Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Gemüsenudeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Gemüsenudeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 26. Januar 2024

Zucchini-Tagliatelle Lachs Pfanne

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 

Zucchini-Tagliatelle Lachs Pfanne
Rezept gefunden bei lowcarb_4u

Zutaten:
[für 3 Personen]
  • 2 große Zucchini
  • 2 Knoblauchzehen
  • 600 g Lachs
  • 200 ml Crème Leicht Kräuter
  • Spritzer Zitrone
  • 50 g Butter zum Braten
  • Salz
  • Pfeffer
  • Thymian
  • 1 Spritzer Sojasoße
   
Zubereitung 
Zucchini waschen und mit einem Gemüsehobel in Streifen schälen.
Den Lachs waschen, die Haut entfernen und in Würfel schneiden.
Knoblauch schälen und klein hacken.
Den Knoblauch mit Butter in der Pfanne anbraten, dann den Lachs hinzugeben und ebenfalls braten.
Aus der Pfanne nehmen, Crème Leicht Kräuter in die Pfanne geben und aufkochen.
Die Zucchini Tagliatelle hinzugeben, alles würzen und 4 Minuten köcheln lassen, dann die Lachstücke mit dem Knoblauch wieder hinzugeben und verrühren.
Zum Schluss mit einem Spritzer Zitrone und Sojasoße würzen, garnieren und genießen.
Zucchini-Tagliatelle Lachs Pfanne

Freitag, 23. Juni 2023

Zucchini-Spaghetti mit Garnelen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zucchini-Spaghetti mit Garnelen


Zutaten:
[für 2 Personen]



Zubereitung
Zucchini waschen und mit einem Spiralschneider* zu Spaghetti schneiden, in einer Schüssel mit einem Esslöffel Olivenöl und etwas Salz vermischen. Garnelen in etwas Olivenöl braten bis sie gar sind.
Mit Salz, Pfeffer und Chili würzen und gehackten Knoblauch dazugeben. 
Aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
Die Zucchini-Spaghetti kurz in der Pfanne anbraten, Garnelen dazugeben, vermischen und servieren. 
Zucchini-Spaghetti mit Garnelen



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 25. Oktober 2021

Zoodles mit Käsesauce

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zoodles mit Käsesauce
Rezept gefunden bei ballonbroetchen.de

Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 200 g Cherrytomaten
  • 4-6 Peperoni (je nach Schärfe)
  • 20 schwarze Oliven ohne Stein
  • 250 g Hirtenkäse
  • 1 Zucchini
  • Salz
  • Oregano
  • Olivenöl
  
Zubereitung 
Tomaten waschen, in ¼ schneiden und in eine hitzebeständige Auflaufform geben.
Hirtenkäse auf die Tomaten verteilen.
Oliven grob hacken und auf den Hirtenkäse streuen. 
Peperoni waschen, Stiele entfernen fein hacken und auch über den Hirtenkäse streuen. 
Alles mit etwas Olivenöl beträufeln, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und das erste Mal in den Ofen.
Zucchini waschen und mit einem Spiral Schneider Zoodles herstellen.
Nach Ablauf der ersten Backzeit die Form aus dem Ofen nehmen und alles vorsichtig verrühren, die Zoodles dazu und gut untermischen. Alles ein weiteres Mal in den Ofen oder in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen, dann werden die Zoodles warm und weich.
 

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:         Backen:
1. Bake: 165° C                                       O/U: 180°C (vorgeheizt)                   
    Backzeit: ca. 15 Minuten                    Backzeit: ca. 25 Minuten
2. Air Fry: 165° C                                    Umluft: 180°C (vorgeheizt)               
    Backzeit: ca. 5 Minuten                      Backzeit: ca. 8 Minuten

Zoodles mit Käsesauce
  
  
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Freitag, 2. Oktober 2020

Zoodles mit Garnelen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zoodles mit Garnelen


Zutaten:
[für 2 Personen]


Zubereitung
Die Zucchini waschen, Enden abschneiden und mit einem Spiralschneider zu Zoodles verarbeiten. In Olivenöl anbraten und bei reduzierter Wärme noch etwas schmoren lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Garnelen abspülen und trocken tupfen. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne oder einem Wok erwärmen und darin die Garnelen braten, den Knoblauch hinzugeben und kurz mit braten, mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen.
Die Garnelen zu den Zoodles geben. 
Servieren und genießen. 
Zoodles mit Garnelen


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 24. April 2020

Gegrillte Tintenfischtuben

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei Transgourmet-Seafood
Gegrillte Tintenfischtuben auf Gemüsenudeln

Zutaten:
[für 2 Personen]
  


Tintenfischtuben
Zubereitung
Knoblauch schälen und sehr fein schneiden. Limette auspressen.
Eine Marinade aus Olivenöl, Saft der Limette, Salz, Pfeffer, Chili, Knoblauch, Basilikum und Kerbel herstellen. Tintenfischtuben waschen, trocken tupfen, in die Marinade legen und ca. 2-3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Anschließend den Kontaktgrill auf großer Stufe vorheizen. 
Die Tuben aus der Marinade nehmen, direkt auf den Grill platzieren und ca. 6-8 Minuten grillen.
Gegrillte Tintenfischtuben

Kontaktgrill:
Grill: ca. 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 6-8 Minuten

Serviert mit Gemüsespaghetti 
[bitte für das ^ Rezept anklicken]
Gegrillte Tintenfischtuben auf Gemüsenudeln


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 16. März 2020

Gemüsespaghetti mit Feta

 Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Gemüsespaghetti mit Feta

Zutaten:
[für 2 Personen]


Zubereitung
Karotten schälen und mit dem Spiralschneider in feine „Spaghetti“ schneiden.
Zucchini gründlich waschen und ebenfalls in „Spaghetti“ schneiden.

