Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Mandeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Mandeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 3. August 2023

Lachs und Hirtenkäse auf Blattspinat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Lachs und Hirtenkäse auf Blattspinat
Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 500 g Blattspinat, TK
  • 450 g Lachsfilets, TK
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Butter
  • Muskat
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chilipulver
  • 200 g Hirtenkäse
  • Mandeln gehobelt
  
Zubereitung
Blattspinat auftauen lassen und gut ausdrücken.
Knoblauch und Zwiebel würfeln in eine Pfanne geben, kurz anbraten, Spinat dazugeben und erwärmen.
Lachsfilets auftauen lassen, waschen, trocken tupfen und würzen.
Spinat in eine Auflaufform geben und den Lachs darauflegen. Hirtenkäse in Stücke schneiden, über dem Spinat verteilen und in den Multifunktionsofen* geben.
  
NINJA®Foodi Multifunktionsofen:               
Bake: 175° C                                                 
Backzeit: 20 Minuten                                     

alternativ im Backofen:
O/U: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25 Minuten
 
Mandeln kurz in einer kleinen Pfanne ohne Fett rösten und über den Lachs streuen.
Lachs und Hirtenkäse auf Blattspinat


Samstag, 5. November 2022

Low carb Mandelhörnchen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rezept gefunden bei Heike Lück

Low carb Mandelhörnchen



Zutaten:
[für 12 Stück]

Zubereitung
Gemahlene Mandeln, Puderxucker, Rosenwasser, Bittermandelaroma und das heiße Wasser verrühren. 
Die Masse zusammen mit Eiweiß, Xucker und Mandelmehl zu einem formbaren, leicht klebrigen Teig verkneten.
Aus dem Teig 12 Hörnchen formen und in Mandelblättchen wälzen.
Die Hörnchen auf ein mit Backfolie* / Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und in den Ofen geben.

Backen:
Umluft: 170° C Umluft (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 15 Minuten

Die Hörnchen auf dem Backblech abkühlen lassen.
Die Schokolade im Wasserbad [am besten nimmt man dafür eine Schmelzschale*] schmelzen, die Enden der Mandelhörnchen eintauchen und abkühlen lassen.
Low carb Mandelhörnchen


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 6. August 2022

Avocadocreme mit Beerenmix


< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Avocadocreme mit Beerenmix

Zutaten:
[für 4 Personen]

Avocadocreme
Beerenmix


Zubereitung
Avocadocreme
Avocados von der Schale und dem Kern befreien, das Fruchtfleisch pürieren.
Den Fruchtbrei mit Xucker, Joghurt und den Mandelstiften gut verrühren und abschmecken.
Beerenmix
Beeren mit Joghurt, Chiasamen, Kokosraspeln und dem Xucker vermischen und mit dem Stabmixer* pürieren. Beides kühl stellen und vor dem Verzehr in schöne Gläser füllen.
Avocadocreme mit Beerenmix



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 28. Januar 2022

Zanderfilet mit Brokkoli

 < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
[für 2 Personen]
Zanderfilet mit Brokkoli

Zanderfilet
  • 3 Zanderfilets, TK
  • Salz
  • Pfeffer
  • 5 Knoblauchzehen
  • 50 g Butter
Brokkoli 

 
Zubereitung
Zanderfilets 
Fischfilets auftauen lassen, waschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Knoblauch schälen und grob hacken. Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Knoblauch darin glasig schmoren. Zanderfilets dazu legen, von jeder Seite bei mittlerer Hitze ca. 2-3 Minuten braten.
 
Brokkoli 
Brokkoli putzen, waschen, in Röschen teilen.
In kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten garen. Abgießen und abtropfen lassen.
Butter in der Mikrowelle* schmelzen und die Brokkoli Röschen damit begießen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Mandelplättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten.
Brokkoli mit den Mandelplättchen bestreuen.
 
Alles zusammen servieren.

Zanderfilet mit Brokkoli

             
 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufe


Montag, 3. Januar 2022

Nuss-Mandel-Müsli

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Nuss-Mandel-Müsli

Rezept gefunden bei Claudia Claudia

Zutaten:
[für ca. 500 g Müsli]


Zubereitung
Xucker mit dem Wasser verrühren, Eier trennen.
Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen, Xuckerwasser und Eiweiß dazu geben, alles gut verrühren und auf einem Backblech verteilen. 
Ab in den Ofen. 
Während der Backzeit die Müslimasse häufiger umrühren. 

Backen:
Umluft: 120° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 60 Minuten

In einer gut verschließbaren Frischhaltebox* ist das Müsli mehrere Wochen haltbar.
Nuss-Mandel-Müsli


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 8. August 2021

Cremespeise mit Schoko und Mandel

Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Cremespeise mit Schoko und Mandel

Zutaten:
[für 2 Portionen]
[für das Rezept bitte den ^ Link anklicken]


Zubereitung
Skyr und Creme Leicht mischen und mit dem Süßstoff nach Geschmack süßen.
Die Konfitüre, gehackte Mandeln und Schoko Drops locker unterrühren.
In Gläser füllen und mit Mandeln und Schoko Drops garnieren.
Guten Appetit.
Cremespeise mit Schoko und Mandel
 


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 30. Mai 2021

Kerniges Joghurt Dessert

Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Kerniges Joghurt Dessert
Zutaten:
[für 2 Portionen]

Zubereitung
Heidelbeerkonfitüre aus 2 Gläser verteilen.
Joghurt und Skyr mischen und mit dem Puderxucker süßen.
Die Kerne, die Mandeln und die Schoko Drops unterrühren.
Auf die Konfitüre geben und mit Schoko Drops dekorieren.

