Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Porree werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Porree werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. November 2023

Auflauf mit Putengeschnetzeltem

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Auflauf mit Putengeschnetzeltem
Zutaten:
[für 3-4 Personen]
  •  400 g Putengeschnetzeltes
  • 350 g Möhren [3 Stück]
  • 120 g Porree
  • 150 g Dattel-Tomaten
  • 400 g gehackte Tomaten
  • 35 g Tomatenmark
  • 50 g Frischkäse, Tomate-Chili
  • 160 g Reibekäse
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL italienische Kräuter
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Öl 

Zubereitung
Möhren schälen und klein schneiden.
Vom Porree die Wurzeln abschneiden und den Rest in Ringe schneiden.
Knoblauchzehen schälen und klein schneiden.
In einer beschichteten Pfanne 1 Esslöffel Öl erhitzen, das Putenfleisch darin
kurz anbraten, sodass es eine helle Farbe bekommt, danach beiseitestellen.
Karottenstücke in der Pfanne anbraten, Porree hinzufügen, beides zusammen kurz schmoren, anschließend mit den gehackten Tomaten ablöschen und bei geringer Temperatur einköcheln lassen.
Frische Tomaten, Tomatenmark, Knoblauch, italienische Kräuter dazu geben und mit Salz, und Pfeffer würzen. Alles ca. 3-4 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
Das Putengeschnetzelte untermischen und alles in eine Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und alles in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* backen und anschließend über grillen, damit der Käse leicht braun wird.            

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                
Bake: 180° C                                                 
Backzeit: 20 Minuten                                     
Grill: 5 Minuten                                              

alternativ im Backofen: 
O/U: 185° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25 Minuten
Grill: 6 Minuten (beobachten)


Auflauf mit Putengeschnetzeltem



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 4. August 2023

Forelle auf Lauch und Karotten

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Forelle auf Lauch und Karotten
Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 2-3 Forellen, TK
  • ½ Limette
  • 300 g Möhren
  • 300 g Porree
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika*

Zubereitung
Forellen auftauen und waschen.
Limette auspressen, die Fische mit dem Saft beträufeln, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Möhren putzen, waschen, in Scheiben schneiden und bissfest garen.
Porree putzen, waschen, ebenfalls in Scheiben schneiden und blanchieren.
Das fertige Gemüse auf ein mit Backfolie* ausgelegten Backblech verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Forellen darauf platzieren und in den Backofen.

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten 

Nach Ablauf der Backzeit Forellen auf dem Gemüse auf Tellern servieren.
Forelle auf Lauch und Karotten


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 21. Juni 2022

Porree-Cannelloni mit Béchamel Sauce


< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Porree-Cannelloni

Zutaten:
[für 3 Personen]
Cannelloni
  • 2 Porree Stangen
  • 500 g Rinderhackfleisch 
  • Salz 
  • Pfeffer
  • Paprika*
Béchamelsauce
  

Zubereitung
Cannelloni
Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Porree waschen, die Enden abschneiden und der Länge nach einschneiden.
Die einzelnen Porree-Schichten voneinander trennen, die inneren Schichten heraus drücken, klein schneiden und später in die Soße geben.
Die Hackfleischmasse in die Porree-Röllchen füllen.
Béchamelsauce
Alle Zutaten für die Béchamelsauce, außer dem Edamer Käse in eine Schüssel geben und miteinander vermengen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken, den klein geschnittenen Porree unter die Sauce heben.
Die gefüllten Cannelloni in eine Auflaufform* legen, die Béchamelsauce über die Cannelloni geben, im vorgeheizten Backofen garen. 
Nach 20 Minuten den Edamer Käse auf dem Auflauf verteilen und weiter backen bis der Käse goldbraun ist.
  
Backen:
Umluft: 190° C Umluft (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 40-45 Minuten
Porree-Cannelloni


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 6. November 2021

Gemüsetopf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
Gemüsetopf
[für 3 Personen]


Zubereitung:

Karotten schälen und kleinschneiden. Zucchini waschen, vierteln und in Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen, Chilis waschen und mit den Zwiebeln und dem Knoblauch kleinhacken.
Olivenöl in den Topf geben, Zwiebeln, Knoblauch und Chili darin glasig dünsten, Karotte, und Zucchini dazu geben, alles zusammen gut anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, und alles 15 Minuten köcheln lassen. 
Mit Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum, Sojasoße, Jalapeño und Paprika abschmecken.

Gemüsetopf

 

  „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 25. September 2021

Leberkäs-Pfanne

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Leberkäs-Pfanne
 
Rezept gefunden bei CHEFKOCH

Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 400 g Leberkäse
  • 400 g Champignons
  • 2 Stangen Porree
  • Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer
  • ½ Becher Crème fraîche
  • Olivenöl
 
Zubereitung
Porree und Champignons putzen, Porree waschen und beides in Scheiben schneiden.
Den Leberkäs in Streifen schneiden.
Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Champignons darin anbraten, Porree dazugeben und beides solange schmoren bis das Gemüse bissfest ist. Den Leberkäse mit in die Pfanne geben, Crème fraîche unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, alles gemeinsam aufkochen lassen, mit Petersilie bestreuen und servieren.
Guten Appetit.
    
