Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Cherrytomaten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Cherrytomaten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 16. Juli 2024

Rucola Salat mit Parmesan

< low carb >
Rucola Salat mit Parmesan


Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 60 g Rucola
  • 120 g Cherry Tomaten
Dressing
  • 2 EL Olivenöl     
  • 1 EL Walnußöl
  • 1 TL Senf            
  • fl. Süßstoff   
  • Meersalz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Sonnenblumenkerne
  • Parmesan gehobelt


Zubereitung
Salat waschen, Stiele entfernen und trocken schleudern. 
Tomaten waschen und halbieren. 
Dressing zubereiten mit Rucola und Tomaten vorsichtig mischen.
Parmesan und die Sonnenblumenkerne darüberstreuen und servieren.
Rucola Salat mit Parmesan

Freitag, 27. Oktober 2023

Bunter Thunfischsalat

< low carb >
Bunter Thunfischsalat

Zutaten:
  • 2 Dosen Thunfisch, in Wasser
  • 2 Eier, hartgekocht
  • 1 Salatgurke
  • 3 grüne Paprika
  • 3 Tomaten
  • 10 Cherrytomaten
  • 2 milde Chili
  • 1 EL Essig
  • 1 Spritzer fl. Süßstoff
  • Salz
  • Pfeffer
  

Zubereitung
Den Thunfisch abtropfen lassen und mit einer Gabel zerteilen.
Die hartgekochten Eier in Stücke schneiden.
Salatgurke längs vierteln und dann in Stücke schneiden.
Die Paprika waschen, entkernen und in Stücke schneiden.
Die Tomaten waschen und je nach Größe in Stücke schneiden.
Alle Zutaten in einer großen Schüssel verrühren.
Mit Essig, Süßstoff, Salz und Pfeffer abschmecken.
  
Bunter Thunfischsalat

Freitag, 7. Juli 2023

Garnelen mit Romanasalat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
[für 2 Personen]
Garnelen mit Romanasalat
Salat
  • 1 Romanasalat
  • 10 Cherry-Tomaten
  • Pfeffer 
  • Salz
  • etwas Süßstoff
  • 3 EL Apfelessig
  • 3 EL Rapsöl 
  • gemischte Salatkerne
Garnelen
  • 800 g Garnelen, TK
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl 
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chili
  • Paprikapulver

Zubereitung
Salat
Aus Essig, Öl, Pfeffer, Salz und Süßstoff eine Salatsoße zubereiten.
Romana waschen, Strunk aus den Blättern herausschneiden und grob zerpflücken.
Cherry-Tomaten waschen und halbieren. 
Salat und Tomaten in die Salatsoße geben und umrühren und etwas ziehen lassen. Kurz vor dem Verzehr mit Salatkernen bestreuen.
Garnelen
Die Garnelen abspülen und trocken tupfen. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne oder einem Wok erwärmen und darin die Garnelen braten, den Knoblauch hinzugeben und kurz mit braten, mit Salz, Pfeffer, Paprika und Chili würzen.

Dazu:
Ein Körnerbrötchen <- für das Rezept bitte anklicken
Garnelen mit Romanasalat
 

Mittwoch, 24. Mai 2023

Auflauf mit grünem Spargel und Tomaten

< low carb > 
[für 2 Personen]
  • Auflauf mit grünem Spargel und Tomaten
    800 g grüner Spargel
  • Salz
  • etwas Xucker
  • 200 g Cherry-Tomaten
  • 3 Stangen Frühlingszwiebeln
  • 1 EL Butter
  • 50 ml Spargelkochwasser
  • 200 g Creme Leicht
  • Thymian
  • Petersilie
  • Basilikum
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • 150 g Käsestifte 
 
Spargel schälen, waschen und die Enden abschneiden. Wasser in einem großen Topf erhitzen, salzen und den Xucker hinzugeben. Spargel für 10 Minuten darin garen. 
Tomaten waschen und halbieren. Die Frühlingszwiebeln waschen, Wurzeln entfernen und in Ringe schneiden.
 