Tipp:
Heidelbeerkonfitüre selbst gemacht
[für das Rezept ^ bitte den Link anklicken]
Kerniges Joghurt Dessert



„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 21. Mai 2021

Mandelwölkchen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Mandelwölkchen
 

Zutaten:
[für 6 Stück]
 

Zubereitung
Backofen auf 170° Umluft vorheizen.
Eiweiß mit dem Mixer steif schlagen.
Die Mandeln und den Xucker vorsichtig unter das Eiweiß rühren.
Masse in Muffinförmchen füllen und in den Backofen geben. 
   
Umluft: 170° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten
Mandelwölkchen
 
 


Dienstag, 9. Februar 2021

Kokos-Hähnchenfilets mit Brokkolisalat

< low carb >
 
Rezept gefunden bei Deutschen Geflügelwirtschaft
Kokos-Hähnchenfilets mit Brokkolisalat

Zutaten:
[für 3 Personen]

Zubereitung
Brokkoli putzten, waschen, Röschen abtrennen, die großen Röschen klein schneiden. Ingwer schälen und fein würfeln. Chilischoten längs halbieren, entkernen, waschen und fein hacken. Apfel schälen, vierteln, entkernen und klein schneiden. Mandeln ohne Fett rösten.
Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Süßstoff, Senf, Salz und Pfeffer zusammen mischen.
Brokkoli, Ingwer, Chili und Apfel dazu geben und gut vermengen. 
Im Kühlschrank etwa 30 Minuten ziehen lassen.
  
Hähnchenbrust waschen und trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer und Currypulver würzen, im verquirlten Ei wenden und mit Kokosraspeln panieren. In einer beschichteten Pfanne mit Rapsöl von beiden Seiten knusprig braten. Die gerösteten Mandeln unter den Salat rühren und die Hähnchenfilets auf dem Salat anrichten, servieren und genießen.
Brokkolisalat

Kokos-Hähnchenfilets mit Brokkolisalat



„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 19. Dezember 2020

Rauchmandeln

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rauchmandeln
 

Zutaten:
[für 2 Personen]



Zubereitung
Die unbehandelten Mandeln in einem Sieb waschen und nass machen.
Öl in einer Pfanne heiß werden lassen die feuchten Mandeln dazugeben und gut vermischen und mit dem Rauchsalz bestreuen. Bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten rösten.
Rauchmandeln
 
 
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 16. Dezember 2020

Low Carb Mandelecken

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Rezept gefunden bei Xucker

Zutaten:
[für 18 Ecken]
Für den Boden:
Für den Belag:
Glasur:

Zubereitung
Boden:
Alle Zutaten in der Küchenmaschine zu einem Mürbeteig verkneten und kurz kaltstellen.

Belag:
Alle Zutaten, außer dem Fruchtaufstrich mit einander vermengen und zur Seite stellen. 
Den Teig auf einem Bogen Backpapier zu einem Rechteck (ca. 25 x 30 cm) ausrollen und auf ein Backblech legen. Den Fruchtaufstrich draufstreichen und den Nussbelag drüber krümeln, verteilen etwas festdrücken und in den Ofen schieben.
Aus dem Gebäck noch im warmen Zustand 18 Dreiecke schneiden und anschließend komplett abkühlen lassen.  Schokodrops schmelzen und jeweils 2 Ecken der Mandelecken mit Schokolade bestreichen.
 
Backen:
Ober- und Unterhitze: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25 Minuten 
Low Carb Mandelecken


 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 1. Dezember 2020

Kichererbsen Fettuccine

mit Tomaten-Mandel-Basilikum-Soße

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >


Zutaten:
[für 4 Personen]
Kichererbsen Fettuccine
mit Tomaten-Mandel-Basilikum-Soße
400 g gehackte Tomaten 
100 g gehobelte Mandeln
50 g Walnusskerne
2 Knoblauchzehen
3 EL gehacktes Basilikum
60 g Parmesan gerieben
2 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Chiliflocken
½ TL rote Currypaste

Zubereitung
Nudeln im Salzwasser bissfest garen.
Walnusskerne zerkleinern [hacken] und mit gehobelten Mandeln mischen. Basilikumblätter klein hacken. Gehackte Tomaten in ein Topf geben, erwärmen und die Mandel-Nuss-Mischung dazu geben, Knoblauchzehen schälen und zu den Tomaten pressen. Olivenöl, Parmesan, und Basilikum dazu geben, alles gut umrühren und aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Currypaste würzen.
Fettuccinen abgießen und mit der Soße servieren.
Kichererbsen Fettuccine mit Tomaten-Mandel-Basilikum-Soße


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 27. November 2020

Gebrannte Mandeln

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Gebrannte Mandeln
Rezept gefunden bei FOODPUNK

Zutaten:

Zubereitung
Xucker und Zimt zusammen mit 3 Esslöffel Wasser in einer Eisenpfanne schmelzen. Die Mandeln dazu geben, gut verrühren, die Pfanne vom Herd nehmen und unter Rühren die Mandeln und den Xucker abkühlen lassen, so dass die Xuckermasse an den Mandeln haften bleibt. Wenn die Masse sich kaum noch rühren lässt, die Mandeln auf Backpapier auslegen und komplett auskühlen lassen. 
 
Gebrannte Mandeln

 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“