Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Brokkoli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Brokkoli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 9. Januar 2025

Putenschnitzel mit Brokkoli vom Blech

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Putenschnitzel mit Brokkoli vom Blech
Nach einem Rezept von CHEFKOCH

Zutaten:
[für 2-3 Personen]
  • 400 g Putenschnitzel
  • 1 TL Zitronenabrieb 
  • 50 ml Olivenöl*
  • Salz
  • Pfeffer
  • 500 g Brokkoli
  • 2 Fleischtomaten
  • 2 Mozzarella
  • Wasser

Zubereitung
Die Putenschnitzel in je 3 Stücke schneiden. Mit Pfeffer würzen.
Brokkoli putzen, Röschen abtrennen, ca.5 Minuten in Salzwasser blanchieren. Kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. 
Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden.
Die Schnitzelchen auf ein mit Backfolie* ausgelegtes Blech verteilen, den Brokkoli zwischen den Scheiben verteilen. 
Die Tomatenscheiben mit je einer Mozzarellascheibe belegen, mit wenig Salz und Pfeffer würzen und auf den Schnitzelchen verteilen. 
Mit Olivenöl beträufeln und den Zitronenabrieb drüber verteilen. 
Im Backofen garen.

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 15 Minuten 
Putenschnitzel mit Brokkoli vom Blech


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 16. Dezember 2024

Hähnchenbrust-Brokkoli-Auflauf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 

Zutaten:
Hähnchenbrust-Brokkoli-Auflauf

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Kopf Brokkoli
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 ml Hühnerbrühe
  • 200 g Frischkäse
  • 1 EL Petersilie getrocknet
  • 1 EL Schnittlauch getrocknet
  • 1 TL ital. Kräuter getrocknet
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika
  • 1 Mozzarella
 
 
Zubereitung
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, das Hähnchenfleisch von allen Seiten anbraten, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten.

 

Brühe, Frischkäse mit Petersilie, Schnittlauch und italienischen Kräuter verrühren. Die Mischung in die Fleischpfanne geben und alles 3-4 Minuten köcheln lassen.
Die Brokkoli-Röschen in einer Auflaufform verteilen und den Inhalt der Fleischpfanne gleichmäßig darüber geben.
Mozzarella in Scheiben schneiden und den Auflauf damit abdecken.
Ab in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen*              
 
NINJA®Foodi Multifunktionsofen:               
Bake: 170° C                                                  
Backzeit: 20 Minuten     
Grill: High                                                  
Zeit: 10 Minuten   
                                     
  

alternativ im Backofen:
O/U: 190° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 30 Minuten
Grill
Zeit: 10 Minuten (beobachten)

Hähnchenbrust-Brokkoli-Auflauf
 
 
 

Dienstag, 8. Oktober 2024

Gefüllter Putenbraten

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rezept gefunden bei salala
Gefüllter Putenbraten

Zutaten:
  • 1 kg Putenbrustfilet [am Stück]
  • 100 g Frischkäse Pfeffer
  • 100 g Frischkäse Tomate-Chili
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chili
  • 2 Tomaten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 300 ml Creme leicht Kräuter
 
Zubereitung
Putenbrustfilet waschen und trocken tupfen.
Mit einem langen und scharfen Messer eine Tasche in das Filet schneiden. 
Das Filet soll nur auf einer Seite offen sein. Mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.
Tomaten entkernen und das äußere Fruchtfleisch grob würfeln. Entfernte Kerne aufheben. Knoblauch hacken. Frischkäse, Tomatenwürfel, Knoblauch gut vermischen.
Pute mit der Mischung füllen und die offene Seite mit Zahnstochern verschließen.
Tomatenkerne [das entfernte Innere] und mit Creme leicht Kräuter mixen.
Das gefüllte Filet in heißem Öl von allen Seiten kurz anbraten.
Mit der Tomaten-Creme-Mischung ablöschen und mit Tomatenmark abschmecken.
In eine Auflaufform mit Deckel geben und im Backofen garen.
 
