Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Schinken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Schinken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 22. Dezember 2024

Bresaola Carpaccio mit Rucola

< low carb >
Bresaola Carpaccio mit Rucola
 

[für 2 Personen]
  • 200 g Bresaola [luftgetr. ital. Rinderschinken]
  • 60 g Rucola
  • Parmesan, geraspelt
  • Zitronensaft
  • Olivenöl
 

 
Den Bresaola auf 2 flachen Tellern verteilen. 
Mit Zitronensaft und Olivenöl nach Geschmack beträufeln. 
Rucola waschen, Stiele abzupfen, trockenschleudern und auf den Bresaola geben. 
Mit Parmesan bestreuen. 

Bresaola Carpaccio mit Rucola

Samstag, 8. Juni 2024

Paprika gefüllt mit Spargel und Schinken

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rezept gefunden bei Claudia Claudia

Paprika gefüllt mit Spargel und Schinken
Zutaten:

Zubereitung
Gehackte Tomaten mit Creme leicht vermischen und in eine Auflaufform* geben und mit Salz, Pfeffer, Chili, Oregano und Basilikum würzen.
Paprika halbieren, säubern und Trennhäute entfernen.
Spargel schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser garen, Frühlingszwiebeln und Katenschinken würfeln. 
Spargel aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.
Eier verquirlen mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, Zwiebeln, Schinken und Spargel vorsichtig unterrühren.
Die Masse vorsichtig in die Paprika gießen.
Hirtenkäse klein schneiden, drüber streuen und ab in den Ofen.

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 40 Minuten 
Paprika gefüllt mit Spargel und Schinken



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 26. Februar 2024

Schinken und Ei im Paprikaring

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Schinken und Ei im Paprikaring





Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 2 große Paprika [ist sie zu klein, wird es zu dick]
  • 5-6 Eier 
  • Meersalz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Streuwürze, nach Wahl
  • 200 g gekochter Schinken
  • Petersilie oder andere frische Kräuter nach Wahl
  • etwas Öl zum Braten 


Zubereitung
Paprika entkernen und in 1 ½ cm dicke Scheiben schneiden.
Die entstandenen Ringe beiseitelegen und den Rest in kleine Würfel schneiden.
Schinken ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
Eier aufschlagen, die Gewürze, den Schinken und die Paprikareste dazugeben.
Zuerst die Paprikaringe in die Pfanne mit etwas Öl anbraten.
Durch das Anbraten wird sie weicher und schmiegt sich besser an die Pfanne an und die Eiermasse läuft nicht so schnell aus.
Nun die Eier-Schinkenmasse vorsichtig in die Ringe geben und mittlerer Stufe von auf jeder Seite braten.

 
    

Die fertigen Ringe im Backofen warm halten (ca. 150°) und mit den restlichen Ringen genauso verfahren.
Schinken und Ei im Paprikaring

Sonntag, 28. Januar 2024

Schinkenrührei

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Schinkenrührei

Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 3 Eier
  • 150 g Katenschinken in Würfeln 
  • Pfeffer
  • Schnittlauch
  • 1 EL Öl
  • Cocktailtomaten


Zubereitung
Die Eier verquirlen, mit Pfeffer würzen. 
Schnittlauch waschen und klein schneiden.
Schinken und Schnittlauch zu den Eiern geben und gut verrühren. 
Die Masse in eine beschichtete Pfanne mit dem Öl geben und braten bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. 
Schinkenrührei

Sonntag, 29. Oktober 2023

Schinken-Omelett

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Schinken-Omelett



Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 6 Scheiben gekochter Schinken
  • 7 Eier
  • 70 ml Mineralwasser
  • 1 gehäufter EL Frischkäse, Kräuter 
  • Pfeffer
  • Salz
  • 4 EL Schnittlauch
  • Petersilie
  • 2 TL Kokosöl



Zubereitung
Schinken klein schneiden, Schnittlauch waschen und klein schneiden, Petersilie waschen grob zerschneiden. Eier in einer Schüssel mit dem Mineralwasser und Frischkäse kräftig verrühren, mit Pfeffer und Salz würzen.
Kokosfett in einer beschichteten Pfanne erwärmen, die Hälfte der Eimasse hinein geben, je die Hälfte vom Schinken und Schnittlauch dazugeben und langsam mit geschlossenem Deckel durchbraten. 
Zusammenklappen und warm stellen, mit dem zweiten Omelett genauso verfahren.
Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.
Schinken-Omelett

Dienstag, 20. Juni 2023

Schinkenröllchen mit Spargel

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rezept gefunden bei ‎Monika Schwarzfischer
Schinkenröllchen mit Spargel

Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 500 g Spargel
  • 150 g Katenschinken
  • 250 g Kochschinken in Scheiben
  • 3 Essiggurken
  • ½ kleine, rote Zwiebel
  • 200 g Creme leicht
  • Salz
  • Pfeffer
  • Schnittlauch 


Zubereitung
Spargel schälen, Enden abschneiden und in Salzwasser gar kochen.
Katenschinken in kleine Würfel schneiden, Essiggurken und Zwiebel ebenfalls in Würfel schneiden.
Creme leicht, Katenschinken, Essiggurke und Zwiebel zusammen rühren.
Schinkenscheiben ausbreiten, die Creme Masse darauf verteilen, Spargel aus dem Wasser nehmen, auf die Creme legen, die Schinkenscheiben zusammenrollen und mit Zahnstocher fixieren.
Auf Tellern servieren und mit Schnittlauch bestreuen.
Schinkenröllchen mit Spargel

Donnerstag, 1. Juni 2023

Spargel mit Schinken-Ei-Stippe

Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

[für 2 Personen]
  • 2 Bund Spargel
  • Prise Salz
  • Xucker
  • 4 Eier
  • 1 B. Frühlingszwiebeln
  • 2 EL Kapern
  • 1 EL Öl
  • 125 g Katenschinken, gewürfelt
  • Pfeffer, schwarz 
 
Spargel schälen, die unteren Enden abschneiden, waschen und in Salzwasser mit einer Prise Salz und Xucker ca. 15 Minuten kochen.
Währenddessen Eier hart kochen. Abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und pellen.
Eier fein hacken. Frühlingszwiebeln waschen, trocken schütteln, Wurzelenden entfernen und in feine Ringe schneiden. Kapern ebenfalls hacken.
In einer Pfanne Öl auf hoher Stufe erhitzen und Frühlingszwiebeln darin ca. 2 Minuten anbraten. Schinkenwürfel zugeben und kurz durchschwenken. Pfanne vom Herd nehmen, Eier, Kapern und 1 Esslöffel Kapernflüssigkeit zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Spargel mit Schinken-Ei-Stippe servieren.
 
Spargel mit Schinken-Ei-Stippe

Freitag, 24. Februar 2023

Schinken-Käse-Pfannkuchen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Schinken-Käse-Pfannkuchen
Zutaten:
[für 2 Personen]

Zubereitung
Kochschinken in kleine Stücke schneiden.
Eier in eine Rührschüssel geben, den Käse und den geschnittenen Schinken dazu geben, mit Salz, Pfeffer und Schnittlauch würzen.
Alles mit der Küchenmaschine* gut vermischen. Eine beschichtete Pfanne mit Olivenöl auspinseln und 1/3 der Eimasse darin verteilen und bei mittlerer Hitze backen, wenn die Oberfläche trocken aussieht Pfannkuchen wenden und kurz weiter backen.  
Mit der Rest Masse genauso verfahren. 
Schinken-Käse-Pfannkuchen


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 30. Januar 2023

Blumenkohl-Schinken-Auflauf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Blumenkohl-Schinken-Auflauf

Zutaten:
[für 4 Personen]
  • 1 Blumenkohl
  • 1 TL Gemüsebrühe*
  • 200 g Kochschinken
  • 200 g Crème leicht
  • 3 Eier
  • 250 g Käsestifte
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat*

Den Ofen auf 180 °C vorheizen.

Blumenkohl säubern und in Röschen zerteilen.
Blumenkohl-Schinken-Auflauf
Wasser mit Salz und etwas Gemüsebrühe zum Kochen bringen, den Blumenkohl ca. 12 Minuten garen und dann abgießen.
Den Kochschinken in kleine Stücke schneiden.
Creme leicht mit den Eiern verrühren und 100 g der Käsestifte dazugeben.
Eiermasse mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Blumenkohl in eine Auflaufform* geben, mit der Eiermasse übergießen, die restlichen Käsestifte drauf verteilen und im Ofen backen.

Backen:
Umluft: 180° C Umluft (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 30 Minuten
Blumenkohl-Schinken-Auflauf


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 9. Januar 2023

Blumenkohlherz-Sandwich aus dem Ofen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rezept gefunden bei Leckerschmecker
Blumenkohlherz-Sandwich aus dem Ofen


Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 1 Blumenkohl
  • 20 g Haferkleie
  • 20 g Mandelmehl
  • 1 TL low carb Backpulver
  • 2 Eier
  • 50 g Parmesan geriebenen
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 6 Scheiben Käse
  • 6 Scheiben Schinken

Zubereitung
Blumenkohl putzen, Strunk aus dem Blumenkohl schneiden, in Röschen teilen und zu Blumenkohlgrieß zerkleinern. 
Den Blumengrieß mit Haferkleie, Mandelmehl, Backpulver, Eier, Parmesan, Salz, Pfeffer und Muskat zu einer einheitlichen Masse verrühren.
Auf ein mit Backfolie ausgelegtes Backblech Herzformen legen, mit Haferkleie bestäuben und mit je 2 Esslöffel der Blumenkohlmasse füllen und zusammendrücken. 
Formen entfernen und oben ebenfalls mit Haferkleie bestäuben und in den vorgeheizten Backofen geben.
 
Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten

Käse- und Schinkenscheiben mit der Herzform ausstechen.
Nach dem Backen auf die Hälfte der Herzen mit Käseherzen und mit Schinkenherzen und wieder mit Käseherzen belegen.

Mit den restlichen Blumenkohlherzen abdecken und weitere 5
Minuten bei gleicher Temperatur die Sandwiches backen.

Mit Creme leicht servieren.
Blumenkohlherz-Sandwich aus dem Ofen

Dienstag, 8. November 2022

Mozzarellanudeln mit Funghi-Prosciutto-Soße

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Mozzarellanudeln mit Funghi-Prosciutto-Soße

Zutaten:
[für 2 Portionen]
Nudeln
Soße

Zubereitung
Nudeln
Mozzarella klein schneiden und mit einem Pürierstab* pürieren.
Eier, Flohsamenschalen, Salz und Pfeffer dazu geben und alles gut verquirlen.
Die Teigmasse auf ein mit Backfolie* /-papier ausgelegtes Backblech gleichmäßig dünn verstreichen und in den Backofen geben.
Wenn die Nudelmasse fest ist, aus dem Ofen nehmen, auf eine schnittfeste Unterlage stürzen und in Streifen schneiden.

Backen:
Umluft: 150° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25 Minuten

Soße
Lauchzwiebeln waschen, putzen und in Kleine Scheiben schneiden. 
Champignons putzen und in kleine Stücke schneiden, Schinken fein würfeln.
Lauchzwiebeln in Kokosöl glasig dünsten, Champignons dazugeben und mit Creme leicht verrühren,
Parmesan untermischen, mit der Mandelmilch vermischen und bei mittlerer Hitze ziehen lassen.

Vor dem Servieren den Schinken dazugeben, unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mozzarellanudeln mit Funghi-Prosciutto-Soße


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 7. November 2022

Hokkaido Quiche mit Schinken und Feta

< low carb >
Zutaten:
Hokkaido Quiche mit Schinken und Feta
  • ½ Hokkaido
  • 3 Möhren
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 75 g Schinkenwürfel
  • 200 g Creme leicht
  • 4 Eier
  • 200 g Feta
  • Pfeffer
  • Salz
 

Zubereitung
Hokkaido waschen, halbieren, Kerne entfernen, Möhren schälen, waschen, Zwiebel und Knoblauch schälen, alles in einer Raspelmaschine* fein raspeln. Feta in feine Würfel schneiden. Die Gemüseraspel in eine Schüssel geben und mit Schinkenwürfel, Creme leicht, Eier und 100 g Feta gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen, in eine Quicheform* geben, mit dem restlichen Feta bestreuen und in den Multifunktionsofen* geben.

  

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                
Air fry: 175° C                                                
Backzeit: 30 Minuten                                    

alternativ im Backofen:
Umluft: 185° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 35 Minuten 

Hokkaido Quiche mit Schinken und Feta


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 23. Mai 2022

Schinken-Käse-Rolle

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Schinken-Käse-Rolle


Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 200 g Gouda gestiftet
  • 250 g Quark
  • 3 Eier
  • Prise Salz 
  • schwarzer Pfeffer
  • 8 EL passierte Tomaten*
  • 3 Scheiben Kochschinken
  • 1 Handvoll Basilikum


Backofen auf ca. 170 °C (mit Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backfolie*/-papier bereitlegen.

Den Speisequark, etwa zwei Drittel vom Käse und die Eier mit der Küchenmaschine* zu einer Masse vermengen, mit gemahlenem Pfeffer und Salz würzen.  
Auf das vorbereitete Backblech gleichmäßig in der Form eines Rechtecks verteilen und im Ofen vorbacken.











Backen:
Umluft: 170° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 15 Minuten





Blech aus dem Ofen nehmen und gleichmäßig mit den passierten Tomaten bestreichen, die Basilikumblätter, Schinkenscheiben, den restlichen Käse darauf verteilen und nochmal für 10 Minuten in den Ofen.
Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und vorsichtig aufrollen. 


Schinken-Käse-Rolle


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“