Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Fenchelknolle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Fenchelknolle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 19. April 2024

Apfel-Karottensaft mit Fenchel

< Saft - selbst gemacht >
< low carb >

Apfel-Karottensaft mit Fenchel
Rezept gefunden bei @Gema R. Häuser


Zutaten:
[2 Portionen - 500 ml]
  • 2 Äpfel [12,4 KH]
  • 6 Karotten
  • 1 Fenchelknolle


Zubereitung
Äpfel, Karotten und Fenchel schälen.
In Stücke schneiden und in den Entsafter* geben.

Den aufgefangenen Saft in Gläser* verteilen und sofort genießen oder im Kühlschrank lagern. Dort hält er sich bis zu 2 Tage. 

Apfel-Karottensaft mit Fenchel
 
  
 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 5. Februar 2024

Rote Bete-Fenchel-Saft

< Saft - selbst gemacht >
< low carb >
Rote Bete-Fenchel-Saft


Rezept gefunden bei @Gema R. Häuser


Zutaten:
[2 Portionen - 500 ml]
  • 2 Fenchelknollen
  • 3 Rote Bete, küchenfertig
  • ½ Zitrone
  

Zubereitung
Den Fenchelknolle waschen und vierteln. 
Äpfel evtl. schälen und in Stücke schneiden. 
Alles in den Entsafter* geben.
½ Zitrone mit einer Zitrus- & Orangenpresse* auspressen und mit dem restlichen Saft vermischen. 

Den aufgefangenen Saft in Flasche* verteilen und sofort genießen oder im Kühlschrank lagern. Dort hält er sich bis zu 2 Tage. 
Rote Bete-Fenchel-Saft


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 28. Dezember 2018

Wildlachs auf Fenchel-Orangen-Gemüse

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Wildlachs auf Fenchel-Orangen-Gemüse



Zutaten:
[für 2-3 Personen]


Zubereitung
Fenchelsaat in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldgelb rösten, abkühlen lassen und fein hacken. 
Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett hellbraun anrösten, auf einem Teller beiseite stellen.
Fenchelknollen putzen, Ober- und Unterteil abschneiden, halbieren, den Strunk keilförmig herausschneiden und Knollen in ca. 1 cm dicke Spalten schneiden.
Zwiebeln halbieren und in Streifen schneiden.
Orange schälen, so dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. 
Fruchtfilets zwischen den Trennhäuten herausschneiden, den Saft dabei auffangen. 
Saft der Trennhäute ausdrücken.
Lachsfilets mit Salz und etwas Fenchelsaat würzen. 
In einer Pfanne mit 2 Eßlöffel Öl rundum hellbraun anbraten, dann vorsichtig aus der Pfanne heben und auf einem Teller bei Seite stellen.
1 Eßlöffel Öl, Fenchel und Zwiebeln in die Pfanne geben, rundum andünsten. 
Mit Salz, Pfeffer, Xucker und übriger Fenchelsaat würzen, mit dem aufgefangenen Orangensaft und Gemüsebrühe ablöschen. 
Zugedeckt bei mittlerer Hitze 5 Minuten garen. 
Orangenfilets untermischen, Lachsfilets auf den Fenchel setzen, zugedeckt bei mittlerer Hitze 6–8 Minuten fertig garen. 
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Sonnenblumenkernen bestreut servieren.
Wildlachs auf Fenchel-Orangen-Gemüse


Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“