Umluft: 180 C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 45 Minuten
 

Mit einem Grillthermometer*. prüfen. 
Bei etwa 70°C ist die Pute fertig.
Aufschneiden und mit Beilage servieren.
                            Gefüllter Putenbraten


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 29. April 2024

Leberkäs-Brokkoli-Auflauf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Leberkäs-Brokkoli-Auflauf


Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 200 g Leberkäse
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl*
  • 250 g Brokkoli, TK
  • 125 g Edamer, gestiftelt



Zubereitung
Brokkoli in gesalzenem Wasser 5 bis 6 Minuten garen.
Zwiebel schälen und würfeln. 
Den Leberkäse in Würfel schneiden. 
Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin anbraten, Leberkäse dazu geben und leicht braun anbraten.
Die Brokkoli abgießen, gut abtropfen lassen, zum Leberkäsekäse in die Pfanne geben, gut vermischen und mit andünsten.
 

Den Inhalt der Pfanne in eine feuerfeste Auflaufform* geben, mit den Käsestiften bestreuen und im vorgeheizten Backofen überbacken.
Leberkäs-Brokkoli-Auflauf



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 21. April 2024

Rindfleisch aus dem Wok

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rindfleisch aus dem Wok



Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 400 g mageres Rindfleisch
  • 400 g Brokkoli
  • 1 grüne Paprika
  • 200 g Champignons
  • 1 Zwiebel gewürfelt
  • 10 EL Sojasauce*
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chilipulver*


Zubereitung
Brokkoli in Röschen teilen und in heißem Wasser kurz blanchieren.
Rindfleisch in feine Streifen schneiden. 
In eine Pfanne geben und kurz scharf anbraten.
Paprika und Champignons in Streifen schneiden, Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und im Wok* fettfrei andünsten. 
Paprikastreifen und Champignons dazugeben und kurz mitbraten. 
Mit Sojasauce ablöschen. 
Brokkoli und Fleischstreifen unterheben mit Salz, Chili und Pfeffer würzen.
Rindfleisch aus dem Wok


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 18. März 2024

Vegetarische low carb Gemüsesuppe

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Rezept gefunden bei Low-Carb-Ernährung

Zutaten:
[für 4 Personen]
Low carb vegetarische Gemüsesuppe
  • 2 Zwiebeln
  • 1 rote Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • 1 Bund Suppengemüse
  • 4 Karotten
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 2 Tomaten
  • 200 g Blumenkohl, TK
  • 200g Brokkoli, TK
  • 2 cm Ingwer
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 l Wasser
  • Gekörnte Gemüsebrühe
  • etwas Sojasoße
  
Zubereitung 
Zwiebeln und Knoblauch schälen und kleinschneiden.
Das Olivenöl in einen Topf geben und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
Gemüse kleinschneiden und das gesamte klein geschnittene Gemüse hinzufügen, salzen und pfeffern, kurz mit braten. Nach 5 Minuten auch das TK-Gemüse dazugeben.
Wasser mit etwas gekörnter Gemüsebrühe hinzugeben, kurz aufkochen und ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Mit frischen Kräutern der Saison verfeinern und mit Salz, Pfeffer und Sojasoße abschmecken.
Low carb vegetarische Gemüsesuppe

Mittwoch, 28. Februar 2024

Hackbraten mit doppelt Käse

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Hackbraten mit doppelt Käse
Zutaten:
[für 2 Personen]
   
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch abziehen und klein hacken.
Mozzarella in Scheiben, Cheddar in Würfel schneiden. 
Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Sesamsaat, Ei, Senf gut vermischen, mit Salz, Pfeffer, Sambal Oelek und Paprika würzen.
Fleischmischung halbieren, die Hälfte in einer länglichen Silikon-Backform* gleichmäßig verteilen, flach andrücken und mit Cheddar Würfeln belegen. 
Die zweite Hackfleischhälfte darüber geben, alles fest zusammendrücken, mit Mozzarella Scheiben belegen und mit Alufolie abdecken und in den vorgeheizten Backofen schieben.
   

