Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Bohnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Bohnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 14. Januar 2024

Entenbrust in Orangensauce mit Kürbispüree

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei schwarzgrünesZebra

Zutaten:
[für 3 Personen]
Entenbrust

Püree
Bohnen
  • 500 g Bohnen, TK
  • 1 EL Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Bohnenkraut*
  • 50 g Schinkenwürfel
Soße
 
Zubereitung
Entenbrust
Die Schale der Orange abreiben und die Orange auspressen.
Den Abrieb mit dem Erythrit vermengen. Thymian dazu geben und mit etwas heißem Wasser übergießen, bis ein dickflüssiger Sirup entsteht. Die Haut der Entenbrüste rautenförmig einritzen, etwas salzen, mit den Orangensirup bepinseln und etwas einziehen lassen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Entenbrust mit der Haut nach unten scharf anbraten. Nach etwa 6 Minuten umdrehen und nochmal so lange braten.
Das angebratene Fleisch in eine ofenfeste Form legen, nochmal mit Sirup bepinseln und für 20 Minuten bei 160 °C in den Backofen geben, ab und zu mit dem Sirup bestreichen.

Püree
Den Kürbis schälen, entkernen und würfeln, in Gemüsebrühe weich garen. Die Brühe abgießen. Den Blumenkohl nach Packungsangabe garen.
Kürbis und Blumenkohl in eine Schüssel geben, würzen und mit einem  Pürierstab* cremig pürieren, abschmecken und Parmesan unterrühren.

Bohnen
Die Bohnen in Salzwasser mit Bohnenkraut bissfest kochen und abgießen. 
Butter in einer Pfanne erwärmen, Bohnen und Schinkenwürfel darin schwenken.

Soße
Den Sud der Ente mit der Geflügelbrühe ablöschen, den Saft der ausgepressten Orange dazu geben und köcheln lassen. Zum Andicken vorsichtig Zitronenfaser einstreuen, umrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nach Ablauf der Garzeit die Entenbrüste herausholen, in Scheiben schneiden, mit Püree, Bohnen und Soße servieren.

          

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 8. Januar 2024

Konjak Nudeln Hackfleisch-Gemüse Pfanne

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Konjak Nudeln Hackfleisch-Gemüse Pfanne

Zutaten:
[für 2 Personen]

Zubereitung
Bohnen putzen und klein schneiden, in Salzwasser mit Bohnenkraut und Gemüsebrühe kochen. Paprika entkernen, klein schneiden und zu den Bohnen geben. Das Gleiche mit den Zwiebeln durchführen. Champignons putzen, vierteln und ebenfalls in den Gemüsetopf geben. In einer beschichteten Pfanne das Hackfleisch anbraten, klein geschnittene Knoblauchzehe und Chili Schote zum Hackfleisch geben. Das Gemüse mit einer Schaumkelle aus dem Topf nehmen, in die Pfanne geben und alles vermengen. 
Konjak Nudeln (Beutelinhalt) in ein Sieb geben, unter kaltem Wasser abspülen und zum Gemüse geben, vorsichtig unterheben mit Pfeffer, Salz und Ciliflocken würzen, fertig garen. 
Konjak Nudeln Hackfleisch-Gemüse Pfanne


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 4. Juli 2023

Bohnen-Pilzpfanne mit Hackbällchen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
[für 3 Personen]
Bohnen-Pilzpfanne mit Hackbällchen

Zubereitung
Hackfleisch, fein gewürfelte Zwiebel, durchgepresstem Knoblauch, Ei, Salz und Pfeffer zu einem Hackfleischteig verarbeiten.
Aus der Hackmasse Bällchen formen, in Olivenöl goldbraun braten und warm stellen.
Die Bohnen waschen, putzen und in Stücke schneiden. 
Dann für 10 Minten in Salzwasser garen und in kaltem Wasser abschrecken. 
Die Pilze putzen und wenn nötig, halbieren oder vierteln. 
Die Zwiebel und die getrockneten Tomaten in Streifen, den Knoblauch in Würfelchen schneiden.
In einer ausreichend großen, beschichteten Pfanne etwas Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig braten, dann die Pilze dazu geben und kurz durchschwenken. 
Die Pilze sollten kein Wasser ziehen, dann bleiben sie bissfest und verlieren ihr Aroma nicht. 
Dann die Bohnen und die Tomatenstreifen dazugeben und kurz mit anschwenken. 
Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. 
Zum Schluss die Hackbällchen auf die Bohnenpfanne geben und servieren. 
Bohnen-Pilzpfanne mit Hackbällchen


