Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Spitzpaprika werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Spitzpaprika werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 22. Oktober 2021

Schinken-Muffins

< low carb >
Schinken-Muffins
Zutaten:
  • 5 Eier
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Cherrytomaten
  • 1 Spitzpaprika
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika
  • 1 EL Schnittlauch
  • 6 Scheiben Rohschinken
  • 2 EL körniger Frischkäse
 

Zubereitung
Die Eier mit einem Schneebesen verrühren.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Tomaten und Spitzpaprika waschen, in kleine Würfel schneiden und zu den Eiern geben. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Schnittlauch würzen und Frischkäse unterrühren. Muffinform mit Rohschinken auslegen, die Masse einfüllen und in den Backofen oder NINJA®Foodi Multifunktionsofen geben.  

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
Bake: 165° C                                                  O/U: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: 15 Minuten                                     Backzeit: ca. 15-20 Minuten

   
Schinken-Muffins
 

 

Donnerstag, 30. September 2021

Cabanossi-Gemüse-Topf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Rezept gefunden bei C4M-Rezepte

Zutaten:
Cabanossi-Gemüse-Topf
[für 4 Personen]
  • 450 g Cabanossi
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Spitzpaprika
  • 1 kl. Dose Mais [11 KH]
  • 1 kl. Dose Kichererbsen [15 KH]
  • 5 Chilischoten
  • 400g gehackte Tomaten [Dose]
  • 300g passierte Tomaten [Dose]
  • 3 Karotten
  • 1 Zucchini
  • 3 Knoblauchzehen
  • Pfeffer
  • Salz
  • Paprikapulver
  • Olivenöl
  
Zubereitung für NINJA®Foodi Multikocher
Cabanossi in Scheiben schneiden, Paprika waschen, vierteln, Trennhäutchen und Kerne entfernen, in mundgerechte Stücke schneiden. Karotten schälen und kleinschneiden. Zucchini waschen, vierteln und in Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen, Chilis waschen und mit den Zwiebeln und dem Knoblauch kleinhacken.
Olivenöl in den Multikocher geben, SEAR/SAUTÉ / High wählen,
aufheizen, Zwiebeln, Knoblauch und Chili glasig dünsten. Cabanossi, Karotte, Zucchini und Paprika dazu geben, alles zusammen gut anbraten. Mit passierten Tomaten ablöschen, gehackte Tomaten, Kichererbsen und Mais dazu geben und alles 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
    

 Natürlich kann das Gericht auch in jedem anderen Topf / Schnellkochtof gekocht werden.  
Cabanossi-Gemüse-Topf

 
   
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 4. September 2021

Steakspieße

< low carb >
Steakspieße

Zutaten:

Zubereitung:
Steak in ca. 2,5x2,5 cm große Stücke schneiden. Knoblauch schälen.
Rapsöl, Sojasoße, braunen Xucker, Tomatenmark und Teriyaki Soße zu einer Marinade zusammenrühren, Knoblauchzehe dazu pressen, Steakstücke dazugeben, alles gut mischen und im Kühlschrank ca. 2 Stunden marinieren.
Paprika waschen, vierteln, Trennhäutchen und Kerne entfernen. Zucchini waschen, Enden abschneiden, Zwiebel schälen und vierteln. Paprika, Zucchini und Zwiebeln in ähnlich große Stücke schneiden wie das Fleisch.
Abwechselnd Fleisch und Gemüse auf Spieße stecken und auf das Backblech legen, mit dem Rest der Marinade bestreichen und das Blech auf das Gitterrost in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen stellen.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:         alternativ im Backofen:
Grill: High                                                Grill
Zeit: 12 Minuten                                      Zeit: 15 Minuten (beobachten)

   

Wenn der Garvorgang abgeschlossen ist, das Blech vorsichtig aus dem Ofen nehmen und die Spieße servieren.


