Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Kürbiskerne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Kürbiskerne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 14. November 2024

Ofenkürbis mit Feta

 < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >  

Ofenkürbis mit Feta
[für 4 Personen]
  • 1 Hokkaido Kürbis
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehe
  • 2 Rosmarinzweige
  • 4 Thymianzweige
  • 70 ml Brühe
  • Olivenöl
  • 1 TL Gyrosgewürzmischung
  • 2 Feta á 200 g
  • 300 g Kirschtomaten
  • Pfeffer
  • Salz
Topping
  • Kürbiskerne
  • einige Thymianzweige
 
Hokkaido dünn schälen und in 2 cm Würfel schneiden.
Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebel in Spalten schneiden und den Knoblauch hacken.
Alles in eine Auflaufform füllen. Thymian abzupfen und drüberstreuen, Rosmarinzweig drauflegen.
Mit Pfeffer, Salz und Gyrosmischung würzen, Brühe angießen und alles etwas durchmischen.
Mit Olivenöl besprenkeln und 15 Minuten in den Ofen schieben.
In der Zwischenzeit die Tomaten halbieren und salzen.
Feta mittig auf dem Kürbisgemüse platzieren und die Tomaten drumherum verteilen und weitere 20 Minuten garen.
Der Feta darf leicht gebräunt sein.
Aus dem Ofen nehmen und mit Kürbiskernen und frischem Thymian bestreut servieren.

Backen:
Umluft: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 15+20 Minuten
 
Ofenkürbis mit Feta

Mittwoch, 16. Oktober 2024

Kürbissuppe – low carb

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 

Zutaten:
Kürbissuppe – low carb
[für 2 Personen]
  • 1 Hokkaido
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Creme leicht
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 2 EL Butter
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer
Zum Garnieren
  • Kürbiskerne
  
Kürbis waschen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. 
Ingwer, Zwiebel und Knoblauch schälen. Ingwer fein reiben. 
Zwiebel würfeln und den Knoblauch hacken.
Butter in einen Topf geben und Ingwer, Zwiebel sowie Knoblauch kurz anbraten. 
Kürbis dazugeben und mit andünsten. Brühe dazugeben und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Creme leicht unterrühren und alles mit einem Pürierstab fein pürieren.
Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Vor dem Servieren mit Kürbiskernen bestreuen.
Kürbissuppe – low carb

Donnerstag, 2. November 2023

Kohlrabi-Risotto mit Kürbiskernen


< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Kohlrabi-Risotto mit Kürbiskernen

Zutaten:
[für 2 Personen]

Zubereitung
Zwiebel schälen und fein würfeln. 
Kohlrabi schälen und in 1 cm große Würfel schneiden.
In einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten und mit dem Weißwein [Wasser] ablöschen. 
Die Kohlrabi Würfel dazugeben, mit der Brühe auffüllen und 7 Minuten köcheln lassen. 
Nun den Konjak Reis gut mit Wasser abspülen und zu den Kohlrabiwürfeln in die Brühe geben und weitere 3 Minuten köcheln lassen. 
Nach der Garzeit die Brühe abgießen und den Kohlrabi-Reis wieder in den warmen Topf geben, die Knoblauchbutter, den Parmesan und die Kürbiskerne dazu geben, mit Pfeffer würzen und alles vermischen. 
Das Ganze in eine vorgewärmte Schüssel geben und mit der Petersilie bestreuen.
Kohlrabi-Risotto mit Kürbiskernen


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 11. November 2022

Kürbis-Möhren-Suppe

< low carb >
Kürbis-Möhren-Suppe
Zutaten:

  
Zubereitung
Kürbis teilen, entkernen, schälen und in Würfel schneiden. Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch schälen und grob hacken, Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebel, Ingwer und Knoblauch in einem Topf mit Butter andünsten, Möhren und Kürbis dazugeben und etwas mit "anschwitzen".
Mit Gemüsebrühe ablöschen und alles etwa 15 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer* alles pürieren, Creme Leicht unterrühren und mit den Gewürzen abschmecken. Kurz aufkochen lassen und zum Servieren mit Kürbiskernen betreuen. 
Kürbis-Möhren-Suppe
 

