Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Mozzarellanudeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Mozzarellanudeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. Oktober 2023

Nackenbraten auf Mozzarellanudeln

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 

Zutaten:
[für 2Personen]
Schnitzelbraten

  • 500 g Schweinerückenbraten
  • Nackenbraten auf Mozzarellanudeln
    Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • 400 ml Gemüsebrühe, Instant
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehe gehackt
  • 4 Gewürzgurken
  • Zucker Couleur
Nudeln
  
Zubereitung
Schnitzelbraten
Schweinerückenbraten mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Zwiebeln putzen, schälen, halbieren und in Streifen schneiden.
Knoblauch von der äußeren Haut und dem Wurzelansatz befreien und in kleine Stücke schneiden. Gewürzgurken in Stücke schneiden.
2 Esslöffel Öl in den Topf des Ninja Foodi Multikocher* geben und den Braten ringsherum kräftig anbraten, anschließend herausnehmen und kurz bei Seite stellen.
Gemüsebrühe, Zwiebeln, Gewürzgurken und Knoblauch in den Kochtopf des Ninja Foodi Multikocher geben, den Braten wieder dazu, Druckdeckel montieren, und bei Pressure HI 30 Minuten kochenNach Ablauf der Zeit den Braten rausnehmen, nochmal würzen. Bratensud in ein Topf geben und Crisp-Korb in den Multikocher, den Braten da reinlegen und auf Air Crisp 200 Grad 10 Minuten grillen.
Den Sud mit dem Stabmixer* pürieren, nach Geschmack würzen und mit Zucker Couleur* einfärben.

Natürlich kann man das Rezept auch in einem anderen  Schnellkochtopf* zubereiten.

Nudeln
Mozzarella klein schneiden Eier, Haferkleie, Öl, Salz und Muskat dazu geben und mit einem Pürierstab* pürieren.
Die Teigmasse auf ein mit Backfolie* ausgelegtes Backblech gleichmäßig dünn verstreichen und in den Backofen oder in den NINJA®Foodi  Multifunktionsofen* geben.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                
Bake: 180° C                                                  

Backzeit: 10 Minuten                                    

alternativ im Backofen:
O/U: 190° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 12 Minuten 

Nackenbraten auf Mozzarellanudeln


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 5. April 2023

Jungbullengulasch auf Mozzarellanudeln

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >

< low carb >

Zutaten:
Nudeln
Gulasch


Zubereitung
Nudeln
Mozzarella klein schneiden und mit einem Pürierstab* pürieren.
Eier, Flohsamenschalen, Salz und Pfeffer dazu geben und alles gut verquirlen.
Die Teigmasse auf ein mit Backfolie* /-papier ausgelegtes Backblech gleichmäßig dünn verstreichen und in den Ninja Foodi Ofen* geben.
 
NINJA®Foodi Multifunktionsofen:               
Bake: 150° C                                                  
Backzeit: 20 Minuten                                     

alternativ im Backofen:
Umluft: 150° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25 Minuten

Wenn die Nudelmasse fest ist, aus dem Ofen nehmen, auf eine schnittfeste Unterlage stürzen und mit einem Kräuterroller*  in Streifen schneiden.
 

Gulasch
Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden, Zwiebeln schälen und in halbe Ringe schneiden. Fleisch mit Salz, Pfeffer, Paprika  und Chili würzen.
Öl im NINJA®Foodi Multikocher* erhitzen, das Fleisch von allen Seiten kräftig anbraten. Die Zwiebeln und die Möhren zum Fleisch geben und mit braten, alles mit Rotwein ablöschen und die Tomaten und Currypaste dazugeben, alles gut umrühren und mit dem Druckdeckel verschließen. Ca. 30 Minuten unter Druck garenNach Ablauf der Garzeit, den Druck vorsichtig ablassen. 
Gulasch evtl. noch mal abschmecken.
Mit Parmesan bestreuen und genießen.