Eine große Auflaufform mit der Butter einfetten. Spargel, Frühlingszwiebeln und Tomaten in die Auflaufform geben. Gemüsebrühe, Spargelkochwasser, Creme Leicht und Gewürze in einer kleinen Schüssel vermischen. Spargel mit der Mischung übergießen, mit dem Käse bestreuen und in den Ofen geben.

Backen:
Umluft: 160° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten
Grill: 5 Minuten   
Auflauf mit grünem Spargel und Tomaten

Sonntag, 7. Mai 2023

Hähnchenbrust mit Spargel und Rucola Salat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb

Hähnchenbrust mit Spargel und Rucola Salat

Zutaten:
[für 2 Personen]
Spargelröllchen

  • 500 g frischer weißer Spargel
  • Salz
  • 1 TL Xucker*
  • 200 g Scheibenkäse

Hähnchenbrust
Rucola Salat
 

Zubereitung
Spargel
Den Spargel schälen, Enden abschneiden und ca. 10 Minuten in Salzwasser mit Xucker garen, herausnehmen und in Eiswasser* abschrecken.
Je 4 Stangen Spargel mit einer Käsescheibe umwickeln und in den Ninja Foodi Heißluft Frittier Korb [mit Backfolie* ausgelegt] geben und erst, nachdem die Hähnchenbrust 10 Minuten im Ofen war, dazugeben.
Hähnchenbrust
Hähnchenbrustfilets waschen, trockentupfen, mit Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen, auf das NINJA®Foodi Multifunktionsofen Backblech legen, mit Parmesankäse bestreuen und in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* oder Backofen schieben. 

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:              
Bake: 170° C                                                
Backzeit: 20 Minuten                                   

alternativ im Backofen:
Unterhitze: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25 Minuten

Nach 10 Minuten den Spargel dazu geben. 

Rucola Salat
Cherrytomaten und Rucola waschen und die langen Stiele abschneiden.
Dressing aus Rapsöl, Apfelessig, Süßstoff, Salz und Pfeffer zusammenrühren.

Spargelrollen auf Tellern servieren, Rucola und Tomaten verteilen, mit dem Dressing beträufeln und mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen. Guten Appetit.   
Hähnchenbrust mit Spargel und Rucola Salat


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Montag, 11. Juli 2022

Ofengemüse mit Hirtenkäse

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Rezept gefunden bei ballonbroetchen.de
Ofengemüse mit Hirtenkäse
 
Zutaten:
[für 4 Personen]
 
Zubereitung
Zucchini waschen, Karotten schälen und beides in Scheiben schneiden.
Paprika waschen, Kerne und Trennhäutchen entfernen und in Würfel schneiden.
Tomaten waschen und halbieren.
Olivenöl, Salz, Paprika, Oregano, Basilikum in eine Schüssel geben, das Gemüse dazu, gut vermischen und in einer Ofenschale* verteilen. Hirtenkäse in Scheiben schneiden und auf das Gemüse legen, etwas Gewürz und Olivenöl über den Käse streuen und das Ganze im NINJA®Foodi Multifunktionsofen* backen.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
Air fry: 180° C                                                Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: 20 Minuten                                     Backzeit: ca. 25 Minuten


Nach Ablauf der Zeit ist der Käse leicht angebräunt und das Gemüse gar.
Guten Appetit! 
    
Ofengemüse mit Hirtenkäse
  

 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 25. Oktober 2021

Zoodles mit Käsesauce

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zoodles mit Käsesauce
Rezept gefunden bei ballonbroetchen.de

Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 200 g Cherrytomaten
  • 4-6 Peperoni (je nach Schärfe)
  • 20 schwarze Oliven ohne Stein
  • 250 g Hirtenkäse
  • 1 Zucchini
  • Salz
  • Oregano
  • Olivenöl
  
Zubereitung 
Tomaten waschen, in ¼ schneiden und in eine hitzebeständige Auflaufform geben.
Hirtenkäse auf die Tomaten verteilen.
Oliven grob hacken und auf den Hirtenkäse streuen. 
Peperoni waschen, Stiele entfernen fein hacken und auch über den Hirtenkäse streuen. 
Alles mit etwas Olivenöl beträufeln, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und das erste Mal in den Ofen.
Zucchini waschen und mit einem Spiral Schneider Zoodles herstellen.
Nach Ablauf der ersten Backzeit die Form aus dem Ofen nehmen und alles vorsichtig verrühren, die Zoodles dazu und gut untermischen. Alles ein weiteres Mal in den Ofen oder in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen, dann werden die Zoodles warm und weich.
 

