Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Pflücksalat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Pflücksalat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 8. Oktober 2023

Fixes Ofen-Omelett mit Kassler-Lachsfleisch

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Fixes Ofen-Omelett mit Kassler-Lachsfleisch

Zutaten:
  • 8 Eier
  • 300 g Frischkäse
  • 4 EL Schnittlauch, TK
  • 750 g Kassler-Lachsfleisch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Knoblauchpulver

 Salat

 
Zubereitung
Omelett
Die Eier und Quark in eine Schüssel geben und mit mixen, bis keine Stückchen mehr vorhanden sind.
Den Schnittlauch und die Gewürze zur Eiermasse geben und nochmals durchrühren.

Die Hälfte der Kasslerstücke in eine Auflaufform verteilen und die Eiermasse vorsichtig eingießen und die restlichen Kasslerstücke einfüllen.
Alles in den vorgeheizten Backofen geben.
 
Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 30-40 Minuten

Salat
Salat waschen und zerkleinern.
Öl, Essig und Süßstoff mit dem frisch gemahlenen Pfeffer verrühren.
Das Dressing zum Salat geben und gut vermischen.
Salatkerne drüber streuen. 
Fixes Ofen-Omelett mit Kassler-Lachsfleisch


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Samstag, 16. September 2023

Zucchini-Hack-Auflauf

< low carb >
Zutaten:
Zucchini-Hack-Auflauf
  • 2 Zucchini
  • 2 Zwiebel
  • 1 EL Öl
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika
  • 200 g Creme Leicht Kräuter
  • 150 Joghurt, griechisch
  • 40 g Flohsamenschalen*
  • 4 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chili*
  • Kurkuma*

 Salat

  
Zubereitung
Zucchini waschen, Enden abschneiden und in dünne Scheiben schneiden.
Mit Salz bestreuen und 20 Minuten ruhen lassen. Dann Scheiben in ein Küchentuch geben und Feuchtigkeit ausdrücken.
Zwiebel würfeln und in einer Pfanne mit Öl glasig andünsten. Hackfleisch zugeben mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Creme Leicht, Joghurt, Flohsamenschalen und Eier in eine Schüssel geben. Mit den Gewürzen vermischen und mit einem Schneebesen verrühren.
Zucchini und Hack zugeben und gut vermengen.
Die Masse in eine Auflaufform geben, mit einem Löffel glattstreichen und in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen*
 
NINJA®Foodi Multifunktionsofen:               
Air fry: 175° C                                                
Backzeit: 30 Minuten                                    

alternativ im Backofen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 35-40 Minuten
   
  

Samstag, 19. August 2023

Salattorte

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Salattorte
Rezept gefunden bei Gisela Rozsa

Zutaten:
[für 6 Personen]
  • 1 große Handvoll Pflücksalat
  • 1½ Salatgurken
  • 2 rote Zwiebeln
  • 200 g Möhren
  • 1 Bund Radieschen
  • 3 Tomaten     
  • 5 Eier            
  • 250 g gekochten Schinken in Scheiben
  • 1 Mozzarella
  • 200 g Edamer Käsestifte 
  • Creme Leicht Kräuter

Zubereitung
Salat, Tomaten, Radieschen, Möhren, und die Gurke waschen.
Tomaten in Scheiben schneiden, Radieschen putzen, Blattansatz und Wurzel abschneiden. 
Möhren und Gurke schälen, Enden abschneiden, alles in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. 
Eier hart kochen und in Scheiben schneiden.
Mozzarella auch in Scheiben schneiden.
Am besten für die Zubereitung eignet sich eine Springform mit Glasboden*, sonst Springformrand* auf eine schnittfeste Platte stellen.
Mit den großen Blättern des Salates als erstes die Form auslegen, dann die weiteren Zutaten der Reihe nach hineinschichten und jeweils vorsichtig andrücken. 
Die Reihenfolge ist nach belieben zu wählen. 
Als letztes habe ich den Schinken gewählt, mit den Käsestiften abgedeckt, mit Radieschen- und Gurkenscheiben dekoriert.
Mit Creme Leicht servieren.

Salattorte


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 15. September 2021

Panierte Tintenfischringe auf Salat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Panierte Tintenfischringe auf Salat

Zutaten:
[für 2 Personen]

Tintenfischringe

 Salat


Zubereitung

Tintenfischringe auftauen, abspülen und trocken tupfen und mit Pfeffer würzen.
Das Ei aufschlagen, Tintenfischringe erst in Ei und dann im Mandelmehl wälzen.
Auf ein mit Backfolie ausgelegtes Backblech geben und im Ofen braten.
 
Backen:
Umluft: 160° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 15 Minuten
Grillfunktion: nach Bedarf übergrillen

Salat waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke reißen. Eine Marinade aus, Erdnussöl, Apfelessig und Süßstoff zusammenrühren. 

Salat auf Tellern verteilen, das Dressing drüber geben und mit den Tintenfischringen servieren. 

Tipp:
Mit Knoblauch-Dip schmecken lassen.
[für das ^ Rezepte bitte oben anklicken] 

Panierte Tintenfischringe auf Salat

  

„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 2. September 2021

Nackenkotelett und gefüllte Spitzpaprika

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Nackenkotelett und gefüllte Spitzpaprika
Zutaten:
[für 2 Personen]

 Salat

Spitzpaprika
  • 1 Spitzpaprika 
  • 1 Ei
  • 100 g Schinkenwürfel
  • 3 EL Reibekäse
  
Zubereitung
Salat
Erdnussöl, Himbeeressig, Salz und Pfeffer zu einem Dressing zusammen rühren. Mit Süßstoff abschmecken.
Spitzpaprika waschen und in dünne Scheiben schneiden.
Salat waschen, putzen, mundgerecht zupfen und zum Dressing geben. 
Mit Salatkernen bestreut servieren. 
Spitzpaprika
Paprika putzen und halbieren. 
Ei aufschlagen und die Schinkenwürfel unterrühren.
Das Ei-Schinkengemisch auf die Paprikahälften verteilen und mit Reibekäse abdecken. 
Ein paar Minuten vor den Koteletts auf den Gasgrill geben.
 