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 28. Juni 2023

Putenrouladen mit leckerer Füllung

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
[für 4 Personen]
Rouladen
Putenrouladen mit leckerer Füllung
  • 8 Putenschnitzel
  • 2 TL Senf, mittelscharf
  • Pfeffer
  • Paprika, mittelscharf
  • 8 Scheiben Bacon
  • 8 Scheiben Käse, z. B. Kasländer
  • ½ Tasse Kräuter, z.B. Kerbel, Petersilie, Basilikum, Thymian usw.
  • 200 ml Kräuterfrischkäse
  • Olivenöl
  • ½ Tasse Hühnerbrühe, Instant
  • Salz
  • Pfeffer
Bohnen
  • 800 g Bohnen, TK
  • Salz
  • Pfeffer
  • Bohnenkraut 
Zubereitung
Rouladen
Die Putenschnitzel zwischen Küchenfolie etwas flachklopfen*.
Putenschnitzel dünn mit Senf einstreichen und mit Pfeffer und Paprika würzen.
Jeweils eine Scheibe Schinken und Käse darauflegen und mit gehackten Kräutern bestreuen. Die Schnitzel aufrollen und mit Zahnstochern fixieren.
Etwas Öl in eine Pfanne geben und die Rouladen auf jeder Seite goldbraun anbraten. Mit etwas Brühe ablöschen, den Deckel auf die Pfanne geben und 10 Minuten braten lassen. Frischkäse dazu geben und 10-15 Minuten einkochen lassen. Die restlichen Kräuter in den Sud geben.
  
Bohnen
Die Bohnen in Salzwasser mit Bohnenkraut bissfest kochen und abgießen. 
Putenrouladen mit leckerer Füllung


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 25. Mai 2023

Gegrillte Rippchen mit Bohnensalat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Gegrillte Rippchen mit Bohnensalat
Zutaten:
[für 2 Personen]
Rippchen
  • 2 Stränge Rippchen à 400g
  • schwarzer Pfeffer 
  • Paprikapulver*
  • Salz 
  • Pfeffer 
Bohnensalat
 
Zubereitung
Rippchen
Rippchen mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, auf den Grill* legen, Deckel schließen und unter Beobachtung garen bis sich das Fleisch vom Knochen löst. 
Bohnensalat
Bohnen waschen, Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden.
10 Minuten in Salzwasser und Bohnenkraut garen, anschließend abschrecken.  
Zwiebel schälen und fein hacken.
Marinade aus Rapsöl, Essig, Salz, Pfeffer und Xucker anrühren. 
Zwiebel und die abgeschreckten Bohnen dazu, gut umrühren und ziehen lassen.
Gegrillte Rippchen mit Bohnensalat

 

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 16. Februar 2023

Kassler, Bohnen und Steckrüben-Möhrenpüree

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Zutaten:
[für 2 Personen]
Püree

Kassler, Bohnen und Steckrüben-Möhrenpüree
  • 300 g Steckrübe
  • 150 g Möhren
  • Gemüsebrühe
  • Salz
  • 50 g Butter
  • 100 ml Sahne
  • Rosmarinpulver
  • 2 Knoblauchzehen

Bohnen

  • 300 g Bohnen
  • Salz
  • Pfeffer
  • Bohnenkraut

Kassler

  • 2 Scheiben Kassler
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Rapsöl

Sauce

  • 1 rote Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • 50 ml Sahne
  • 1 TL Tomatenmark
  • Paprikapulver
  • Chilipulver
  • Salz
  • Pfeffer
  

Zubereitung
Püree
Die Steckrübe und Möhren schälen und in Gemüsebrühe mit etwas Salz kochen, bis das Gemüse gar ist. 
Das Kochwasser abgießen.
Butter und Sahne hinzufügen und das Gemüse grob zerdrücken. Knoblauch schälen, klein hacken und zusammen mit Salz, Rosmarin und gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.