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:         Backen:
1. Bake: 165° C                                       O/U: 180°C (vorgeheizt)                   
    Backzeit: ca. 15 Minuten                    Backzeit: ca. 25 Minuten
2. Air Fry: 165° C                                    Umluft: 180°C (vorgeheizt)               
    Backzeit: ca. 5 Minuten                      Backzeit: ca. 8 Minuten

Zoodles mit Käsesauce
  
  
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Sonntag, 24. Oktober 2021

Blech-Kürbis

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Blech-Kürbis
 
Rezept gefunden bei SchlankmitVerstand

Zutaten:
[für 3 Personen]
  • 1 Butternut Kürbis
  • 4 EL Olivenöl
  • 400 g Cherrytomaten
  • 2 Mozzarella-Kugeln
  • Salz
  • Pfeffer
  • Oregano
 
 
Zubereitung
Den Kürbis schälen, halbieren, die Kerne entfernen und in etwa 3 mm dicke Scheiben schneiden.
Die Scheiben salzen und für ca. 1 Stunde in ein Sieb zum Abtropfen legen. Nach Ablauf der Zeit die Scheiben abspülen, trocken tupfen, in Olivenöl wenden und auf ein Backblech schichten.
Die Tomaten waschen, halbieren und auf den Kürbisscheiben verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen und in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen schieben.
Den Mozzarella in Scheiben schneiden, das Blech nach Ablauf der Zeit aus dem Ofen nehmen, die Mozzarellascheiben auf den vorgebackenen Kürbis verteilen. Weitere 5 Min. backen bis der Mozzarella schön verlaufen ist, eventuell noch 2-3 Minuten GRILLEN, damit der Käse goldbraun wird.  

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
Air fry: 170° C                                                Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: 15 Minuten                                     Backzeit: ca. 20 Minuten

Grill: 2-3 Minuten                                           Grill: 2-3Minuten (beobachten)
   
Blech-Kürbis
 
 
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 22. Oktober 2021

Schinken-Muffins

< low carb >
Schinken-Muffins
Zutaten:
  • 5 Eier
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Cherrytomaten
  • 1 Spitzpaprika
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika
  • 1 EL Schnittlauch
  • 6 Scheiben Rohschinken
  • 2 EL körniger Frischkäse
 

Zubereitung
Die Eier mit einem Schneebesen verrühren.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Tomaten und Spitzpaprika waschen, in kleine Würfel schneiden und zu den Eiern geben. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Schnittlauch würzen und Frischkäse unterrühren. Muffinform mit Rohschinken auslegen, die Masse einfüllen und in den Backofen oder NINJA®Foodi Multifunktionsofen geben.  

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
Bake: 165° C                                                  O/U: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: 15 Minuten                                     Backzeit: ca. 15-20 Minuten

   
Schinken-Muffins
 

 

Mittwoch, 13. Oktober 2021

Weißkohlschnitten mit Hack und Käse

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Rezept gefunden bei Gerold Fokken

Weißkohlschnitten mit Hack und Käse
Zutaten:
[für 3 Portionen]
 
Zubereitung
Vom Weißkohl drei 2 cm dicke Scheiben abschneiden und auf ein Backblech legen.
Zwiebel und Knoblauch schälen, beides klein hacken. Rinderhack mit Zwiebeln, Knoblauch, Salz Pfeffer, Paprika, Ei und Kräutermischung verkneten. Gehacktes auf Weißkohlscheiben verteilen.
Joghurt mit Ketchup vermischen und auf dem Hack verteilen. Zum 1. Mal in den Backofen.
Cherrytomaten in Scheiben schneiden.
Nach ca. 25 Minuten das Blech aus den Ofen nehmen, Tomatenscheiben auf das gebackene Hackfleisch legen, mit Reibekäse abdecken und weitere 10 Minuten in den Ofen oder in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* geben.