Tipp:
Zuckerfreier Tomatenketchup zu den Spießen
[für das Rezept ^ bitte den Link anklicken]
Steakspieße
 

Donnerstag, 2. September 2021

Nackenkotelett und gefüllte Spitzpaprika

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Nackenkotelett und gefüllte Spitzpaprika
Zutaten:
[für 2 Personen]

 Salat

Spitzpaprika
  • 1 Spitzpaprika 
  • 1 Ei
  • 100 g Schinkenwürfel
  • 3 EL Reibekäse
  
Zubereitung
Salat
Erdnussöl, Himbeeressig, Salz und Pfeffer zu einem Dressing zusammen rühren. Mit Süßstoff abschmecken.
Spitzpaprika waschen und in dünne Scheiben schneiden.
Salat waschen, putzen, mundgerecht zupfen und zum Dressing geben. 
Mit Salatkernen bestreut servieren. 
Spitzpaprika
Paprika putzen und halbieren. 
Ei aufschlagen und die Schinkenwürfel unterrühren.
Das Ei-Schinkengemisch auf die Paprikahälften verteilen und mit Reibekäse abdecken. 
Ein paar Minuten vor den Koteletts auf den Gasgrill geben.
 

Nackenkoteletts
Koteletts würzen und ebenfalls auf den Grill geben.

Tipp:
[bitte für die Rezepte ^ oben den Link ^ klicken]
 
Nackenkotelett und gefüllte Spitzpaprika
 
  
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen"

Mittwoch, 18. August 2021

Melonen-Erdbeer-Gazpacho

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Melonen-Erdbeer-Gazpacho
 

Zutaten:
  • 500 g Wassermelone
  • 4 EL Schnittlauchröllchen
  • 2 Spitzpaprika
  • 200 g Erdbeeren
  • 150 g Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Tabasco
  • Cayennepfeffer
  • Pfeffer, schwarz, gemahlen
  • 6 Eiswürfel
 



Zubereitung
Wassermelone entkernen, schälen und in grobe Würfel schneiden. Schnittlauch waschen und klein schneiden, Spitzpaprika waschen, Kerne und Trennhäutchen entfernen und in Stücke schneiden. Erdbeeren waschen, Grün entfernen und halbieren, Tomaten waschen und klein schneiden. Melone, Paprika, Erdbeeren und Tomaten in einen Standmixer geben und pürieren. Olivenöl, Tabasco, Pfeffer, Schnittlauch, Cayennepfeffer und Eiswürfel dazu geben. Alles noch einmal gut durchmixen, servieren. 
Gazpacho in Schalen füllen und mit Schnittlauch bestreuen.

Dazu Mozzarella Sticks servieren.
Melonen-Erdbeer-Gazpacho
 
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 13. August 2021

Garnelen-Tintenfisch-Spieße

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Garnelen-Tintenfisch-Spieße


Zutaten:
[für 2 Personen]




Zubereitung
Garnelen und Tintenfischringe auftauen, abwaschen und trocken tupfen.
Paprika halbieren, Trennhäutchen und Kerne entfernen, waschen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden.
Paprika, Garnelen und Tintenfischringe abwechselnd aufspießen, mit Salz, Pfeffer, Paprika und Knoblauchpulver würzen.
Die Spieße [mit einem Grillrahmen geht es besonders einfach] 5-10 Minuten  grillen, dabei gelegentlich wenden, bis die Garnelen rot werden und gar sind.
 

Tipp:
Mit Knoblauch-Dip servieren. [< für das Rezept bitte den Link anklicken]
Garnelen-Tintenfisch-Spieße



„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen"

Mittwoch, 14. Juli 2021

Spitzkohl-Hacktopf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Zutaten:
Spitzkohl-Hacktopf
[für 2 Personen]
 
 
Die äußeren Blätter vom Spitzkohl entfernen, Kohl vierteln und in Streifen schneiden.
Paprika waschen, halbieren, Kerne und Trennhäutchen entfernen, in Streifen schneiden.
Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
Am Multikocher SEAR/SAUT wählen, Temperatur auf HIGH, START/STOP drücken und vorheizen. Nach ca. 4 Minuten das Öl hineingeben und die Zwiebeln glasig dünsten, Rinderhack und Paprika dazu und alles weiter anbraten. Nach 2-3 Minuten den Spitzkohl und alle Gewürze hinzufügen, mit der Gemüsebrühe übergießen, so umrühren das alles gut vermischt ist.
Den Druckdeckel aufsetzen, das Druckventil in der Position SEAL stellen.
DRUCK - HIGH wählen, Zeit auf 6 Minuten einstellen und START/STOP drücken.
  