Backen:
O/U: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 45 Minuten

10 Minuten vor Ende der Backzeit die Alufolie entfernen.
 
Hackbraten mit doppelt Käse


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 15. August 2023

Fischragout asiatisch

< low carb >
Zutaten:
Fischragout asiatisch
[für 2 Personen]
  
Zubereitung
Zwiebeln schälen und grob hacken, Fischfilet in mundgerechte Stücke schneiden.
Zwiebeln in einem Topf mit Olivenöl glasig braten, Bambussprossen dazu geben und kurz mit schmoren.
Mit Kokosmilch ablöschen und alle Gewürze einrühren, kurz aufkochen lassen und den Brokkoli dazugeben. Alles gut vermischen und ca. 8 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss den Fisch vorsichtig untergeben und 10 Minuten gar ziehen lassen.
Fischragout asiatisch

  

 „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 11. August 2023

Seelachs-Brokkoli-Gratin

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Seelachs-Brokkoli-Gratin

Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 500 g Brokkoli, TK
  • 400 g Seelachsfilet
  • 2 TL Öl
  • 3 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 250 ml fettarme Milch
  • 70 g Parmesan, gerieben
  • 1 EL gehackter Dill

Zubereitung
Fisch in Streifen schneiden und mit Brokkoli abwechselnd in eine gefettete Auflaufform schichten. Eier mit Milch, Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen. 
Parmesan (bis auf 1 Esslöffel) unterrühren, in eine Auflaufform geben und 
in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* schieben. 

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                
Air fry: 175° C                                                 
Backzeit: 20 Minuten                                    

alternativ im Backofen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25 Minuten

Dill und restlichen Parmesan vor dem Servieren darüberstreuen.

Seelachs-Brokkoli-Gratin


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 3. Mai 2023

Brokkoli-Hackfleisch-Auflauf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Brokkoli-Hackfleisch-Auflauf
Zutaten:
[für 4-5 Personen]
  • 1000 g Brokkoli
  • 1 EL Olivenöl
  • 800 g Rindergehacktes
  • 4 EL Sojasauce
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • 400 g Frischkäse
  • 125 ml Gemüsebrühe
  • 250 g Edamer, geraspelt
   
Brokkoli putzen, in Röschen teilen und für 4-5 Minuten in Gemüsebrühe kochen.
Hackfleisch in Olivenöl anbraten. Sojasauce und die Gewürze dazugeben und kurz weiterbraten.
Brokkoli mit einer Schaumkelle aus der Gemüsebrühe nehmen und mit dem Hackfleisch in einer großen Auflaufform verteilen.
Frischkäse mit der Gemüsebrühe [vom Brokkoli] glattrühren, über die Brokkoli-Hackfleisch-Mischung geben und alles mit dem geraspelten Käse bestreuen. Die Auflaufform in den Backofen schieben.
  
Umluft: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 30 Minuten
 
Brokkoli-Hackfleisch-Auflauf

Donnerstag, 30. März 2023

Schnitzelbraten mit Brokkoli

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Zutaten:
Schnitzelbraten
Schnitzelbraten mit Brokkoli
  • 1000 g Schnitzelbraten
  • Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikagewürz
  • 400 ml Gemüsebrühe, Instant
  • 2 Zwiebeln in Streifen
  • 1 Knoblauchzehe gehackt
  • 1 D. [400 g] Tomaten, gehackt
  • 2 TL Zitrusfasern
  • 1000 g Brokkoli
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • 20 g Butter
  
Zubereitung
Schnitzelbraten
Zwiebeln putzen, schälen, halbieren und in schmale Streifen schneiden.
Knoblauch von der äußeren Haut und dem Wurzelansatz befreien und in kleine Stücke schneiden.
Gemüsebrühe, Zwiebeln und Knoblauch in den Kochtopf des Ninja Foodi Multikocher* geben. Den Korb mit Braten draufstellen.
Pressure HI 40 Minuten wählen.
Dann den Braten rausnehmen und nochmal würzen wieder in den Korb legen und auf
Air Crisp 200 Grad 15 Minuten stellen.
Korb rausnehmen und den Sud  mit dem Stabmixer* pürieren, mit Zitrusfasern* andicken und nach Geschmack würzen.
 
