untermengen. Natron und Salz dazugeben. Jetzt die gemahlenen Mandeln, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesam und Kürbiskerne untermischen.
Das Brot in eine gefettete Kastenform oder Silikonbackform geben und im Ofen  backen.
 
Umluft: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 60 Minuten 

Nach Ablauf der Backzeit aus dem Ofen nehmen und das Brot abkühlen lassen. 
 
Low carb Eiweißbrot mit Natron gebacken
 

Sonntag, 16. April 2023

Eiweißbrot Goldi


< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Eiweißbrot Goldi


Backmischung und Rezept von 
[*Werbung]


Zutaten:
[für ein 550 g Brot]
  • 1 P. Eiweißbrot Goldi
  • 250 g Magerquark
  • 100 ml Wasser



Zubereitung
Den Quark und Wasser in einer Schüssel vermengen.
Nach und nach die Backmischung einrühren, bis ein zäher Teig entsteht.
Den Teig ca. 20 Minuten ruhen lassen. 
Mit angefeuchteten Händen zu einem Brot formen.
Das Brot an der Oberfläche kreuzweise einschneiden und in den Backofen geben.

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 50 Minuten 
Eiweißbrot Goldi

Montag, 6. Februar 2023

Eiweißbrot Kraftprotz

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Eiweißbrot Kraftprotz


Backmischung und Rezept von Dein Zuckerfrei* 
[*Werbung]



Zutaten:
[für ein 550 g Brot]
  • 1 P. Eiweißbrot Kraftprotz
  • 250 g Magerquark
  • 3 Eier
  • 1 EL Mandelmehl


Zubereitung
Den Quark und die Eier in einer Schüssel vermengen.
Nach und nach die Backmischung einrühren, bis ein zäher Teig entsteht.
Den Teig ca. 40 Minuten ruhen lassen. 
Mit angefeuchteten Händen zu einem Brot formen.
Das Brot an der Oberfläche kreuzweise einschneiden und mit Mandelmehl bestäuben.


 

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 50 Minuten
Eiweißbrot Kraftprotz

Sonntag, 28. August 2022

Eiweiß-Karotten-Brot

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Eiweiß-Karotten-Brot 



Zutaten:




Eiweiß-Karotten-Brot
Zubereitung
Karotten schälen, waschen und fein reiben.
Alle Zutaten, bis auf 50 g der Sonnenblumenkerne, mit der Küchenmaschine* zusammen kneten.
Die geriebenen Karotten der Teigmasse zu fügen, alles gut verkneten und in eine Silikonbackform* oder eine mit Backpapier ausgelegte Kastenbackform* geben.
Den Rest Sonnenblumenkerne auf dem Teig verteilen und ab in den Backofen.

Backen:
Umluft: 180° C Umluft (vorgeheizt)
Backzeit: 50 Minuten
Eiweiß-Karotten-Brot
Eiweiß-Karotten-Brot


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen"

Sonntag, 25. Februar 2018

Eiweiß-Kartoffel-Brot

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Eiweiß-Kartoffel-Brot
  



Zutaten:



Zubereitung
Kartoffeln schälen, waschen und fein reiben, mit etwas Salz bestreuen und etwa 10 Minuten stehen lassen.
Alle anderen Zutaten, bis auf 50 g der Sonnenblumenkerne, mit der Küchenmaschine zusammen kneten.
Die geriebenen Kartoffeln in einem Sieb ausdrücken, der Teigmasse zu fügen, alles gut verkneten und in eine Kastenbackform (Silikon oder mit Backpapier ausgelegt) geben. 
Den Rest Sonnenblumenkerne auf dem Teig verteilen und ab in den Backofen.

Backen:
Umluft: 180° C Umluft (vorgeheizt)
Backzeit: 50 Minuten


Tipp:
Zu den gekochten Kartoffel hier ein interessanter Link oder hier
Eiweiß-Kartoffel-Brot


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 18. März 2017

Eiweißbrot mit Sonnenblumenkernen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Eiweißbrot mit Sonnenblumenkernen
 Zutaten:

Zubereitung
Eine Kastenbackform mit Backpapier auslegen oder eine Silikonbackform benutzen.
Alle Zutaten bis auf eine Handvoll Sonnenblumenkerne und die Kürbiskerne zusammen in der Küchenmaschine verrühren und in die Backform füllen.
Restliche Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne auf dem Teig verteilen und in den Backofen geben.

Backen:
Umluft: 190° C (vorgeheizt)
Backzeit: 50 Minuten
Eiweißbrot mit Sonnenblumenkernen


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 22. Mai 2016

Nuß-Eiweißbrot

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Nuß-Eiweißbrot 
Zutaten:


Zubereitung
Eine Kastenbackform einfetten und mit Backpapier auslegen.
Alle Zutaten mit der Küchenmaschine verrühren und in die Backform füllen.
Zum Schluss mit ein paar Walnusshälften garnieren.

Backen:
Umluft: 190° C (vorgeheizt)
Backzeit: 50 Minuten 
Nuß-Eiweißbrot 


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“