Leberkäs-Pfanne

 
  
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 26. Januar 2021

Zwiebelkuchen mit knusprigem Boden

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rezept gefunden bei Anke Fischer

Zutaten:
[für 1 Blech]
Zwiebelkuchen mit knusprigem Boden
Belag
  • 1 Becher Creme Leicht
  • 2 Zwiebeln
  • 150 g Schinkenwürfel
  • Porree
 
Zubereitung
Trockenhefe im lauwarmen Wasser mit dem Zucker auflösen.
Alle trockenen Zutaten abwiegen, vermengen, Ei, Öl und die aufgelöste Hefe zufügen und mit der Küchenmaschine gut verkneten. Aus dem Teig eine Kugel formen und diese mindestens 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden, Porree waschen und ebenfalls in Ringe schneiden.
Den Teig dünn ausrollen, auf ein mit Backfolie ausgelegtes Backblech legen und mit Creme Leicht bestreihen. Zwiebelringe, Porreeringe und die Schinkenwürfel mischen, auf den Teig gleichmäßig verteilen und ab in den Ofen zum Backen.
       
Backen:
Umluft: 180° C Umluft (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten 
Zwiebelkuchen mit knusprigem Boden



Sonntag, 22. November 2020

Möhreneintopf mit Kassler-Nacken

Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Möhreneintopf mit Kassler-Nacken
Zutaten:
[für 4 Portionen]


Zubereitung
Möhren schälen, in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und würfeln, Porree und Lauchzwiebeln waschen, auch in dünne Scheiben schneiden. Kasslernacken in mundgerechte Würfel schneiden.
Möhreneintopf 
mit Kassler-Nacken
Rapsöl in einem großen Topf erwärmen, Zwiebeln darin glasig schmoren, 
Lauchzwiebeln und Porree dazu geben und mit anschmoren. Nun noch die Möhren dazugeben und alles weiter im Rapsöl schmoren. Nach etwa 10 Minuten mit Gemüsebrühe ablöschen und die Möhren bissfest garen. Mit Petersilie, Sojasoße, Jalapeño, Kerbel, Salz und Pfeffer würzen. Die Kasslerwürfel und die Mettenden in den Topf geben alles kurz aufkochen und etwas ziehen lassen und servieren.
Guten Appetit.
Möhreneintopf mit Kassler-Nacken

  
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 19. April 2020

Filetscheiben mit Porree und Pekannüsse

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Filetscheiben mit Porree und Pekannüsse

Rezept gefunden bei EAT SMARTER


Zutaten:
[für 4 Personen]




Zubereitung
Porree waschen, putzen und in ca. 1 cm breite Ringe teilen, danach nochmals in einem Durchschlag abbrausen.
Filetscheiben mit Porree und Pekannüsse
Filet trocken tupfen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Für die Soße die Sahne in einen Topf geben und etwas einkochen lassen, Salz, Pfeffer und Essig unterrühren, Eigelbe mit einem Schneebesen unterschlagen, die Soße darf dabei nicht kochen, damit die Eigelbe nicht stocken.
2 Eßlöffel Öl in einer Pfanne erhitzen, den Porree darin unter mehrmaligen wenden andünsten, die Pekannüsse unterheben.
Das restliche Öl in einer 2. Pfanne erhitzen und die Filetstücke darin sehr heiß anbraten.
Fleisch zum Porree geben, mit Salz und Pfeffer würzen, etwas ziehen lassen.
Die Filetstücke und den Porree auf Teller verteilen und die Sahnesoße darüber geben.

Mit low carb Nudeln servieren. 
[für das ^ Rezept bitte anklicken]
Filetscheiben mit Porree und Pekannüsse und low carb Nudeln


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 4. März 2018

Putenbrust-Sauerbraten

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Putenbrust-Sauerbraten
Zutaten
[für 5-6 Personen]
Für die Marinade:
Für die Soße:

Zubereitung
Essig und Wasser aufkochen, Nelken, Lorbeerblatt, Pfeffer, Thymian, Xucker und Salz dazugeben.
Zwiebeln, Möhren, Sellerie, Porree putzen, waschen und grob würfeln. 
Das Gemüse und die Gewürze in der Flüssigkeit gut durchkochen und erkalten lassen.
Die Marinade über das Fleisch gießen bis alles vollständig bedeckt ist !Wichtig!
Das Gefäß abdecken, kühl stellen und für zwei bis drei Tage in der Beize liegen lassen.

Nach drei Tage das Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen.
In einem entsprechenden Bratentopf das Olivenöl erhitzen und den Braten auf jeder Seite so lange anbraten bis er rundherum knusprig braun ist.
Die Marinade sieben, das Fleisch mit dem Sud ablöschen, auffüllen und ca. 1 Stunde garen.

Das Gemüse pürieren, alle Zutaten dazu geben, aufkochen und gut verrühren.

Den Braten in nicht zu dünne Scheiben schneiden und mit der süß-sauren Soße genießen.

Dazu Selleriepüree servieren.
[bitte für das ^ Rezept anklicken]
Putenbrust-Sauerbraten


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 11. April 2016

Kabeljau mit Schaumsoße und Porree

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Kabeljau mit Schaumsoße und Porree


Zutaten:
[für 2-3 Personen]
  • 100 ml Milch
  • 2 Eigelb
  • 150 g Joghurt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Streuwürze
  • 6 kleine Cornichon
  • 1 Zwiebel
  • 2 Porree Stangen
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 4 Kabeljaufilets





Zubereitung
Milch erwärmen. Eigelbe in einer Schüssel verquirlen, Milch langsam unterschlagen und Joghurt unterrühren.
Mischung unter Rühren auf einem warmen Wasserbad [am besten nimmt man dafür eine Schmelzschaleerhitzen.
Salzen, pfeffern. Cornichon hacken und unterrühren. Zwiebel würfeln. 
Mit ½ l Brühe und die Gewürzen aufkochen.
Fischfilets darin ca. 6 Minuten gar ziehen lassen.
Porree in Scheiben schneiden und waschen. 
Im ½ l Gemüsebrühe garen, abgießen und mit Salz, Pfeffer, 1 Eßlöffel Joghurt würzen.
Kabeljau mit Schaumsoße und Porree


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“