Nackenkoteletts
Koteletts würzen und ebenfalls auf den Grill geben.

Tipp:
[bitte für die Rezepte ^ oben den Link ^ klicken]
 
Nackenkotelett und gefüllte Spitzpaprika
 
  
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen"

Sonntag, 22. August 2021

Pflücksalat in Joghurtdressing

< low carb >
Pflücksalat in Joghurtdressing
 

Zutaten:
 
 
 
Zubereitung
Salat waschen, putzen und in mundgerechte Stücke zupfen. Radieschen putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. 
Joghurt, Salz, Pfeffer und italienische Kräuter zu einem Dressing zusammen rühren.
Salat, Radieschen und Kürbiskerne zum Dressing geben, vermischen und etwas ziehen lassen. 
 
Pflücksalat in Joghurtdressing
 
 
 

Montag, 16. August 2021

Bunter Salat mit Putenstreifen



< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
Bunter Salat mit Putenstreifen

[für 2 Personen]

 

Zubereitung
Essig, Öl, Zitronensaft und Süßstoff in einer großen Salatschüssel vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Salat putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Paprika waschen, kerne und Trennhäutchen entfernen, in Streifen schneiden, Tomaten waschen, halbieren. Alles in die Salatsoße geben, die Salatkerne drüberstreuen, vermischen und etwas ziehen lassen.
Putenbrustbraten in Streifen schneiden und auf den Salat geben, vermischen und in tiefen Tellern servieren.

Bunter Salat mit Putenstreifen

   


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 8. August 2021

Rinderbraten und Salat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 

Rinderbraten und Salat

Zutaten:
[für 4 Personen]
Rinderbraten

  • 1 kg Rinderbraten
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Zwiebel

 Salat

  

Zubereitung für NINJA®Foodi
Rinderbraten
Das Rindfleisch für eine Stunden vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen. Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden, mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen, in den Cook & Crisp Korb mit Diffusor in den Kochtopf des Multikochers geben, mit Zwiebelringen belegen und Grill starten.
MEDIUM: ca. 40 Minuten, bis die Kern Temperatur von 65° C erreicht ist. Mit einem Grill-Thermometer überwachen. Braten herausnehmen, Zwiebeln herunternehmen auf ein Holzbrett mit Saftrinne in Scheiben schneiden und servieren. 

*Selbstverständlich gelingt der Rinderbraten auch im Grill, ein Thermometer empfehle ich auch hier.

Salat waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke reißen, Radieschen waschen, das Grün und die Wurzel abschneiden und in Scheiben schneiden. Eine Marinade aus, Erdnussöl, Zitronensaft, Apfelessig und Süßstoff zusammenrühren, Salat dazu und gut vermischen.  

   


 Tipp:
 Dazu unser Knoblauch-Dip
 [für das Rezept ^ bitte oben den Link anklicken]
 

  


 

Rinderbraten und Salat

 

„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 30. Juli 2021

Ofenscholle mit Salat

< low carb >
Zutaten:

  • 2 Schollen [à 300 g, ausgenommen, ohne Kopf]
  • Thymian
  • Ofenscholle mit Salat
    2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Rapsöl
  • 1 Zitrone
Salat
 
Zubereitung
Schollen unter kaltem Wasser abwaschen, trockentupfen, salzen, pfeffern, mit Paprika bestreuen und auf ein mit Backfolie belegtes Backblech legen und mit Rapsöl beträufeln. Knoblauch schälen und fein hacken, Thymianblätter feinhacken und ½ Zitrone in Scheiben schneiden. Knoblauch, Thymian und Zitronenscheiben auf den Schollen verteilen und in Backofen schieben.

Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25 Minuten

Salat waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke reißen, Radieschen waschen, das Grün und die Wurzel abschneiden und in Scheiben schneiden. Eine Marinade aus, Erdnussöl, Zitronensaft, Apfelessig und Süßstoff zusammenrühren, Salat dazu und gut vermischen.

Kartoffeln ca. 30 Minuten kochen und pellen, zusammen mit den Schollen und Salat servieren.
  
Ofenscholle mit Salat
 

Sonntag, 11. Juli 2021

Hüftsteak mit Pflücksalat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 

Hüftsteak mit Pflücksalat
Zutaten:
[für 2 Personen]

  • 2 Hüftsteak

 Salat














Zubereitung
Salat
Erdnussöl, Himbeeressig, Estragon, Salz und Pfeffer zu einem Dressing zusammen rühren. Mit Süßstoff abschmecken.
Radieschen und Spitzpaprika waschen und in dünne Scheiben schneiden.
Salat waschen, putzen, mundgerecht zupfen und zusammen mit den Radieschen zum Dressing geben. 
Mit Salatkernen bestreut servieren. 
Steak
Die Steaks im Kontaktgrill bis zu einer Kerntemperatur [mit einem Grillthermometer kontrollieren] von 58°C [medium] grillen, anschließend in Alufolie 5 Minuten im Backofen bei 120° C ruhen lassen.

Tipp:
Mit Knoblauch-Dip schmecken lassen.
[für das ^ Rezepte bitte oben anklicken]

Hüftsteak mit Pflücksalat

 

„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“