Blog-Archiv

Posts mit dem Label #lowcarbDöner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #lowcarbDöner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 23. November 2022

Dürum Döner - low carb

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
Dürum Döner - low carb
[für 2 Personen]
Füllung 
  • ¼ Eisbergsalat
  • ½ Salatgurke
  • 1 Tomate
Dürum
  • 3 Eier
  • 100 g Reibekäse
  • 250 g Quark

Zubereitung
Füllung
Die Zwiebel schälen, halbieren und in Halbringe schneiden.
Die Zwiebeln mit dem Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, dem Oregano und etwas Salz und Pfeffer vermischen.
 
Fleisch in Streifen schneiden und mit der vorbereiteten Marinade vermischen. 
Etwas ziehen zu lassen.
Das marinierte Fleisch in einer beschichteten Pfanne scharf anbraten und beiseite stellen.
Den Eisbergsalat in feine Streifen schneiden, die Salatgurke und die Tomate in dünne Scheiben schneiden.
Dürum
Die Eier, den geriebenen Gouda und den Quark in eine Schüssel geben und alles mit der Küchenmaschine* cremig rühren.
Den Teig auf ein mit Backfolie* /Backpapier ausgelegtes Backblech gleichmäßig, viereckig verteilen und backen.

Backen:
Umluft: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten

  
Den Teig aus dem Ofen holen, das vorbereitete Fleisch und die Salatmischung längs auf der Teigmitte verteilen. 
Soße nach Geschmack dazugeben, zusammenrollen und weitere 5 bis 10 Minuten in den Backofen.
Dürum Döner - low carb


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 10. Mai 2016

Oopsie-Döner

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Oopsie-Döner
Zutaten:
[für 2 Personen]

für die Oopsie

Zutaten für low carb Döner
für die Füllung
  • 100 g Eisbergsalat
  • 1 Tomate
  • ½ Salatgurke
  • 300 g Putenbrust
  • 1 Mozzarella
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • je ½ Paprika rot und gelb
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung

Für die Oopsie den Quark, Eier, Backpulver, Salz, Haferkleie und Flohsamenschalen mit der Küchenmaschine kräftig durchmischen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen.

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 15 Minuten
goldbraun backen.

Füllung
Gemüse waschen, Salat in kleine Stücke zerteilen, Paprika in Streifen schneiden, Gurke, Mozzarella und die Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden.
Fleisch in sehr dünne Scheiben schneiden, mit Salz, Pfeffer und Chili würzen. 
In einer beschichteten Pfanne mit dem Olivenöl kurz braten.
Oopsie aus den Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und vom Papier lösen.
Nach Belieben mit den vorbereiteten Fleisch, Gemüse und Mozzarella belegen,
den zweiten Oopsie drauf  legen und fertig.


Tipp:
ein wenig Tzatziki dazu  [< für das Rezept bitte anklicken]
Oopsie-Döner













Oopsie-Döner









































„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“