Wenn die Zeit abgelaufen ist, den Druck schnell ablassen und den Deckel vorsichtig öffnen. 
Natürlich kann man das Rezept auch in einen anderen Schnellkochtopf zubereiten, dauert nur evtl. etwas länger.


Alles gut umrühren, abschmecken, evtl. nachwürzen und schmecken lassen.
 
Spitzkohl-Hacktopf
 
 
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 11. Juli 2021

Hüftsteak mit Pflücksalat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 

Hüftsteak mit Pflücksalat
Zutaten:
[für 2 Personen]

  • 2 Hüftsteak

 Salat














Zubereitung
Salat
Erdnussöl, Himbeeressig, Estragon, Salz und Pfeffer zu einem Dressing zusammen rühren. Mit Süßstoff abschmecken.
Radieschen und Spitzpaprika waschen und in dünne Scheiben schneiden.
Salat waschen, putzen, mundgerecht zupfen und zusammen mit den Radieschen zum Dressing geben. 
Mit Salatkernen bestreut servieren. 
Steak
Die Steaks im Kontaktgrill bis zu einer Kerntemperatur [mit einem Grillthermometer kontrollieren] von 58°C [medium] grillen, anschließend in Alufolie 5 Minuten im Backofen bei 120° C ruhen lassen.

Tipp:
Mit Knoblauch-Dip schmecken lassen.
[für das ^ Rezepte bitte oben anklicken]

Hüftsteak mit Pflücksalat

 

„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 9. Juli 2021

Meeresfrüchtesalat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Meeresfrüchtesalat

Zutaten:
[für 4 Portionen]

  • 800 g Meeresfrüchte, TK
  • 4 Lauchzwiebeln
  • 1 Spitzpaprika
  • Hand voll Pflücksalat
  • 4 EL  Olivenöl
  • 4 EL Essig 
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • Chiliflocken
  • 4 Eier, hart gekocht


Zubereitung
Die Meeresfrüchte kurz blanchieren. 
Lauchzwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden, Spitzpaprika waschen, Kerne und Trennhäutchen entfernen und in feine Stücke schneiden. Pflücksalat waschen und in mundgerechte Stücke reißen. Eier längs achteln.

Mit Olivenöl, Essig, Salz, Pfeffer, und Chiliflocken eine Salatsoße herstellen.
Die Meeresfrüchte abtropfen lassen und in die Salatsoße geben, Lauchzwiebeln, Paprika, Pflücksalat und 2 Eier dazu, vermischen, abschmecken und etwas ziehen lassen.
Vor dem Essen noch einmal gut durchrühren, evtl. nachwürzen. Restliche Eierachtel und auf dem Salat verteilen und servieren.

Meeresfrüchtesalat



„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 8. Juli 2021

Hähnchenbrust mit Pflücksalat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 

Hähnchenbrust mit Pflücksalat
Zutaten:
[für 2 Personen]

  • 4 Hähnchenbrüste

 Salat

 

Zubereitung
Erdnussöl, Apfelessig, Estragon, Salz und Pfeffer zu einem Dressing zusammen rühren. Mit Süßstoff abschmecken. Spitzpaprika waschen und in kleine Würfel Scheiben schneiden.
Salat waschen, putzen, mundgerecht zupfen und zusammen mit der Paprika zum Dressing geben. 
Mit den Kernen bestreut servieren.
 
 
Die Hähnchenbrüste im Kontaktgrill bis zu einer Kerntemperatur [mit einem  Grillthermometer kontrollieren] von 80°C grillen.

 

Tipp:
Mit Knoblauch-Dipp und Ketchup schmecken lassen.
[für die ^ Rezepte bitte ^ oben anklicken]

Hähnchenbrust mit Pflücksalat


 

„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“