Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Paprika werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Paprika werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 3. April 2025

Tomaten-Paprikasaft

< Saft - selbstgemacht >

< low carb >

Tomaten-Paprikasaft


Zutaten:
[1 Portion - 250 ml]

  • 2 rote Paprika
  • 1000 g Tomaten
  • ca. 2 cm Ingwer
  • Pfeffer
  • Salz



Zubereitung
Paprika waschen, schälen und die Kerne entfernen.
Tomaten halbieren, den Ingwer schälen.
Alles zusammen in den Entsafter* geben.
Den aufgefangenen Saft in ein Gläsflaschen* geben und sofort genießen.
Tomaten-Paprikasaft



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 31. Oktober 2024

Bunter Wurstsalat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Bunter Wurstsalat
 



Zutaten:
1 gelbe Paprikaschote
½ Gurke 
1 Bund Radieschen
1 Bund Lauchzwiebeln
600 g Fleischwurst
2 TL scharfer Senf
1 TL Meerrettichpaste
3 EL Apfelessig
Salz 
Pfeffer
4 EL Rapsöl
 

Zubereitung
Paprikaschote, Gurke und Radieschen waschen und putzen. Paprika vierteln und in feine Streifen schneiden. Gurke der Länge nach vierteln, quer in Scheiben schneiden. Radieschen in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen, vierteln und in feine Streifen schneiden.
Die Pelle von der Wurst entfernen und in Streifen schneiden. 
Senf und Meerrettichpaste mit Essig, Salz und Pfeffer verrühren, das Öl unterschlagen. Alle Zutaten mit der Sauce mischen und abschmecken.
Bunter Wurstsalat

Freitag, 28. Juni 2024

Mini-Hähnchenschnitzel mit knackigem Salat

< low carb >
Zutaten:
Mini-Hähnchenschnitzel mit knackigem Salat
Salat
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 Salatgurke
  • 5 Tomaten
  • 1 Paprika, rot
  • 1 Paprika, gelb
  • 1 Paprika, orange
  • 400 g Champignons
  • 200 g Hirtenkäse
  • Räuchersalz
  • Pfeffer
  • Petersilie
  • ital. Kräuter
  • Estragon
  • Kerbel
  • Sonnenblumenöl

Hähnchenschnitzel
  • 400 g Mini-Hähnchenschnitzel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver, edelsüß
  • Curry

 
Zubereitung
Salat
Das Gemüse putzen und in passende Stücke schneiden.
Den Hirtenkäse in kleine Würfel schneiden und zum Gemüse geben. 
Mit Salz, Pfeffer, ital. Kräuter, Estragon, Kerbel und Petersilie würzen. Öl drüber geben.
Dann gut verrühren und abschmecken. 

Hähnchenschnitzel
Hähnchenbrüste waschen und trocken tupfen und von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer, Paprika und Curry würzen. 
Hähnchenbrüsten bei mittlerer Hitze auf den Gasgrill* geben und nicht zu lange braten 
Mini-Hähnchenschnitzel mit knackigem Salat






























    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Samstag, 8. Juni 2024

    Paprika gefüllt mit Spargel und Schinken

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Rezept gefunden bei Claudia Claudia

    Paprika gefüllt mit Spargel und Schinken
    Zutaten:

    Zubereitung
    Gehackte Tomaten mit Creme leicht vermischen und in eine Auflaufform* geben und mit Salz, Pfeffer, Chili, Oregano und Basilikum würzen.
    Paprika halbieren, säubern und Trennhäute entfernen.
    Spargel schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser garen, Frühlingszwiebeln und Katenschinken würfeln. 
    Spargel aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.
    Eier verquirlen mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, Zwiebeln, Schinken und Spargel vorsichtig unterrühren.
    Die Masse vorsichtig in die Paprika gießen.
    Hirtenkäse klein schneiden, drüber streuen und ab in den Ofen.

    Backen:
    Umluft: 180° C (vorgeheizt)
    Backzeit: ca. 40 Minuten 
    Paprika gefüllt mit Spargel und Schinken



    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Dienstag, 28. Mai 2024

    Bunte Spargelpfanne vegetarisch

    < low carb > 
    Zutaten:
    Bunte Spargelpfanne vegetarisch
    [für 4 Personen]
    • 1000 g Spargel
    • 5 Möhren
    • 1 rote Paprika
    • 1 grüne Paprika
    • 1 Zwiebel
    • 1 kleine rote Zwiebel
    • 3 EL Olivenöl
    • Salz
    • Pfeffer
    • Chili
    • ital. Kräuter
    • Hirtenkäse

    Zubereitung
    Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und in schräge Stücke schneiden. Möhren schälen, in schräge Scheiben schneiden und mit wenig Wasser ein paar Minuten kochen. 
    Zusammen im Olivenöl bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten braten. Zwiebeln halbieren und in Scheiben schneiden, Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Alles zum Spargel geben, mit Salz, Pfeffer, Chili und Kräutern abschmecken und 2 bis 3 Minuten weiter braten. Die Tomaten waschen und halbieren zum restlichen Gemüse geben und erwärmen. Das Gemüse soll noch knackig sein. Hirtenkäse in Stücke schneiden, zum Gemüse geben, ganz kurz schmoren lassen. 
     