Brokkoli
Das harte, trockene Strunkende am Broccoli abschneiden, Blätter ebenfalls vorsichtig mit dem Messer entfernen. Röschen von den Stängeln schneiden.
Brokkoli in ein Sieb geben und abbrausen. Wasser mit Gemüsebrühe und Salz kochen. Zuerst den klein geschnittenen Stängel etwa eine Minute vorgaren.
Dann die Röschen hinzugeben und weitere 4-5 Minuten kochen und Butter drüber geben. 
Schnitzelbraten mit Brokkoli

Mittwoch, 4. Januar 2023

Hähnchenbrust mit Brokkoli

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Hähnchenbrust mit Brokkoli

Zutaten:
[für 4 Personen]
  • 600 g Hähnchenbrustfilets 
  • 2 Knoblauch Zehen
  • 1 EL Ingwerpulver
  • 2 rote Chilischoten
  • 2 EL Sesamöl
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 Zwiebel
  • 500 g Brokkoli
  • 3 EL Rapsöl
  • 200 g Walnüsse
  • 1 TL Xucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • 20 ml Sherry [Alkohol kann die Abnahme behindern]

Zubereitung
Fleisch abwaschen, trocken tupfen, in Streifen schneiden.  
Knoblauchzehen abziehen, Chilischoten halbieren, entkernen, fein hacken, mit Sesamöl und Sojasauce verrühren, Ingwer und die Fleischstreifen dazu, gut vermischen und ca. 2 Stunde ziehen lassen.
Die Zwiebel in Würfel schneiden. 

Den Brokkoli putzen, waschen und in kleine Röschen teilen.
Im Wok Rapsöl erhitzen, Walnüsse anrösten, herausnehmen und beiseitelegen. 

Das Fleisch unter ständigem Rühren anbraten, mit Xucker, Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen.
Im Bratfett zuerst die Zwiebelwürfel anbraten, dann Brokkoli dazugeben und eine ca. 5 Minuten braten. 

Sherry und Gemüsebrühe angießen, Fleisch und Nüsse wieder dazugeben und unter häufiges Rühren weiter 3-4 Minuten braten.
Hähnchenbrust mit Brokkoli

Donnerstag, 17. November 2022

Kohlrabi-Pommes mit Steak und Brokkoli

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Kohlrabi-Pommes mit Steak und Brokkoli

Zutaten:
[für 2 Personen]

Zubereitung
Den Kohlrabi schälen und in Pommes-Form schneiden. 
Kohlrabi in wenig Wasser mit der Brühe und Salz ca. 5 Minuten kochen.
In ein Sieb geben und abdampfen lassen.
Die Kohlrabi-Pommes in eine Schüssel geben und mit dem Öl und den Gewürzen vermengen.
In der Heißluftfritteuse* bei 190° ca. 15 Minuten zu Ende garen.
Brokkoli in Röschen teilen und in kochendem Salzwasser mit Gemüsebrühe bissfest garen und, wenn man mag, im Pommeskörbchen* servieren.
Hüftsteak mit kaltem Wasser abspülen und mit Küchenkrepp trocken tupfen, mit Pfeffer würzen, Rosmarin drauflegen und 3 Minuten auf den Kontaktgrill* bei 150 °C (medium) grillen.
Kohlrabi-Pommes mit Steak und Brokkoli


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“