Natürlich kann man das Gulasch auch in einem anderen Topf / Schnellkochtopf* zubereiten.   
Jungbullengulasch auf Mozzarellanudeln


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 8. November 2022

Mozzarellanudeln mit Funghi-Prosciutto-Soße

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Mozzarellanudeln mit Funghi-Prosciutto-Soße

Zutaten:
[für 2 Portionen]
Nudeln
Soße

Zubereitung
Nudeln
Mozzarella klein schneiden und mit einem Pürierstab* pürieren.
Eier, Flohsamenschalen, Salz und Pfeffer dazu geben und alles gut verquirlen.
Die Teigmasse auf ein mit Backfolie* /-papier ausgelegtes Backblech gleichmäßig dünn verstreichen und in den Backofen geben.
Wenn die Nudelmasse fest ist, aus dem Ofen nehmen, auf eine schnittfeste Unterlage stürzen und in Streifen schneiden.

Backen:
Umluft: 150° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25 Minuten

Soße
Lauchzwiebeln waschen, putzen und in Kleine Scheiben schneiden. 
Champignons putzen und in kleine Stücke schneiden, Schinken fein würfeln.
Lauchzwiebeln in Kokosöl glasig dünsten, Champignons dazugeben und mit Creme leicht verrühren,
Parmesan untermischen, mit der Mandelmilch vermischen und bei mittlerer Hitze ziehen lassen.

Vor dem Servieren den Schinken dazugeben, unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mozzarellanudeln mit Funghi-Prosciutto-Soße


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 24. Juni 2022

Mozzarellanudeln mit Spinat und Garnelen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Rezept gefunden bei Anke Fischer

Zutaten:
Nudeln
Mozzarellanudeln mit Spinat und Garnelen
Spinat
Granelen
 
Zubereitung
Nudeln
Mozzarella klein schneiden Eier, Haferkleie, Öl, Salz und Muskat dazu geben und mit einem Pürierstab* pürieren.
Die Teigmasse auf ein mit Backfolie* ausgelegtes Backblech gleichmäßig dünn verstreichen und in den Backofen oder in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* geben.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
Bake: 180° C                                                  O/U: 190° C (vorgeheizt)
Backzeit: 10 Minuten                                     Backzeit: ca. 12 Minuten

  
Wenn die Nudelmasse fest/goldgelb ist, aus dem Ofen nehmen, auf eine schnittfeste Unterlage stürzen und in Streifen schneiden.
Spinat
Spinat in der Mikrowelle auftauen und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Pfeffer würzen.
Garnelen
Garnelen in der Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze kurz braten.
 
Nudeln, Spinat und Garnelen leicht miteinander vermischen und schmecken lassen. 
Mozzarellanudeln mit Spinat und Garnelen
 
    

Sonntag, 13. Februar 2022

Low carb Nudel-Leberkäse-Auflauf

< low carb >
 
Rezept gefunden bei ankes_low_carb_rezepte

Zutaten:
Nudel-Leberkäse-Auflauf
Nudeln
Auflauf
  • 350 g Leberkäse
  • 2 Stiele Basilikum, frisch
  • 200 g Creme leicht Kräuter
  • 2 EL Tomatenmark*
  • 150 g geriebenen Käse
  • 10 Datteltomaten
  • 1 grüne Paprika
 
Zubereitung
Mozzarella klein schneiden und in ein hohes Gefäß geben, Haferkleie, Eier, Salz,
Olivenöl und Kurkuma dazu geben, alles mit dem Pürierstab* verquirlen, auf ein mit Backfolie* ausgelegtes Backblech dünn verstreichen und in den Ofen schieben.

Umluft: 160° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25 Minuten

Nach Ende der Backzeit die Nudeln in Streifen schneiden.

Auflauf
Leberkäse in dünne Streifen schneiden, Basilikumblätter klein hacken, Paprika in kleine Würfel schneiden, Tomaten halbieren. Creme leicht mit Tomatenmark, Tomaten, Basilikum und Paprika verrühren.
Nudeln in eine Auflaufform* legen, Leberkäs streifen darauf, die Cremesauce darüber verteilen und mit Reibekäse abdecken. Alles in den Backofen zum Überbacken.