    Bunte Spargelpfanne vegetarisch

    Montag, 15. April 2024

    Bunter Blumenkohlreis und Hähnchenfilet

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Rezept gefunden bei Anke Fischer

    Bunter Blumenkohlreis mit Hähnchenbrustfilet
    Zutaten:
    [für 2-3 Personen]
    Blumenkohlreis
    Hähnchenbrust

    Zubereitung
    Blumenkohlreis
    bunter Blumenkohlreis
    Blumenkohl putzen, mit der Küchenmaschine* zerkleinern bis eine reisartige Masse entstanden ist. Anschließend in einer beschichteten Pfanne mit einem Löffel Olivenöl auf hoher Hitze anbraten, mit der Gemüsebrühe ablöschen und mit Deckel auf kleiner Stufe schmoren lassen.
    Zwiebel, Paprika, und Tomaten würfeln, in einer zweiten Pfanne anschmoren.
    Erbsen, Tomatenmark, Frischkäse, Olivenöl, hellen Essig, Kräuter, Salz und Pfeffer zugeben und gut umrühren. Blumenkohlreis mit dem Gemüse vermengen und gemeinsam ziehen lassen.
    Hähnchenbrust
    Hähnchenbrustfilets mit Pfeffer, Paprika und Currypulver würzen, scharf anbraten und bei geringer Hitze gar ziehen lassen.
    Beides gemeinsam genießen.
    Wer mag serviert den Reis in Herzform*.
    Bunter Blumenkohlreis mit Hähnchenbrustfilet


    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Sonntag, 14. April 2024

    Spargelpfanne mit Hirtenkäse

    < low carb > 
    Spargelpfanne mit Hirtenkäse
    Zutaten:
    • 500 g Spargel
    • 3 Möhren
    • 1 rote Paprika
    • 1 kleine rote Zwiebel
    • 2 EL Olivenöl
    • Salz
    • Pfeffer
    • Chiliflocken
    • ital. Kräuter
    • Hirtenkäse
    • frisches Basilikum
      
    Zubereitung
    Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und in schräge Stücke schneiden. Möhren schälen und in schräge Scheiben schneiden. Zusammen im Olivenöl bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten braten.
    Zwiebel halbieren und in Scheiben schneiden, Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Beides zum Spargel geben, mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Kräutern abschmecken. und 2 bis 3 Minuten weiter braten. Die Tomaten waschen und halbieren zum restlichen Gemüse geben und erwärmen. Das Gemüse soll noch knackig sein.
    Hirtenkäse in Stücke schneiden, zum Gemüse geben, ganz kurz schmoren lassen und mit frischem Basilikum garnieren.
    Spargelpfanne mit Hirtenkäse

    Montag, 18. März 2024

    Vegetarische low carb Gemüsesuppe

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
     
    Rezept gefunden bei Low-Carb-Ernährung

    Zutaten:
    [für 4 Personen]
    Low carb vegetarische Gemüsesuppe
    • 2 Zwiebeln
    • 1 rote Zwiebel
    • 4 Knoblauchzehen
    • Olivenöl
    • 1 Bund Suppengemüse
    • 4 Karotten
    • 1 kleine Zucchini
    • 1 rote Paprika
    • 2 Tomaten
    • 200 g Blumenkohl, TK
    • 200g Brokkoli, TK
    • 2 cm Ingwer
    • Salz
    • Pfeffer
    • 1 l Wasser
    • Gekörnte Gemüsebrühe
    • etwas Sojasoße
      
    Zubereitung 
    Zwiebeln und Knoblauch schälen und kleinschneiden.
    Das Olivenöl in einen Topf geben und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
    Gemüse kleinschneiden und das gesamte klein geschnittene Gemüse hinzufügen, salzen und pfeffern, kurz mit braten. Nach 5 Minuten auch das TK-Gemüse dazugeben.
    Wasser mit etwas gekörnter Gemüsebrühe hinzugeben, kurz aufkochen und ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
    Mit frischen Kräutern der Saison verfeinern und mit Salz, Pfeffer und Sojasoße abschmecken.
    Low carb vegetarische Gemüsesuppe

    Dienstag, 27. Februar 2024

    Bunte Putenpfanne

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Bunte Putenpfanne


    Zutaten:
    [für 2-3 Portionen]
    • 500 g Putenbrustfilet 
    • je ½ Paprikaschote rot und grün 
    • 5 kleine Tomaten
    • 1 Zwiebel 
    • 1 EL Olivenöl
    • Pfeffer 
    • etwas süß-saure scharfe Soße



