Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Orangen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Orangen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 8. November 2024

Kürbis-Orangen-Konfitüre low carb

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Kürbis-Orangen-Konfitüre low carb




Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 400 g Kürbis [Hokkaido - 12,6 KH]
  • 300 g frisch gepresster Orangensaft 
  • Saft einer Zitrone
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 200 g Gelierxucker 2:1*




Zubereitung
Den Kürbis in Würfel schneiden, mit dem Gemüsezerkleinerer* zerkleinern und in einen Topf geben.
Zitronensaft, Zitronenabrieb und Orangensaft zufügen, umrühren und 2 bis 3 Stunden ziehen lassen.
Die Masse zum Kochen bringen, 10 Minuten köcheln lassen, den Gelierxucker hinzufügen und  unter ständigen Rühren 3 Minuten weiter kochen lassen.

Vom Herd nehmen und sofort in saubere Schraubverschluss Gläser* füllen. 
 
Kürbis-Orangen-Konfitüre

Körnerbrötchen
 
 Schmeckt super  
 lecker auf meinen   Körnerbrötchen

 Körnerbrötchen 
 [für das ^ Rezept bitte anklicken]
    

Kürbis-Orangen-Konfitüre low carb



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 30. Januar 2024

Apfel-Gurken-Saft mit Ingwer

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Apfel-Gurken-Saft mit Ingwer

Rezept gefunden bei REWE

Zutaten:
[2 Portionen - 500 ml]
  • 1 Staude Sellerie
  • 1 Salatgurke
  • 3 Äpfel [12,4 KH]
  • 1 Orange
  • 2 cm Ingwer
  • 1 Prise Kurkuma
  

Zubereitung
Sellerie, Gurke und Äpfel waschen. Das Kerngehäuse des Apfels entfernen und alles in grobe Stücke schneiden. 
Ingwer schälen und in Scheiben schneiden.
Alles in den Entsafter* geben.
Orange mit einer Zitrus- & Orangenpresse* auspressen und mit dem restlichen gepressten Saft vermischen. 

Den aufgefangenen Saft in Gläsflaschen* verteilen und sofort genießen oder im Kühlschrank lagern. Dort hält er sich bis zu 2 Tage. 
Apfel-Gurken-Saft mit Ingwer

 

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 27. Dezember 2022

Orangenmarmelade mit Schale

< low carb >

Orangenmarmelade mit Schale

Zutaten:
[für 2 Gläser]

  

Zubereitung
Marmeladen Gläser waschen und heiß ausspülen. Orangenschale mit dem Zestenreißer abziehen und so viele Orangen auspressen, bis der Saft 500 ml ergibt, dabei darf ruhig Fruchtfleisch mit dabei sein. 

  

Den Saft, die Zesten und die Orangenschale in einen genügend großen Topf geben. Xylit, Agar Agar und Zitronensäure mischen und dazugeben. Alles unter rühren zum Kochen bringen und ca. 8 Minuten unter ständigem Rühren kochen lassen.
Die heiße Marmelade in die vorbereiteten, sauberen Gläser füllen.
Deckel fest verschließen und abkühlen lassen.

Die Marmelade hält gut einen Monat, im Kühlschrank noch etwas länger. 

Hinten links auf dem Teller Himbeerkonfitüre auf Körnerbrötchen
[Für die Rezepte bitte den ^ entsprechenden Link ^ anklicken]
Orangenmarmelade mit Schale

 
  

Mittwoch, 20. Juli 2022

Erdbeer-Orangen-Salat auf Joghurtspiegel

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Erdbeer-Orangen-Salat auf Joghurtspiegel

Rezept gefunden bei EatSmarter

Zutaten:
[für 4 Personen]
 
 
Zubereitung
Joghurt auf flachen Tellern verteilen.
Orangen schälen, in Spalten teilen und diese in Stücke schneiden. Erdbeeren waschen, grün entfernen und halbieren. Beides in einer Schüssel mit Zitronensaft und Süßstoff vermischen. Nüsse grob hacken. Erdbeer-Orangen-Salat auf den Joghurt geben und mit Nüssen und Chiasamen bestreuen.
Erdbeer-Orangen-Salat auf Joghurtspiegel
 


 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 4. Mai 2022

Hähnchenbrüste in Orangensauce mit Gemüse

< low carb >
Hähnchenbrüste in Orangensauce mit Gemüse
Rezept gefunden bei CHEFKOCH

Zutaten:
  
