Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Zucchini werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Zucchini werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 10. August 2025

Hähnchenbrustfilet mit Grillgemüse

< low carb > 
Zutaten:
Hähnchenbrust
Hähnchenbrustfilet mit Grillgemüse
  • 3 Hähnchenbrustfilet
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver, edelsüß
  • Curry
Gemüse
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 1 rote Zwiebeln
  • 1 Zucchini
  • 2 Möhren
  • Salz
  • Pfeffer
  • Thymian
  • Majoran
  • Oregano
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung
Hähnchenbrust
Hähnchenbrüste waschen und trocken tupfen und von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer, Paprika und Curry würzen. 

Gemüse
Paprika putzen, vierteln und in Streifen schneiden.
Die Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden. Zucchini waschen, längs halbieren und in Stücke schneiden. Möhren schälen, und in dünne Scheiben schneiden.
Das Gemüse in eine Grillpfanne* füllen, würzen und mit Öl beträufeln
und zusammen mit den Hähnchenbrüsten bei mittlerer Hitze auf den Gasgrill* geben 
 
Hähnchenbrustfilet mit Grillgemüse

Mittwoch, 17. Juli 2024

Hähnchenspieße vom Grill

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Hähnchenspieße


Zutaten:
[für 2-3 Personen]



Zubereitung
Paprika waschen, putzen und in Stücke schneiden.
Hähnchenspieße vom Grill
Zucchini schälen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden
Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden

Fleisch, Paprika, Zucchini abwechselnd aufspießen*.
Das Ganze würzen und auf den Grill legen. 



Tipp:
Bohnensalat dazu
und ein 
Haferkleiebrötchen
[^ für die Rezepte bitte anklicken]

Hähnchenspieße mit Salat


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 18. März 2024

Vegetarische low carb Gemüsesuppe

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Rezept gefunden bei Low-Carb-Ernährung

Zutaten:
[für 4 Personen]
Low carb vegetarische Gemüsesuppe
  • 2 Zwiebeln
  • 1 rote Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • 1 Bund Suppengemüse
  • 4 Karotten
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 2 Tomaten
  • 200 g Blumenkohl, TK
  • 200g Brokkoli, TK
  • 2 cm Ingwer
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 l Wasser
  • Gekörnte Gemüsebrühe
  • etwas Sojasoße
  
Zubereitung 
Zwiebeln und Knoblauch schälen und kleinschneiden.
Das Olivenöl in einen Topf geben und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
Gemüse kleinschneiden und das gesamte klein geschnittene Gemüse hinzufügen, salzen und pfeffern, kurz mit braten. Nach 5 Minuten auch das TK-Gemüse dazugeben.
Wasser mit etwas gekörnter Gemüsebrühe hinzugeben, kurz aufkochen und ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Mit frischen Kräutern der Saison verfeinern und mit Salz, Pfeffer und Sojasoße abschmecken.
Low carb vegetarische Gemüsesuppe

Freitag, 26. Januar 2024

Zucchini-Tagliatelle Lachs Pfanne

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 

Zucchini-Tagliatelle Lachs Pfanne
Rezept gefunden bei lowcarb_4u

Zutaten:
[für 3 Personen]
  • 2 große Zucchini
  • 2 Knoblauchzehen
  • 600 g Lachs
  • 200 ml Crème Leicht Kräuter
  • Spritzer Zitrone
  • 50 g Butter zum Braten
  • Salz
  • Pfeffer
  • Thymian
  • 1 Spritzer Sojasoße
   
Zubereitung 
Zucchini waschen und mit einem Gemüsehobel in Streifen schälen.
Den Lachs waschen, die Haut entfernen und in Würfel schneiden.
Knoblauch schälen und klein hacken.
Den Knoblauch mit Butter in der Pfanne anbraten, dann den Lachs hinzugeben und ebenfalls braten.
Aus der Pfanne nehmen, Crème Leicht Kräuter in die Pfanne geben und aufkochen.
Die Zucchini Tagliatelle hinzugeben, alles würzen und 4 Minuten köcheln lassen, dann die Lachstücke mit dem Knoblauch wieder hinzugeben und verrühren.
Zum Schluss mit einem Spritzer Zitrone und Sojasoße würzen, garnieren und genießen.
Zucchini-Tagliatelle Lachs Pfanne

Freitag, 1. Dezember 2023

Buntbarsch mit Gemüse aus dem Ofen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Buntbarsch mit Gemüse aus dem Ofen
Zutaten:
[für 4 Portionen]
  • 600 g Buntbarschfilet
  • 100 g Tomaten
  • 2 Möhren
  • 1 Zucchini
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 EL Zitronensaft
  • Meersalz
  • Pfeffer, schwarz aus der Mühle
  • Olivenöl
   
Zubereitung
Die Buntbarschfilets salzen und pfeffern und in eine geölte Ofenform legen.
Die Tomaten in Stücke schneiden, die Zucchini in Würfel schneiden und die Möhren putzen mit dem Gemüsehobel* in dünne Streifen schneiden.
Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in Ringe schneiden.
Das Gemüse auf den Fisch geben, salzen und pfeffern, alles mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln und in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* geben. 


NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                   
Air fry: 175° C                                                   
Backzeit: 20 Minuten                                        

alternativ im Backofen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 35 Minuten 

Buntbarsch mit Gemüse aus dem Ofen


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 23. November 2023

Zucchini-Hackfleisch-Auflauf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Rezept gefunden bei lowcarbkoestlichkeiten

Zucchini-Hackfleisch-Auflauf
Zutaten:
[für 4 Personen]
  • 2 große Zucchini
  • 400 g Rinderhack
  • 1 große Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 große Möhre
  • 200 ml passierte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 50 g Frischkäse, Grüner Pfeffer
  • 50 g Frischkäse, Kirschtomate & Chili
  • 2 TL Paprika, edelsüß
  • 2 TL Thymian
  • 1 TL Oregano
  • Salz
  • 100g Mozzarella, gerieben
  
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln und in einer Pfanne glasig anschwitzen. Die Möhre putzen und sehr fein würfeln, Hack dazugeben und anbraten bis beides Farbe angenommen hat. 
Tomatenmark hinzufügen und kurz anbraten, die Gewürze dazu geben und ca. 3-4 Minuten köcheln lassen. 
Die Enden der Zucchini entfernen und die Zucchini in dünne Scheiben schneiden.
Die Pfanne  von der Kochstelle nehmen, die passierten Tomaten, den Frischkäse unterrühren und in eine Auflaufform geben.
Die Zucchinischeiben aufrecht darin verteilen. Mit Käse bestreuen und in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* geben. 

 
 
NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                
Air fry: 180° C                                                
Backzeit: 20 Minuten                                     
Grill: low 5 Minuten                                     

alternativ im Backofen:
Umluft: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20-25 Minuten
Grill: 6 Minuten (beobachten)
 
  

Aus dem Ofen holen, servieren und genießen, guten Appetit!

Zucchini-Hackfleisch-Auflauf
 

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 3. November 2023

Fischröllchen gefüllt mit Zucchini

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Fischröllchen gefüllt mit Zucchini, Spinat und Krabben
Zutaten:
[für 2 Personen]

Zubereitung
Knoblauch abziehen und pressen.
70 g Butter erwärmen, mit Schnittlauch, Petersilie und gepressten Knoblauch vermischen.
Spinat nach Packungsvorschrift auftauen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Zucchini waschen, trocken tupfen und längs in dünne Scheiben schneiden.
Fisch waschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit je 2 Scheiben Zucchini belegen und mit Krabben bestreuen. 
Filets aufrollen und mit je 2 Zahnstochern feststecken. 
50 g Kräuterbutter, 100 ml Weißwein und dem Wasser in einer beschichteten Pfanne aufkochen. 
Fischröllchen darin 10 Minuten zugedeckt dünsten. Zwiebel schälen und in Streifen schneiden, restliche Kräuterbutter in einem Topf erhitzen, Zwiebeln darin andünsten. 
Spinat, den Rest Weißwein zugeben und 5 Minuten dünsten.
Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken.
Spinat und Röllchen auf Tellern anrichten. 

Backen:
Umluft: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten
Fischröllchen gefüllt mit Zucchini 


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 18. Oktober 2023

Zucchini-Paprika Quiche

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
[für 4 Portionen]
 Zucchini-Paprika Quiche
Füllung
  • 1 Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Eier
  • 200 g Creme Leicht Kräuter
  • Salz
  • Pfeffer
  • 40 g geriebener Parmesan*
  • 100 g gestiftelter Käse
  • Olivenöl* zum Anbraten              

Zubereitung
Boden
Eiweißpulver, Backpulver und Salz vermischen.
Das Olivenöl unter die trockene Masse verrühren, den geriebenen Käse untermischen und den Quark einrühren. Alles mit der Küchenmaschine* gut kneten. 
Nun soll der Teig eine "knetbare" Konsistenz haben. 
Mit den Händen weiter verkneten und zu einer Kugel formen.
Quicheform* mit Butter einfetten, die Teigkugel in die Form flach eindrücken und einen höheren Rand formen und im Backofen vorbacken. 

Backen:
Umluft: 225° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 7 Minuten

Danach abkühlen lassen.

Füllung
Paprika waschen, putzen, Trennhäute entfernen und in feine dünne Streifen schneiden.
Den Zucchini, die Zwiebel halbieren und in Scheiben schneiden, Knoblauch in dünne Scheiben schneiden alles in etwas Olivenöl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
Eier trennen. Eigelb mit Creme Leicht, Salz, Pfeffer und Parmesankäse cremig rühren.
Eiweiß mit dem Mixer* steif schlagen und unter die Creme heben.
Die Eimischung mit der abgekühlte Gemüsemasse vermengen.
Die Gesamte Masse auf den Quiche Boden geben, die Käsestifte drüber verteilen, wieder in den Ofen schieben und fertig backen.