Donnerstag, 1. September 2022

Ćevapčići vom Grill mit Salat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Ćevapčići vom Grill mit Salat

Zutaten:
[für 9 Stück]
Ćevapčići
Salat

Zubereitung
Salat
Apfelessig, Rapsöl, Salz, Pfeffer und Süßstoff zu einer Salatsoße zusammenrühren und abschmecken. Eisbergsalat in feine Streifen schneiden und waschen. Paprika waschen, Kerne und Trennhäutchen entfernen und in Streifen schneiden. Tomaten waschen und halbieren, Eier und Mozzarella kleinschneiden*
Alles in die Soße geben, gut umrühren und etwas ziehen lassen.

Ćevapčići 
Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Paprika waschen, Kerne und Trennhäutchen entfernen und sehr klein schneiden.
Alle Zutaten miteinander gut vermischen und abschmecken.
Kleine dicke ca. 5 cm lange Würstchen formen, auf eine Grillpfanne legen und grillen.
  

Salat zusammen mit den Ćevapčići servieren.
Ćevapčići vom Grill mit Salat



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 23. März 2022

Mozzarellaschnecken auf Rucola

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rezept gefunden bei Fitshapery

Zutaten:
[für 13 Stücke]
Teig
Mozzarellaschnecken auf Rucola
Füllung
Salat
 
Zubereitung
Teig
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer* gut vermengen, mit ordentlich Oregano, Pfeffer und etwas Salz würzen. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen ab in den Ofen. Nach Ablauf der Backzeit etwas auskühlen lassen.

Backen:
Ober- und Unterhitze: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 15-20 Minuten

Füllung
Knoblauch schälen, feinhacken, mit den pürierten Tomaten und den Frischkäse vermengen, die Schinkenwürfel unterrühren. Die Sauce auf den abgekühlten Teig streichen und etwa 2 Hände voll Rucola darauf verteilen. Den Teig eng aufrollen, die Rolle anschließend in mitteldicke Scheiben schneiden, auf das mit Backfolie* belegte Backblech geben ca. 5 Minuten im Backofen auf Grillstufe überbacken.
    
Salat
Für den restlichen Rucola eine Soße aus Apfelessig, Rapsöl Salz, Pfeffer und ein Spritzer Süßstoff zusammenrühren, den Rucola dazugeben und mit Sonnenblumen- und Kürbiskernen verfeinern.

Erst den Salat auf Tellern verteilen, dann die Mozzarellaschnecken obendrauf setzen. Guten Appetit
Mozzarellaschnecken auf Rucola


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 20. Januar 2022

Zucchininudeln in Erdnuss-Chilisauce

< low carb >
 

Zutaten:
Zucchininudeln in Erdnuss-Chilisauce
 
 
Zubereitung
Die Erdnüsse von den Schalen befreien und klein hacken.
Sesamsaat und Kürbiskerne in einer beschichteten Pfanne ohne Öl rösten, dabei häufig umrühren, damit nichts verbrennt. Dann beides auf einen Teller geben und zur Seite stellen.
Knoblauch und Ingwer schälen, beides fein hacken. Erdnussmus mit der Sojasoße und Wasser verrühren, gehackte Erdnüsse, Knoblauch, Chiliflocken und Ingwer mit zur Soße geben und so verrühren das eine cremige Soße entsteht. Wenn es nicht cremig genug ist, Erdnussmus dazugeben bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Das Hähnchenfilet in mundgerechte Stücke schneiden, mit Pfeffer und Curry würzen.
Zucchini waschen, Enden gerade schneiden und mit einem Spiralschneider* feine „Spagetti“ schneiden.
Das Hähnchenfilet in einer beschichteten Pfanne anbraten bis es durch und leicht braun ist, die Zucchininudeln mit in die Pfanne geben und für 2 Minuten mit dem Hähnchen erwärmen.
Zucchininudeln und das Hähnchen auf einen Teller servieren, die Soße drüber geben und mit dem gerösteten Sesam und den Kürbiskernen bestreuen.
 