    Zubereitung
    Paprika waschen, putzen und in Stücke schneiden.
    Tomaten waschen und vierteln.
    Zwiebel schälen und achteln.
    Putenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
    Zwiebeln und Paprika als erstes in einer Pfanne mit dem Olivenöl kurz anbraten.
    Das mit Pfeffer gewürzte Fleisch dazugeben und anbraten bis es goldbraun ist.
    Als letztes die Tomaten dazu, mit der 
    scharfen Soße würzen und fertig garen.
    Bunte Putenpfanne
    scharfe süß-saure Soße




    scharfe süß-saure Soße
       [^ bitte für das Rezept anklicken]

    Donnerstag, 1. Februar 2024

    Ungarisches Putengulasch

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Ungarisches Putengulasch


    Zutaten:
    [für 3 Personen]
    • 3 Zwiebeln
    • 500 g Putengulasch  
    • 1 rote Paprika
    • ½ Dose Mais [11 KH]
    • 2 EL Rapsöl
    • Salz
    • Pfeffer
    • 2 EL Paprikapulver 
    • 2 Knoblauchzehen


    Zubereitung
    Zwiebeln schälen und in sehr feine Ringe schneiden.
    Das Fleisch in einer Schüssel in 1 Esslöffel Öl wenden und mit Salz und Pfeffer würzen.
    Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin glasig dünsten.

    Paprika klein schneiden und mit dem Fleisch dazugeben und unter gelegentlichem wenden anbraten. 
    Den Mais dazufügen und kurz anschmoren.
    Das Paprikapulver auf das Fleisch streuen und unterrühren.
    Knoblauch schälen, fein hacken und unter das Gulasch rühren und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.

    Ungarisches Putengulasch

    Montag, 22. Januar 2024

    Putenschnitzel mit Camembert überbacken

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Putenschnitzel mit Camembert überbacken
    Zutaten:
    [für 2 Personen]
    Gurkensalat
    Putenschnitzel
    • 1 grüne Paprika
    • 400 g Putenschnitzel 
    • 200 g Camembert
    • Pfeffer
    • Salz

    Zubereitung
    Gurkensalat
    Die Gurke waschen und in Scheiben schneiden. Öl, Essig, Pfeffer, Salz, Wasser und Zucker in eine Schüssel* geben und zu einer Soße vermischen. Gurkenscheiben, Salatkerne und Dill dazugeben, alles gut vermischen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.

    Putenschnitzel









    Paprika waschen, teilen, Kerne, Trennhäutchen entfernen und in Streifen schneiden. Putenschnitzel abwaschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Camembert in Scheiben schneiden. 
    Schnitzel in eine aufgeheizte, beschichtete Pfanne geben, von beiden Seiten gut anbraten
    Die Paprikastreifen in der Pfanne verteilen und die Schnitzel mit Camembert Scheiben belegen. 
    Pfanne mit einem Deckel abdecken und bei geringer Hitze so lange schmoren, bis der Käse geschmolzen ist.   
    Putenschnitzel mit Camembert überbacken
     

    „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Freitag, 19. Januar 2024

    Fischfrikadellen



    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Fischfrikadellen mit Salat

    Zutaten:
    [für 2 Personen]

    Zubereitung
    Fischfrikadellen
    Fischfilets waschen und trocken tupfen, auf ein Brett* legen und mit dem Messer in kleine Stücke schneiden. 
    Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. 
    Paprika waschen, Kerne und Trennhäutchen entfernen, ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
    Fisch, Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Kräuter, Ingwer und das Ei in einer Schüssel vermischen. 
    Fischmischung mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Koriander würzen, mit dem Pürierstab* weiter zerkleinern, mit den Händen durchkneten und Frikadellen aus der Fischmischung formen.
    Öl in der Pfanne erhitzen und Frikadellen von jeder Seite braten bis sie goldgelb und gar sind.
    Fischfrikadellen


    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Donnerstag, 18. Januar 2024

    Huhn und Gemüse in Kokos-Erdnuss-Soße

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >

    Rezept gefunden bei Claudia Claudia
    Huhn und Gemüse in Kokos-Erdnuss-Soße

    Zutaten:
    [für 4 Personen]

    Zubereitung
    Hühnerbrust in mundgerechte Stücke schneiden, mit Erdnussöl, Pfeffer und Chilipulver marinieren.
    Zwiebeln schälen, in Würfel schneiden, Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden, Paprika waschen, Kerne und Trennhäutchen entfernen und auch in Stücke schneiden.
    Das marinierte Fleisch in einer beschichteten Pfanne scharf anbraten und beiseite stellen.
    Zwiebeln in Kokosöl im Wok* glasig braten, Karotten dazugeben und weiter schmoren. 

    Nach ein paar Minuten die Paprika und die Erbsen dazugeben, alles mit Kokosmilch ablöschen und ca. 5 Minuten einköcheln lassen. 
    Erdnussbutter, Frischkäse und Currypaste unterrühren.
    Fleisch dazugeben, verrühren, mit Pfeffer und Chilipulver abschmecken, etwas ziehen lassen.
    Erdnüsse und Kokos Chips in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten.
    Auf Tellern anrichten und mit Erdnüssen und den Kokos Chips bestreuen. 
    Huhn und Gemüse in Kokos-Erdnuss-Soße


    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“