Bohnen
Bohnen putzen, Enden abschneiden und in Salzwasser mit Bohnenkraut bissfest kochen und abgießen. 

Kassler
Kassler in einer beschichteten Pfanne von beiden Seiten in Öl anbraten.
Die Eier in eine zweite Pfanne geben, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. 
Bei geringer Temperatur stocken lassen.

Sauce
Die rote Zwiebel in feine Würfel schneiden und der Butter glasig dünsten. 
Mit Sahne ablöschen, Tomatenmark dazugeben und nach Geschmack würzen.

Kassler, Bohnen und Steckrüben-Möhrenpüree

Samstag, 11. Februar 2023

Bohnen-Kassler-Auflauf

< low carb >
Bohnen-Kassler-Auflauf

[für 4 Personen]
  • 500 g Kassler
  • 2 Kohlrabi
  • 1000 g Bohnen, grüne
  • 2 EL Mandelmehl, entölt
  • 200 ml Sahne
  • 50 g Käse, geriebener
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • Bohnenkraut
  • 1 EL Öl
  
Den Kohlrabi schälen und in grobe Stücke schneiden. Grüne Bohnen putzen und in kochendem Salzwasser fast gar kochen. Abgießen und das Wasser auffangen. Das Kassler in grobe Würfel schneiden. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze und wenig Fett das Fleisch von allen Seiten anbraten und mit dem Mandelmehl bestreuen. Mit der Sahne ablöschen,  verrühren und aufkochen lassen. So viel Bohnenwasser zufügen, das eine schöne, sämige Soße entsteht. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut würzen.
Eine offene Auflaufform mit Kohlrabi und Bohnen befüllen, die Kassler Soße darüber gießen. Mit dem Käse bestreuen und in den Ofen geben.

  

Umluft: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 15 Minuten
Bohnen-Kassler-Auflauf

Donnerstag, 12. Januar 2023

Gefüllte Putenbrust mit Butterbohnen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Gefüllte Putenbrust mit Butterbohnen
Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 500 g Putenbrust
  • 2 Scheiben Kochschinken
  • 1 Kugel Mozzarella
  • 500 g Bohnen TK
  • 1 EL Bohnenkraut
  • 75 g Butter
  • 100 g Sesamsaat weiß
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika rosenscharf

Zubereitung 
Wasser in einem Topf mit einem Teelöffel Salz und Bohnenkraut zum Kochen bringen, Bohnen gefroren dazu geben und ca. 10 Minuten bissfest kochen, dann abgießen.
Putenbrust waagerecht durchschneiden, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Mit in Scheiben geschnittenem Mozzarella und Kochschinken die Putenbrust füllen und zusammenklappen, etvl. mit Zahnstochern fixieren.
Kontaktgrillflächen mit etwas Olivenöl einreiben und vorheizen.
Sensor eines Bratthermometers* in der Putenbrust platzieren und auf den Kontaktgrill* legen, Grill schließen und so lange braten bis eine Kerntemperatur von 80° C erreicht ist.
Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die abgegossenen Bohnen hinein geben, mit Sesamsaat bestreuen, mit Salz würzen und in der Butter anbraten, bis sie die gewünschte Bräune haben.
Putenbrust nach erreichen der Kerntemperatur ein paar Minuten ruhen lassen und zusammen mit den Butterbohnen servieren.

