Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Curry werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Curry werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. Januar 2023

Hackbällchen in Curry-Tomatensoße


Zutaten:
Hackbällchen in Curry-Tomatensoße
[für 4 Personen]
 
Eine Zwiebel schälen, fein würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken. Rinderhack, eine Zwiebel, Knoblauch, ½ EL Currypulver, Senf, Mandelmehl und Ei verkneten, mit Salz und Pfeffer würzen und daraus kleine Bällchen formen. 
Öl in einer Pfanne erhitzen, Hackbällchen darin rundum braten und aus der Pfanne nehmen. 
Die zweite Zwiebel, ½ EL Curry und Tomatenmark im verbliebenen Fett anschwitzen, mit Essig, Brühe und Orangensaft ablöschen. Tomaten zufügen, aufkochen und ca. 6 Minuten köcheln lassen. 
Mozzarella in kleine Stücke schneiden. 
Die fertige Soße in eine Auflaufform* geben, mit Thymian bestreuen und die Hackbällchen hineinlegen, Mozzarella darüber verteilen, das Ganze im vorgeheizten Backofen überbacken, bis die Käse geschmolzen und goldgelb ist.
Umluft: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 10 Minuten
Hackbällchen in Curry-Tomatensoße
 

Dienstag, 20. September 2022

Hähnchencurry mit Brokkoli und Möhren

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Rezept gefunden bei diana_lowcarbfood

Zutaten:
Hähnchencurry mit Brokkoli und Möhren
[für 4 Personen]
 
Zubereitung
Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken, Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden, Joghurt mit Garam Masala verrühren, alles zum Joghurt geben und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Brokkoli in Röschen teilen, waschen und 4-5 Minuten vorkochen.
Zwiebel fein würfeln, Möhren schälen, waschen und schräg in Scheiben schneiden. Beides in Butter bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten dünsten. Hähnchen und den Brokkoli zufügen und bei mittlerer Hitze unter Rühren leicht anbraten. Mit Brühe ablöschen, Sojasauce und Creme Leicht zufügen, kurz aufkochen lassen, mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken und Erdnussmus einrühren.
Hähnchencurry mit Brokkoli und Möhren
 


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“
 
 

Mittwoch, 23. Februar 2022

Chicken-Curry mit Quark-Spätzle

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Rezept gefunden bei NINJA KITCHEN

Chicken-Curry mit Quark-Spätzle
Zutaten:
[für 4 Personen]
Chicken-Curry
 Quark-Spätzle

Zubereitung
Quark-Spätzle
Alle Zutaten mit der Küchenmaschine* gut verrühren und ca. 1 Stunde quellen lassen. Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Teigmasse durch eine Spätzlepresse* in das Wasser drücken. Wenn die Spätzle an der Oberfläche schwimmen sind sie fertig.   
Chicken-Curry
Zwiebeln und Knoblauch schälen, Chili waschen, Kerne entfernen und alles sehr fein hacken. Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden, 100 g Joghurt, 2 Esslöffeln Garam Masala und je ½ Esslöffel Ingwer- und Knoblauch in einer Schüssel verrühren, das Fleisch dazugeben, gut vermischen und etwas ziehen lassen.
SEAR/SAUTÉ am NINJA®Foodi Multikocher* wählen und auf MD-HI stellen. START/STOP drücken etwa 3 Minuten vorheizen und das Öl in den Topf geben. Zwiebeln, Knoblauch und Chilis hinzufügen, unter Rühren alles glasig dünsten. Mariniertes Hähnchenfleisch dazugeben und anbraten.
Die Tomaten aus der Dose, die restlichen 2 Esslöffel Garam Masala, Kurkuma, Salz und den restlichen Ingwer, Knoblauch und Joghurt dazu geben, das heiße Wasser* hinzufügen, gut umrühren bis es gut vermischt ist.
Den Druckdeckel montieren, DRUCK – HOCH wählen und die Zeit auf 10 Minuten einstellen. START/STOP betätigen um zu beginnen.
Wenn das Druckkochen abgeschlossen ist, den Druck schnell ablassen, indem man das Druckablassventil in die Stellung Entlüften bringt. Wenn der Druckablass beendet ist den Deckel vorsichtig entfernen, abschmecken, Zitrusfasern dazugeben und servieren.

Natürlich kann man das Rezept auch in einem anderen Topf / Schnellkochtopf* zubereiten.
 