Gemüsespaghetti mit Feta
Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden, Cherry-Tomaten halbieren.
Die Pinienkerne kurz in einer beschichteten extra Pfanne rösten.
Die Zwiebel in einer Pfanne mit Öl glasig braten, die Möhren und die Zucchini hinzugeben, alles bissfest garen. 
Mit Salz, Pfeffer, Chili und Basilikum abschmecken, den Feta auf die Gemüsespaghetti bröckeln, die Cherry-Tomaten hinzugeben, alles kurz erwärmen.
Auf Teller anrichten und mit Pinienkernen bestreuen.
 
Gemüsespaghetti mit Feta



„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Mittwoch, 11. Juli 2018

Spiralnudel-Gemüsenudel-Auflauf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Spiralnudel-Gemüsenudel-Auflauf
Zutaten:
[für 2 Personen]


Zubereitung
Das Gemüse mit einem Spiralscheider zu Gemüsenudeln schneiden. Die Karottennudeln in Salzwasser mit Gemüsebrühe ca. 5 Minuten kochen. 
Die Kohlrabi Nudeln zugeben und weitere 2 Minuten kochen lassen.
Die Zucchininudeln zugeben, kurz erwärmen und dann alles in ein Sieb gießen.
Spiralnudel-Gemüsenudel-Auflauf
Den Knoblauch kleinschneiden und bei niedriger Temperatur in dem Kokosöl kurz anschwitzen.
Die Nudeln zugeben, in dem Knoblauch-Kokosöl schwenken und in eine Auflaufform geben, leicht
mit Pfeffer, Salz und Muskat bestreuen.
Die Eier mit dem Frischkäse kräftig verrühren und mit Salz, Muskat, Chiliflocken und Pfeffer würzen.
Die Eimischung über die Nudeln geben und mit die Käse Stifte drüber streuen. 

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten
Spiralnudel-Gemüsenudel-Auflauf


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 8. Juli 2018

Rinderhüftsteak auf Gemüsenudeln

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rinderhüftsteak auf Gemüsenudeln




Zutaten:
[für 2 Personen]




Zubereitung
Möhren schälen, Zucchini putzen, beides mit dem Spiralschneider zu dünnen Gemüsenudeln schneiden. 
Gemüsenudeln 3 Minuten in Gemüsebrühe mit etwas Salz garen, abgießen und gut abtropfen lassen.
Hüftsteak mit kaltem Wasser abspülen und mit Küchenkrepp trocken tupfen, mit buntem Pfeffer würzen und 5 Minuten auf den Kontaktgrill bei 150 °C (medium oder nach Wunsch) grillen.
Gemüsenudeln mit Creme Leicht und das Steak mit Grillsoße servieren, evtl. nachwürzen.  
Rinderhüftsteak auf Gemüsenudeln


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 21. April 2016

Putenschnitzel mit Kohlrabi-Spaghetti

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Putenschnitzel mit Kohlrabi-Spaghetti


Zutaten:
[für 4 Personen]



Zubereitung
Putenschnitzel mit Salz, Pfeffer Chili und Paprika würzen.
Kohlrabi schälen, zwei parallele Flächen schneiden und mit dem Spiralschneider in Spaghettiform schneiden.
Putenschnitzel in einer beschichteten Pfanne mit etwas Rapsöl schön braun anbraten, aus der Pfanne nehmen und im Backofen bei 160º C warm stellen.

Nun in der Pfanne die Kohlrabi-Spaghetti anbraten, mit Pfeffer, Chili und Kräuter würzen, bissfest garen. 
Bei niedriger Hitze die Crème Leicht unterrühren und nach Belieben würzen.
Putenschnitzel mit Kohlrabi-Spaghetti


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 30. Januar 2016

Gemüsenudeln asiatisch

< leichte Linie >
< low carb >
Gemüsenudeln asiatisch

Zutaten:
für die Gemüsenudeln
  • 500 g Pastinaken
  • 5 Frühlingszwiebeln
  • 1 Esslöffel Kokosöl
  • 5 Möhren
für das Dressing



Zubereitung
Die Möhren und die Pastinaken schälen, waschen und mit einem Spiralschneider zu Gemüsespaghetti verarbeiten.
Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, die Pastinaken-und Möhren-Nudeln dazugeben und bei mittlerer Hitze kurz anbraten.
In einer Salatschale Öl, Sojasauce, Limettensaft, Knoblauch und Ingwer miteinander vermengen.
Die gebratenen Gemüsenudeln mit dem Dressing anmachen.
Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und zum Salat geben.
Gemüsenudeln asiatisch

„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“