Gefüllte Putenbrust mit Butterbohnen

 

 „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Freitag, 4. November 2022

Wildlachs mit Sesam-Bohnen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Wildlachs mit Sesam-Bohnen
Zutaten:
[für 2 Personen]
Bohnen
Fisch
 
Zubereitung
Bohnen
Die noch gefrorenen Bohnen in kochendem Salzwasser mit etwas Gemüsebrühe und Bohnenkraut für ca. 10 Minuten kochen.
Kokosöl in einer Pfanne erwärmen, Bohnen dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
Weiße Sesamsaat drüberstreuen und anbraten, evtl.  etwas nachwürzen.
Fisch
Lachs waschen, trockentupfen, mit Zitronensaft beträufeln, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Auf das Backblech vom NINJA®Foodi  Multifunktionsofen* legen, in den Ofen schieben und backen. Nach der Backzeit Garnelen würzen, mit auf das Backblech legen und weitere 5 Minuten grillen.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
Bake: 195° C                                                  O/U: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: 8 Minuten                                       Backzeit: ca. 20 Minuten
Grill: HIGH 5 Minuten                                            
Wildlachs mit Sesam-Bohnen
 
 

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 27. September 2022

Putenschnitzel mit Bohnen und Pilzen

Putenschnitzel mit Bohnen und Pilzen

 Zutaten:

Zubereitung
Bohnen putzen, Enden abschneiden und in Salzwasser mit Bohnenkraut bissfest kochen und abgießen. Champignons putzen, in Scheiben schneiden und in einer beschichteten Pfanne mit Olivenöl braten, mit Salz und Pfeffer würzen.
Putenschnitzel mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen in einer zweiten Pfanne mit etwas Olivenöl scharf anbraten, Temperatur reduzieren, Kochschinken auf die Schnitzel legen. Mozzarella in Scheiben schneiden und auf die Schinkenscheiben legen. Deckel auf die Panne geben und alles ziehen lassen bis der Käse geschmolzen ist. Schnitzel, Bohnen und Pilze auf einem Teller servieren.
  
Putenschnitzel mit Bohnen und Pilzen
 

Freitag, 16. September 2022

Gegrillter Lachs und Bohnensalat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Gegrillter Lachs und Bohnensalat
Zutaten:
[für 2 Personen]

Lachs
  • 2 Lachsfilets
  • schwarzer Pfeffer 
  • Saft einer ½ Zitrone
  • 1 EL Olivenöl*
  • Salz 
  • Pfeffer 
  • 4 kleine Zweige Grillwacholder

Bohnensalat


Zubereitung
Lachs
Die Fischfilets mit Zitronensaft beträufeln, mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Fisch auf eine Grillpfanne legen, Zitronenscheibe drauf und Wacholderzweige danebenlegen Auf dem Gasgrill* mit geschlossenem Deckel
unter Beobachtung garen.

Bohnensalat
Bohnen waschen, Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden. 10 Minuten in Salzwasser und Bohnenkraut garen, anschließend abschrecken.  
Zwiebel schälen und fein hacken.
Marinade aus Rapsöl, Essig, Salz, Pfeffer und Xucker anrühren. 
Zwiebel und die abgeschreckten Bohnen dazu, gut umrühren und ziehen lassen. 

Gegrillter Lachs und Bohnensalat


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 15. März 2022

Beefsteak auf grünen Sesambohnen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Zutaten:
Beefsteak auf grünen Sesambohnen
Bohnen
 Beefsteak



Zubereitung
Bohnen
Bohnen in kochendem Salzwasser mit etwas Gemüsebrühe und Bohnenkraut für 15 Minuten kochen.
Butter in einer Pfanne erwärmen, Bohnen dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
Sesamsaat drüberstreuen und anbraten.
Beesteak aus dem NINJA®Foodi
Das Rindfleisch für eine Stunden vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen, mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer, Salz und Paprikapulver würzen.
Das Multikocher* Wendegestell in den Topf stellen und den gewürzten Braten mit einem Grillthermometer versehen darauflegen, Deckel zu, auf Grill wechseln und starten.
Dauer ca. 40 Minuten bis eine Kerntemperatur von 68° C erreicht ist. 
Mit dem Grill-Thermometer* überwachen. Den Braten nach 20 Minuten einmal wenden.
Wenn die Kerntemperatur erreicht ist, den Braten aufschneiden und mit den Bohnen servieren.