Chicken-Curry mit Quark-Spätzle
 


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Donnerstag, 17. Juni 2021

Spargel-Zucchini-Curry mit Garnelen

< low carb >
 

Zutaten:
Spargel-Zucchini-Curry mit Garnelen
  
Zubereitung
Die Lauchzwiebeln und Chilischoten putzen, waschen, in dünne Ringe schneiden.
Knoblauchzehen schälen und klein hacken.
Den Spargel waschen, unteres Drittel schälen, untere Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden. Zucchini waschen und würfeln. Die Paprikaschoten ebenfalls waschen, entkernen und klein schneiden.
Eine große Pfanne mit Rapsöl erhitzen. Die Lauchzwiebeln mit dem Knoblauch und den Chilischoten dünsten, den Spargel dazu geben und scharf anbraten, die Paprika unterheben und weiter braten, zuletzt die Zucchini dazu, alles mit Salz und Pfeffer würzen, mit Kokosmilch ablöschen. Koriander und Currypulver dazu geben, gut umrühren, alles köcheln lassen bis der Spargel bissfest ist. Garnelen dazu geben und mit geschlossenem Deckel etwa 5 Minuten garen lassen. Wenn die Garnelen fertig sind, servieren.
Spargel-Zucchini-Curry mit Garnelen
 
  

Freitag, 19. Februar 2021

Garnelen in Kokos-Curry

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Rezept gefunden bei Claudia Claudia

Garnelen in Kokos-Curry
Zutaten:
[für 2 Personen]
  
Zubereitung
Karotten schälen, in Scheiben schneiden, Zwiebel schälen, in Ringe schneiden, Porree putzen, waschen und auch in Ringe schneiden. Kokosöl im Wok erhitzen, Karotten, Zwiebel und Porree darin anschmoren, mit Kokosmilch ablöschen, Gewürze dazu, gut verrühren, abschmecken und so lange köcheln lassen bis die Karotten bissfest sind. Die Garnelen dazu geben und köcheln lassen bis die Garnelen gar sind. 
  

Garnelen in Kokos-Curry
 
   
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 18. Oktober 2020

Hähnchen-Curry mit Kürbis und Rucola

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Hähnchen-Curry mit Kürbis und Rucola
Zutaten:
[für 4 Personen]
 



Zubereitung
Rucola putzen und waschen. Eine Marinade aus Erdnussöl, Apfelessig, Salz und Pfeffer zusammenrühren, Rucola darin wenden und ziehen lassen.
Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden. Skyr mit Garam Masala, Pfeffer und Curry vermengen, das Fleisch darin marinieren.
Paprika waschen, Kerne entfernen, Kürbis halbieren, Kerne herauskratzen, schälen und beides in mundgerechte Stücke schneiden.
Ingwer und Knoblauch fein hacken, Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden [ein paar grüne Ringe zum Verzieren bei Seite legen] alles zusammen in Öl bei mittlerer Hitze anschwitzen. 
Das Fleisch mit der Marinade dazugeben, unter Rühren anbraten. Kürbis- und Paprikastücke zugeben, die Kokosmilch aufgießen, mit Salz, Pfeffer und Curry würzen, ca. 15 Minuten bei niedriger Hitze garen. Die Erbsen zugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Mit Johannisbrotkernmehl binden.
Mit Frühlingszwiebeln garnieren und mit dem Rucola servieren.

Hähnchen-Curry mit Kürbis und Rucola


Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 15. April 2018

Hähnchen-Kokos-Curry mit Blumenkohl-Reis

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Hähnchen-Kokos-Curry mit Blumenkohl-Reis

Zutaten:
[für 2-3 Personen]



Zubereitung
Hähnchen-Kokos-Curry
Hähnchenbrüste würfeln, Zwiebel schälen und in Würfel schneiden, Zucchini gut waschen und ebenfalls in Würfel schneiden.
Hähnchenbrustwürfel in Kokosöl anbraten, Zwiebeln dazu geben und weiter braten, dann Zucchini dazu mit Salz, Pfeffer und Kurcuma würzen.
Mit der Kokosmilch ablöschen und etwas einköcheln lassen.
Für den Blumenkohlreis einen ½ Blumenkohl ganz klein raspeln. 
Etwas Kokosöl in einem Topf erwärmen, Blumenkohlreis darin kurz anbraten und mit 100 ml Gemüsebrühe ablöschen. 
Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und 15 Minuten bei geringer Temperatur gar dünsten.
Hähnchen-Kokos-Curry mit Blumenkohl-Reis


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“