Zubereitung
Karotten schälen, Lauchzwiebeln putzen, beides waschen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.
Brokkoli in Röschen teilen und waschen. Orangen und Limette auspressen.
50 g Butter in einer tiefen Pfanne schmelzen, Olivenöl dazugeben, Karotten und Lauchzwiebeln in das heiße Fett geben, mit Puderxucker bestreuen, mehrere Male wenden und glasieren. Nach ca. 5 Minuten den Brokkoli dazugeben und weitere 4 Minuten braten, anschließend herausnehmen und zur Seite stellen.
Hähnchenbrüste waschen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Rest Butter in die Pfanne geben, die gewürzten Hähnchenbrüste von allen Seiten darin gut bräunen, herausnehmen und mit Alufolie abgedeckt warm stellen. Die Pfanne mit den Orangen- Limettensaft löschen, etwas einkochen und das beiseite gestellte Gemüse in die Sauce geben, bei kleiner Hitze 5 Minuten köcheln lassen. Die Hähnchenbrüste zurück in die Sauce geben und mit geschlossenem Deckel 10-15 Minuten ziehen lassen. Gemüse und Fleisch aus der Pfanne in eine vorgewärmte Schüssel geben, die Sauce aufkochen lassen, mit Zitrusfasern bis zur gewünschten Konsistenz binden.
Gemüse und Hähnchenbrust auf Teller geben, mit Soße begießen und servieren. 
  
Hähnchenbrüste in Orangensauce mit Gemüse
 

Sonntag, 13. März 2022

Apfel-Orangen-Konfitüre

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 

Apfel-Orangen-Konfitüre

Rezept gefunden bei
CHEFKOCH


Zutaten:
[für 2 Gläser]

 


Zubereitung

Orange auspressen und mit dem Apfelsaft mischen, Zimt, Xucker und Agar Agar dazu geben und mit dem Mixstab* gut verquirlen. In einen Topf geben und vier Minuten unter ständigem Rühren sprudelnd kochen lassen. In heiß ausgespülte Twist-off-Gläser* füllen und sofort verschließen.
 
Tipp:
Sehr lecker zum Frühstück auf Brötchen, oder in Joghurt gerührt.
[Für das Rezept bitte den Link anklicken] 
Apfel-Orangen-Konfitüre

    
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 19. November 2021

Wintergelee

< low carb >
Wintergelee
 
Zutaten:
  • 2 Äpfel
  • 200 ml Wasser
  • 4 Orangen
  • 2 Zitronen
  • 200 g Xucker
  • 12 g Agar Agar
  • 5 g Zitronensäure
  • 5 g Citro Back
  • ½ TL Zimt
  • ½ TL Sternanis
 

Zubereitung
Die Äpfel schälen, in kleine Stücke schneiden und mit dem Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Solange kochen bis eine homogene Masse entstanden ist.
Orangen und Zitronen auspressen. Den Saft zu den Äpfeln geben.
Agar Agar, Zitronensäure, Zimt, Zitroback, Zimt, Sternanis und Xucker mischen und in den Topf geben.
6 Minuten unter ständigem Rühren kochen. Konfitüre Gläser waschen und heiß ausspülen.
Die heiße Konfitüre in die vorbereiteten, sauberen Gläser füllen.
Deckel fest verschließen und abkühlen lassen.  
Wintergelee
  

Sonntag, 23. Mai 2021

Ingwer-Spargel mit Hähnchenfiletspießen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Ingwer-Spargel mit Hähnchenfiletspießen

Rezept gefunden bei CHEFKOCH

Zutaten:
[für 4 Personen]
  • 400 g Hähnchenbrustfilets 
  • Sonnenblumenöl
  • 2 TL Xucker
  • 1 Limette
  • 1 EL Sojasauce
  • 30 g Ingwer
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Chilischote
  • 2 Orangen
  • 1 kg Spargel
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 20 Cocktailtomaten
  • 2 EL Butter
  • Salz
  • Pfeffer 

Zubereitung
Limette auspressen, Hähnchenbrustfilet längs in dünne Streifen schneiden. 
1 Teelöffel Sonnenblumenöl, 1 Teelöffel Xucker, Sojasoße und die Hälfte des Limettensaftes zu einer Marinade verrühren, über das Fleisch verteilen und mindestens 30 Minuten in der Marinade ziehen lassen.
Orangen auspressen, Ingwer, Knoblauch und Zwiebel schälen und alles fein hacken. Chili waschen, halbieren, entkernen und fein schneiden. 
Ingwer, Knoblauch, Zwiebel, Orangensaft, Chili und den restlichen Limettensaft zu einer Marinade verrühren. Spargel schälen, Enden abschneiden, die Stangen in 3 - 4 cm lange Stücke schneiden. 
Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und jede Stange vierteln, die Tomaten waschen und halbieren.
Sonnenblumenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Spargelstangen bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anbraten. 
Die Ingwermarinade zufügen und fast vollständig einköcheln lassen, dabei den Spargel häufig in der Pfanne wenden.
Sobald der Spargel bissfest ist, die Frühlingszwiebeln zufügen und unter häufigem schwenken die Flüssigkeit verdampfen lassen. 
Die Butter zufügen und schmelzen lassen, die Tomaten dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Xucker abschmecken.
Die Hähnchenfiletstücke auf Holzspieße stecken und in einer heißen Pfanne mit etwas Öl braten.
Den Ingwer-Spargel auf Tellern geben und Spieße darauf anrichten.
Ingwer-Spargel mit Hähnchenfiletspießen