Backen:
Umluft: 175° C  (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 30 Minuten
 Zucchini-Paprika Quiche


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 16. September 2023

Zucchini-Hack-Auflauf

< low carb >
Zutaten:
Zucchini-Hack-Auflauf
  • 2 Zucchini
  • 2 Zwiebel
  • 1 EL Öl
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika
  • 200 g Creme Leicht Kräuter
  • 150 Joghurt, griechisch
  • 40 g Flohsamenschalen*
  • 4 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chili*
  • Kurkuma*

 Salat

  
Zubereitung
Zucchini waschen, Enden abschneiden und in dünne Scheiben schneiden.
Mit Salz bestreuen und 20 Minuten ruhen lassen. Dann Scheiben in ein Küchentuch geben und Feuchtigkeit ausdrücken.
Zwiebel würfeln und in einer Pfanne mit Öl glasig andünsten. Hackfleisch zugeben mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Creme Leicht, Joghurt, Flohsamenschalen und Eier in eine Schüssel geben. Mit den Gewürzen vermischen und mit einem Schneebesen verrühren.
Zucchini und Hack zugeben und gut vermengen.
Die Masse in eine Auflaufform geben, mit einem Löffel glattstreichen und in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen*
 
NINJA®Foodi Multifunktionsofen:               
Air fry: 175° C                                                
Backzeit: 30 Minuten                                    

alternativ im Backofen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 35-40 Minuten
   
  

Samstag, 15. Juli 2023

Bunte Currywurstpfanne

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 

Zutaten:
[für 2 Personen] 
Bunte Currywurstpfanne
  • 2 Currywürste
  • 1 rote Paprikas
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 B. Frühlingszwiebeln
  • 1 Zucchini
  • 1 EL Rapsöl

Currysauce

  • ½ Zwiebel
  • 1 TL Olivenöl
  • 250 ml passierte Tomaten
  • 1 TL Paprikapulver
  • 2 TL Currypulver
  • 1 EL Essig, hell
  • 1 EL Xucker, light

 

Zubereitung
Currywurst in Scheiben schneiden.
Paprikaschoten waschen, Kerne und weiße Innenhäute entfernen und in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in Ringe schneiden.
Zucchini putzen, waschen, längs vierteln und in Scheiben schneiden.
In einer Pfanne Öl heiß werden lassen. Die Wurstscheiben darin anbraten, Paprika, Frühlingszwiebeln und Zucchini mitbraten. 
Currysauce
Die Zwiebeln sehr fein hacken und mit etwas Öl glasig dünsten.
Passierte Tomaten dazugeben und reduzieren lassen.
Die restlichen Zutaten dazugeben und weiter köcheln lassen.
Die Sauce in die Currywurstpfanne einrühren. 
  

Bunte Currywurstpfanne

Donnerstag, 13. Juli 2023

Leberkäse und Gemüse mit Käse überbacken

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
[für 4 Personen]
  • Leberkäse und Gemüse mit Käse überbacken
    150 g Möhren
  • 1 große Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 1 orange Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 400 g Champignons
  • 200 g kleine Strauchtomaten
  • 2 TL Olivenöl
  • Ital. Kräuter
  • etwas Oregano
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • 200 g Leberkäse
  • 200 g Reibekäse
  •     
Möhren waschen und in dünne Streifen hobeln. Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. 
Paprika putzen, vierteln und in Stücke schneiden. Tomaten und Champignons wachen und viertel.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen.
Gemüse nacheinander ins heiße Öl geben und für 5 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren.
Mit Kräutern, Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken.
Leberkäse ist Streifen schneiden. Gemüse und Leberkäse in eine Auflaufform geben und mit dem Käse bestreuen und in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* geben. 

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                   
Air fry: 170° C                                                   

Backzeit: 15 Minuten                                        

alternativ im Backofen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten
  
Leberkäse und Gemüse mit Käse überbacken


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 9. Juli 2023

Hähnchenpfanne mit Feta

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Hähnchenpfanne mit Feta

Zutaten:
  • 500g Hähnchenbrustfilet
  • 300g Zucchini
  • 250 g Datteltomaten
  • 2 rote Zwiebeln
  • 200 g Feta
  • italienische Kräuter
  • Basilikum
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Olivenöl
 
Zubereitung
Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. In einer beschichteten Pfanne mit 2 Esslöffel Öl braten, bis es durch ist, danach bei Seite stellen.
Im Bratrückstand die Zwiebel anbraten mit etwas Hühnerbrühe ablöschen. Bis die Bratrückstände gelöst sind die Zwiebeln schmoren lassen, danach zum gebratenen Fleisch geben.
Zucchini mit etwas Öl anbraten bis sie leicht gebräunt sind, die Tomaten noch kurz mit schmoren. Das Hähnchenfleisch und die Zwiebeln wieder hinzufügen und alles mit italienischen Kräutern, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen. Auf Teller anrichten und die Feta Würfel darüber streuen.
Hähnchenpfanne mit Feta