Als letztes noch einmal ca. 5 Minuten grillen, damit der Käse goldgelb wird.
  

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:         Backen:
1. Air Fry: 170° C                                    Umluft: 180°C (vorgeheizt)              Backzeit: ca. 25 Minuten                       Backzeit: ca. 30 Minuten
2. Bake: 160° C                                       O/U: 170° C    
    Backzeit: ca. 10 Minuten                    Backzeit: ca. 15 Minuten
3. Grillen: (HI) 5 Minuten                       Grillen: ca. 5 Minuten (beobachten)

Weißkohlschnitten mit Hack und Käse

 
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Montag, 11. Oktober 2021

Puten-Zwiebel-Paprika-Auflauf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rezept gefunden bei Anke Fischer
 
Zutaten:
Puten-Zwiebel-Paprika-Auflauf
[für 4-5 Personen]
 
 
Zubereitung
Putenbrust in dünne Streifen zu Putengeschnetzeltes schneiden, Fleisch in eine Schüssel mit etwas Rapsöl, Salz, Pfeffer und Chilipulver marinieren.
Paprika waschen, vierteln, Trennhäutchen und Kerne entfernen und in Streifen schneiden.
Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen und halbieren.
Putengeschnetzeltes in einer beschichteten Pfanne scharf anbraten, danach in eine Auflaufform geben. Zwiebeln und Paprika in die noch heiße Pfanne füllen und ca. 5 Minuten anbraten, evtl. noch etwas Rapsöl zugeben. Alles in der Pfanne mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend auf das Putenfleisch verteilen, darauf die Tomaten legen. Creme Fraiche mit Salz, Pfeffer, italienischen Kräuter, Basilikum und Weißwein verrühren und über den Auflauf verteilen, alles mit Reibekäse abdecken und in den Backofen schieben. 
  
 
Backen:                                        
Umluft mit Grillfunktion: 200° C (vorgeheizt)         
Backzeit: ca. 20 Minuten             
Puten-Zwiebel-Paprika-Auflauf
  
 

 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Sonntag, 29. August 2021

Würzige Putenschnitzel mit Schwarzwurzeln

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Rezept gefunden bei NINJA®KITCHEN

Würziges Putenfleisch mit Schwarzwurzeln
Zutaten:
[für 3 Portionen]
Schwarzwurzeln
Putenschnitzel
Tomaten
  • 10 Cherrytomaten 
  • frische Petersilie 
 
Zubereitung:
Schwarzwurzeln
Schwarzwurzeln in etwas Brühe in einem Topf erwärmen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Putenschnitzel
Eier, Mandelmehl, Kräuter und Gewürze in einer Schüssel verquirlen. Putenschnitzel hineinlegen und gut in der Marinade wenden, abdecken und mindestens 12 Stunden im Kühlschrank marinieren.
Nach Ablauf der Zeit die marinierten Schnitzel auf das mit Öl bepinseltes Backblech legen und mit den Putenschnitzel in den Ofen oder den NINJA®Foodi Multifunktionsofen hineinschieben. Nach Beendigung des Garvorgangs das Fleisch 5 Minuten ruhen lassen.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:           alternativ im Backofen:
Grill: High                                                  Grill
Zeit: 13 Minuten                                       Zeit: 13 Minuten (beobachten) 

Tomaten
Cherrytomaten waschen und würfeln. Petersilie waschen und die Stiele entfernen.
Die Putenschnitzel mit Tomatenwürfeln und der Petersilie garnieren und zusammen mit den Schwarzwurzeln servieren.
Würziges Putenfleisch mit Schwarzwurzeln
 

 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“