Blog-Archiv

Posts mit dem Label #vegetarischlowcarb werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #vegetarischlowcarb werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 12. Oktober 2024

Fenchel-Möhrengratin mit Feta

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Fenchel-Möhrengratin mit Feta
 
Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 2 Fenchelknollen
  • 300 g Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Kümmel gemahlen
  • 250 g Fetakäse
 
 
Zubereitung
Den Fenchel, die Möhren und die Zwiebeln waschen und putzen bzw. schälen und alles in feine Streifen bzw. Spalten schneiden. Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken.
Den Knoblauch und das vorbereitete Gemüse in eine Gratinform füllen in Öl 2-3 Minuten auf dem Herd anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. 
Den Fetakäse in kleine Würfel schneiden, auf das Gemüse geben und im NINJA®Foodi Multifunktionsofen* goldbraun gratinieren. 

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:
Air fry: 175° C
Backzeit: 15 Minuten                                         
 
alternativ im Backofen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten
 
 
Fenchel-Möhrengratin mit Feta


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 10. Juli 2024

Fenchel-Möhrenpfanne mit Feta

   

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Fenchel-Möhrenpfanne mit Feta
Zutaten:
[für 4 Personen]
  • 2 Fenchelknollen
  • 700 g Möhren
  • 4 Frühlingszwiebel
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • ¼ l Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Kümmel gemahlen
  • 200 g Schafskäse
  
Zubereitung
Fenchel und Möhren waschen, putzen und in feine Streifen schneiden.
Frühlingszwiebeln putzen und kleinschneiden.
Die Zwiebeln schälen und in Achtel schneiden, den Knoblauch schälen und sehr fein hacken.
In einer beschichteten Pfanne mit Öl den Fenchel und die Möhren 2-3 Minuten anschwitzen. Den Knoblauch und die Zwiebel zufügen und anbraten.
Mit Gemüsebrühe ablöschen, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Deckel auf die Pfanne setzen und ca. 10 Minuten schmoren.
Das Gemüse in eine Gratinform füllen, Feta in kleine Würfel schneiden und über das Gemüse streuen.
 

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 10-15 Minuten 
Fenchel-Möhrenpfanne mit Feta

 
 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Dienstag, 28. Mai 2024

Bunte Spargelpfanne vegetarisch

< low carb > 
Zutaten:
Bunte Spargelpfanne vegetarisch
[für 4 Personen]
  • 1000 g Spargel
  • 5 Möhren
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chili
  • ital. Kräuter
  • Hirtenkäse

Zubereitung
Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und in schräge Stücke schneiden. Möhren schälen, in schräge Scheiben schneiden und mit wenig Wasser ein paar Minuten kochen. 
Zusammen im Olivenöl bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten braten. Zwiebeln halbieren und in Scheiben schneiden, Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Alles zum Spargel geben, mit Salz, Pfeffer, Chili und Kräutern abschmecken und 2 bis 3 Minuten weiter braten. Die Tomaten waschen und halbieren zum restlichen Gemüse geben und erwärmen. Das Gemüse soll noch knackig sein. Hirtenkäse in Stücke schneiden, zum Gemüse geben, ganz kurz schmoren lassen. 
 
Bunte Spargelpfanne vegetarisch

Montag, 18. März 2024

Vegetarische low carb Gemüsesuppe

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Rezept gefunden bei Low-Carb-Ernährung

Zutaten:
[für 4 Personen]
Low carb vegetarische Gemüsesuppe
  • 2 Zwiebeln
  • 1 rote Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • 1 Bund Suppengemüse
  • 4 Karotten
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 2 Tomaten
  • 200 g Blumenkohl, TK
  • 200g Brokkoli, TK
  • 2 cm Ingwer
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 l Wasser
  • Gekörnte Gemüsebrühe
  • etwas Sojasoße
  
Zubereitung 
Zwiebeln und Knoblauch schälen und kleinschneiden.
Das Olivenöl in einen Topf geben und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
Gemüse kleinschneiden und das gesamte klein geschnittene Gemüse hinzufügen, salzen und pfeffern, kurz mit braten. Nach 5 Minuten auch das TK-Gemüse dazugeben.
Wasser mit etwas gekörnter Gemüsebrühe hinzugeben, kurz aufkochen und ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Mit frischen Kräutern der Saison verfeinern und mit Salz, Pfeffer und Sojasoße abschmecken.
Low carb vegetarische Gemüsesuppe

Mittwoch, 20. Dezember 2023

Schwarzwurzel-Steckrüben-Auflauf

< leichte Linie >
< low carb >
Schwarzwurzel-Steckrüben-Auflauf

Zutaten:
[für 4 Personen]


Zubereitung
Schwarzwurzel-Steckrüben-Auflauf
Die Steckrübe schälen, in ca. 5 cm lange Streifen schneiden und in der Gemüsebrühe ca. 15 Minuten vorgaren.
Die Schwarzwurzeln abtropfen lassen.  
Den Apfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in schmale Spalten schneiden.
Die Milch und das Wasser in einen Topf geben und unter gelegentlichem Rühren erhitzen, den Chiasamen, den Meerrettich und die Wasabi-Paste hinzugeben, mit Muskatnuss und Pfeffer würzen, mit dem Schneebesen gut verrühren.
Schwarzwurzeln, Steckrüben und Apfelspalten in eine Auflaufform* geben.
Die Meerrettich-Sauce über das Gemüse gießen.
Die Haselnüsse über dem Auflauf verteilen und in den vorgeheizten Ofen schieben.

Backen:
Umluft: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten
Schwarzwurzel-Steckrüben-Auflauf


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“