Backen:
Umluft mit Grill: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 15 Minuten 
  
Nudel-Leberkäse-Auflauf
  

Mittwoch, 3. November 2021

Tomaten-Kapern-Pasta

< low carb >
Rezept gefunden bei essen & trinken

Zutaten:
[für 2 Personen]
Tomaten-Kapern-Pasta
Mozzarella-Pasta

Zubereitung
Tomaten-Kapern Soße
Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Tomatenmark und Xucker zugeben, unter Rühren kurz mitdünsten.
Gehackte Tomaten und Salz zugeben, mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Kapern abgetropfte lassen, unter die Tomatensauce mischen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Mozzarella-Pasta
Eiweißpulver, Johannisbrotkernmehl, Flohsamenschalen, Weizenkleber und Salz gut mischen und in den Pasta Maker geben. Mozzarella, Eier und Öl mit einem Mixstab pürieren und zu den trockenen Zutaten in den Pasta Maker geben, gewünschten Einsatz wählen, Maschine starten und nach Anweisung arbeiten lassen. 
Nach ein paar Minuten kommen die ersten Nudeln zum Vorschein. Je nach gewünschter Länge mit einem scharfen Messer abschneiden. 
Die Nudeln dann in kochendem Salzwasser 2 Minuten garen und kurz abschrecken, auf Teller geben, Tomaten-Kapern-Soße drüber. Basilikumblätter kleinhacken und wie den Parmesankäse über das Gericht streuen. 
Jetzt nur noch servieren und schmecken lassen.  
Tomaten-Kapern-Pasta

Freitag, 30. April 2021

Pasta mit Garnelen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Pasta gefunden bei Diana Kreidl
 
Zutaten:
[für 2 Personen]
Pasta

Garnelen

Tomatensoße

Zubereitung

Eiweißpulver, Johannisbrotkernmehl, Flohsamenschalen, Weizenkleber und Salz gut mischen und in den Pasta Maker geben. 
Mozzarella, Eier und Öl mit einem Mixstab pürieren und zu den trockenen Zutaten in den Pasta Maker geben. 
Gewünschten Einsatz wählen, Maschine starten und nach Anweisung arbeiten lassen. 
Nach ein paar Minuten kommen die ersten Nudeln zum Vorschein. 
Je nach gewünschter Länge mit einem scharfen Messer abschneiden. 
Die Nudeln dann in kochendem Salzwasser 2 Minuten garen und kurz abschrecken.   
 
Kokosöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
Knoblauch und Chiliflocken darin bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren 1-2 Minuten andünsten, aber nicht bräunen.
Garnelen zugeben und unter Rühren 2-3 Minuten in der Öl-Knoblauchmischung erhitzen.
Passierte Tomaten in einem Topf erwärmen, Salz, Pfeffer, Currypaste, Jalapeño und Schnittlauch dazugeben, aufkochen lassen, evtl. mit Zitrusfasern andicken und mit Nudeln und Garnelen servieren. 
Pasta mit Garnelen


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 22. November 2020

Erdnusshähnchen auf Mozzarellanudeln

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Erdnusshähnchen auf Mozzarellanudeln
Rezept gefunden bei CHEFKOCH

Zutaten:
[für 2 Personen]


Zubereitung
Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Mit 1 EL Rapsöl, Salz, Pfeffer und Chiliflocken marinieren.
Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. Tomaten waschen und klein schneiden.
1 EL Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und das marinierte Hähnchenfleisch scharf anbraten aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. In der Pfanne, in der das Fleisch gebraten wurde, Knoblauch und Ingwer erhitzen, nacheinander Tomaten, Kokosmilch und Erdnussmus und Erdnüsse dazugeben. Mit Garam Marsala abschmecken und den Koriander unterrühren. Die Sauce ein paar Minuten köcheln lassen, das Hähnchenfleisch wieder dazugeben und kurz aufkochen lassen.
In tiefen Tellern servieren und mit Mozzarellanudeln servieren. 
[Für das Rezept der Mozzarellanudeln ^ bitte den Link anklicken]

Erdnusshähnchen auf Mozzarellanudeln

 

„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 7. November 2020

Mozzarellanudeln

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >

< low carb >
Mozzarellanudeln
 
Zutaten:
[für 1-2 Portionen]


Zubereitung Nudeln
Mozzarella klein schneiden und mit einem Pürierstab pürieren.
Eier, Flohsamenschalen, Salz und Muskat dazu geben und alles gut verquirlen.

Die Teigmasse auf ein mit Backfolie ausgelegtes Backblech gleichmäßig dünn verstreichen und in den Backofen geben.
Wenn die Nudelmasse fest ist, aus dem Ofen nehmen, auf eine schnittfeste Unterlage stürzen und in Streifen schneiden.

Backen:
Umluft: 150° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25 Minuten
Mozzarellanudeln


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“