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 31. März 2021

Apfelsinen-Quark-Creme

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Apfelsinen-Quark-Creme



Zutaten:
[für 4 - 6 Portionen]




Zubereitung
Eine Apfelsine mit der Saftpresse auspressen und zusammen mit dem Quark und dem Xucker in die Küchenmaschine geben und durchrühren.
In die laufende Maschine die Zitrusfaser langsam einstreuen.
Die beiden anderen Apfelsinen schälen, in Spalten trennen und in Stücke schneiden.
Die Hälfte der Apfelsinen auf Gläser verteilen und dann ein Teil der Quarkcreme drauf geben. 
Erst die restlichen Apfelsinen und Quarkcreme im Wechsel auf die Gläser verteilen.
Mit Schoko Drops garnieren.
Apfelsinen-Quark-Creme



„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 12. März 2021

Apfel-Orangen-Ingwer Konfitüre

< low carb >
Apfel-Orangen-Ingwer Konfitüre
 
Rezept gefunden bei CHEFKOCH


Zutaten:
[für 4 Gläser]
 
 

Zubereitung
Konfitüre Gläser waschen und heiß ausspülen.
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse Äpfel entfernen und in kleine Stücke schneiden. Äpfel und den Xucker in einen großen Topf geben.
Die Orangen auspressen und mit dem Fruchtfleisch zu den Äpfeln geben. 
Den Ingwer in sehr klein hacken und zum Obst geben. 
Alles zum Kochen bringen. Vier Minuten unter ständigem Rühren sprudelnd kochen lassen. 
Agar Agar in wenig Wasser anrühren und dazugeben.
Alles unter Rühren zum Kochen bringen und 3-4 Minuten unter ständigem Rühren kochen lassen.
Die heiße Konfitüre in vorbereitete, saubere Gläser füllen, sofort verschließen und abkühlen lassen.  


Tipp:
Die Konfitüre schmeckt auf Brötchen aus der Heißluftfritteuse sehr lecker [für das Rezept bitte den ^Link anklicken]
Apfel-Orangen-Ingwer Konfitüre

 
 
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 13. August 2020

Ananas-Ingwer Fettburner Shot

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Ananas-Ingwer Fettburner Shot






Rezept gefunden bei WieWoWas

Zutaten:
[für 1l]
  • ½ Ananas [12,4 KH]
  • 35 g frischen Ingwer 
  • 4 Aprikosen
  • Saft von 1 Orange
  • Saft von 1 Zitrone
  • 200 ml Wasser
  • 200 ml Kokosnussdrink
  
Zubereitung
Die Ananas schälen, den mittleren Strunk entfernen, in grobe Stücke schneiden und in den Standmixer geben. Ingwer und die Aprikosen schälen ebenfalls in grobe Stücke schneiden und in den Mixer geben. Alles zusammen mit den flüssigen Zutaten gut durchmixen. In eine Flasche füllen und kalt stellen.

Tipp:
Wer etwas für seine Gesundheit tun möchte, trinkt morgens ein kleines Gläschen auf nüchternen Magen. Die Ananas hilft bei der Entsäuerung des Stoffwechsels und ist dazu sehr basisch. Die Vitamine die in ihr stecken, sind natürlich auch nicht zu verachten.


Der Ingwer besitzt schmerzstillende und entzündungshemmende Eigenschaften.
Ananas-Ingwer Fettburner Shot




„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 5. Juni 2020

Garnelen auf Gurken-Orangen-Salat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Garnelen auf Gurken-Orangen-Salat


Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 3 Orangen
  • ½ Salatgurke
  • ½ Zucchino
  • 1 Handvoll Pflücksalat 
  • 2 EL Olivenöl
  • ½ Limette
  • Salz
  • Pfeffer schwarz
  • Estragon
  • Koriander
  • 250 g Garnelen

  

Zubereitung
2 Orangen mit einem scharfen Messer so schälen, dass die Schale und sämtliche weiße Haut entfernt wird und in Scheiben schneiden. Die übrigen Orangen auspressen.
Gurke schälen, Gurke und Zucchino längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
Salat waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Limette und Orangen auspressen, Limettensaft, Orangensaft, Salz, Pfeffer, Estragon, Koriander und das Olivenöl in eine Schüssel geben und alles verrühren. Die vorbereiteten Salatzutaten in die Marinade geben, gut umrühren und ziehen lassen.
Garnelen in einer beschichteten Pfanne mit etwas Olivenöl braten bis sie schön rot sind, mit Pfeffer und Paprika würzen. Den Salat in Salatschalen füllen, Garnelen darauf anrichten und servieren. 
Garnelen auf Gurken-Orangen-Salat




„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“