Zucchininudeln in Erdnuss-Chilisauce
 
 
  

Sonntag, 22. August 2021

Pflücksalat in Joghurtdressing

< low carb >
Pflücksalat in Joghurtdressing
 

Zutaten:
 
 
 
Zubereitung
Salat waschen, putzen und in mundgerechte Stücke zupfen. Radieschen putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. 
Joghurt, Salz, Pfeffer und italienische Kräuter zu einem Dressing zusammen rühren.
Salat, Radieschen und Kürbiskerne zum Dressing geben, vermischen und etwas ziehen lassen. 
 
Pflücksalat in Joghurtdressing
 
 
 

Mittwoch, 11. August 2021

Zucchini-Gorgonzola-Auflauf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Zucchini-Gorgonzola-Auflauf

Zutaten:
 
 
Zubereitung
Blumenkohl mit einem Gemüsezerkleinerer zu Reis raspeln und in einer beschichteten Pfanne mit 2 Eßlöffel Olivenöl bei geringer Hitze mit geschlossenem Deckel anbraten, öfter umrühren um ein anbrennen zu verhindern. Zucchini in dünne Scheiben schneiden und in eine, mit Olivenöl gefettete Auflaufform geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch kleinhacken, Gorgonzola in kleine Stücke schneiden, zum Blumenkohl geben und alles gut vermischen.
Die Blumenkohl-Gorgonzola Mischung auf die Zucchini verteilen, mit den Kernen bestreuen und alles in den Backofen geben.
  
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20-25 Minuten 
  
 
Zucchini-Gorgonzola-Auflauf

 


Donnerstag, 8. Juli 2021

Hähnchenbrust mit Pflücksalat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 

Hähnchenbrust mit Pflücksalat
Zutaten:
[für 2 Personen]

  • 4 Hähnchenbrüste

 Salat

 

Zubereitung
Erdnussöl, Apfelessig, Estragon, Salz und Pfeffer zu einem Dressing zusammen rühren. Mit Süßstoff abschmecken. Spitzpaprika waschen und in kleine Würfel Scheiben schneiden.
Salat waschen, putzen, mundgerecht zupfen und zusammen mit der Paprika zum Dressing geben. 
Mit den Kernen bestreut servieren.
 
 
Die Hähnchenbrüste im Kontaktgrill bis zu einer Kerntemperatur [mit einem  Grillthermometer kontrollieren] von 80°C grillen.

 

Tipp:
Mit Knoblauch-Dipp und Ketchup schmecken lassen.
[für die ^ Rezepte bitte ^ oben anklicken]

Hähnchenbrust mit Pflücksalat


 

„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 18. Juni 2021

Korncracker

< low carb >
Korncracker
 




[für 1 Blech]
 



Alle Kerne vermischen.
Salz, Ei und Wasser verquirlen und die Kernmischung unterrühren.
Eine Stunde quellen lassen.
Die Mischung auf ein mit Backfolie ausgelegtes Backblech streichen.
Mit einem Teigschaber in 2x2 cm große Stücke teilen und in den vorgeheizten Backofen schieben. 
  
Umluft: 125° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 75 Minuten  
     
Korncracker
 

Sonntag, 30. Mai 2021

Kerniges Joghurt Dessert

Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Kerniges Joghurt Dessert
Zutaten:
[für 2 Portionen]

Zubereitung
Heidelbeerkonfitüre aus 2 Gläser verteilen.
Joghurt und Skyr mischen und mit dem Puderxucker süßen.
Die Kerne, die Mandeln und die Schoko Drops unterrühren.
Auf die Konfitüre geben und mit Schoko Drops dekorieren.

Tipp:
Heidelbeerkonfitüre selbst gemacht
[für das Rezept ^ bitte den Link anklicken]
Kerniges Joghurt Dessert



„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“