Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Zitronen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Zitronen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 28. Dezember 2024

Zitronen-Gin-Cocktail

< leichte Linie >
< low carb >
Zitronen-Gin-Cocktail
 

Zutaten:
 

Zubereitung
Gin, Sirup und Zitronen-Ingwer Konzentrat in ein Cocktailglas geben, Eiswürfel dazu, mit Zitronenlimonade auffüllen und umrühren. Mit Zitronenscheiben und Minzblätter dekorieren.

Wollt ihr das Rezept für den Zitronen-Sirup 
[für die Zubereitung bitte den ^ Link anklicken]
Zitronen-Gin-Cocktail
 

Freitag, 8. November 2024

Kürbis-Orangen-Konfitüre low carb

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Kürbis-Orangen-Konfitüre low carb




Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 400 g Kürbis [Hokkaido - 12,6 KH]
  • 300 g frisch gepresster Orangensaft 
  • Saft einer Zitrone
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 200 g Gelierxucker 2:1*




Zubereitung
Den Kürbis in Würfel schneiden, mit dem Gemüsezerkleinerer* zerkleinern und in einen Topf geben.
Zitronensaft, Zitronenabrieb und Orangensaft zufügen, umrühren und 2 bis 3 Stunden ziehen lassen.
Die Masse zum Kochen bringen, 10 Minuten köcheln lassen, den Gelierxucker hinzufügen und  unter ständigen Rühren 3 Minuten weiter kochen lassen.

Vom Herd nehmen und sofort in saubere Schraubverschluss Gläser* füllen. 
 
Kürbis-Orangen-Konfitüre

Körnerbrötchen
 
 Schmeckt super  
 lecker auf meinen   Körnerbrötchen

 Körnerbrötchen 
 [für das ^ Rezept bitte anklicken]
    

Kürbis-Orangen-Konfitüre low carb



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 5. Februar 2024

Rote Bete-Fenchel-Saft

< Saft - selbst gemacht >
< low carb >
Rote Bete-Fenchel-Saft


Rezept gefunden bei @Gema R. Häuser


Zutaten:
[2 Portionen - 500 ml]
  • 2 Fenchelknollen
  • 3 Rote Bete, küchenfertig
  • ½ Zitrone
  

Zubereitung
Den Fenchelknolle waschen und vierteln. 
Äpfel evtl. schälen und in Stücke schneiden. 
Alles in den Entsafter* geben.
½ Zitrone mit einer Zitrus- & Orangenpresse* auspressen und mit dem restlichen Saft vermischen. 

Den aufgefangenen Saft in Flasche* verteilen und sofort genießen oder im Kühlschrank lagern. Dort hält er sich bis zu 2 Tage. 
Rote Bete-Fenchel-Saft


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 17. März 2023

Fischtöpfchen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Fischtöpfchen
 
Zutaten
[für 2 Portionen]
 
Zubereitung
Frühlingszwiebeln putzen und in 4 cm lange Stücke schneiden.
Chilischoten in Ringe, Zitrone in Scheiben schneiden, Knoblauch schälen und fein hacken.
Fischfilet in je 4 gleich große Stücke schneiden.
Jeweils die Hälfte von Fisch, Garnelen, Zwiebeln, Pfefferschoten, Zitrone, Knoblauch, in zwei feuerfeste Schalen geben. Alles leicht salzen, pfeffern, mit Thymian und Rosmarin bestreuen und mit einem EL Olivenöl beträufeln. Die Schalen mit Alufolie abdecken und in den vorgeheizten Ofen schieben.
 
Ober- und Unterhitze: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 40 Minuten

Nach 30 Minuten die Alufolie entfernen und den Rest der Zeit die Fischtöpfchen übergrillen. 
Fischtöpfchen
  

Freitag, 19. November 2021

Wintergelee

< low carb >
Wintergelee
 
Zutaten:
  • 2 Äpfel
  • 200 ml Wasser
  • 4 Orangen
  • 2 Zitronen
  • 200 g Xucker
  • 12 g Agar Agar
  • 5 g Zitronensäure
  • 5 g Citro Back
  • ½ TL Zimt
  • ½ TL Sternanis
 

Zubereitung
Die Äpfel schälen, in kleine Stücke schneiden und mit dem Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Solange kochen bis eine homogene Masse entstanden ist.
Orangen und Zitronen auspressen. Den Saft zu den Äpfeln geben.
Agar Agar, Zitronensäure, Zimt, Zitroback, Zimt, Sternanis und Xucker mischen und in den Topf geben.
6 Minuten unter ständigem Rühren kochen. Konfitüre Gläser waschen und heiß ausspülen.
Die heiße Konfitüre in die vorbereiteten, sauberen Gläser füllen.
Deckel fest verschließen und abkühlen lassen.  
Wintergelee
  

Dienstag, 6. Juli 2021

Erbsen-Minz-Suppe

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Erbsen-Minz-Suppe
 

Zutaten:
 
 
Zubereitung
Zwiebel schälen, würfeln. Ingwer schälen, fein hacken. Zitrone auspressen. Minze waschen, Blätter abzupfen und klein hacken.
Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Ingwer darin andünsten, Erbsen zugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen, zugedeckt ca. 10 Minuten kochen. Feingehackte Minze einstreuen, 100 g Creme Leicht dazu geben und den gesamten Topfinhalt mit dem Pürierstab pürieren, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp:
Lecker dazu Mozzarella Sticks 
[für das Rezept bitte ^ den Link anklicken]
Erbsen-Minz-Suppe

Dienstag, 29. Juni 2021

Zitronen-Sirup mit Rosmarin

< low carb >
Zitronen-Sirup mit Rosmarin
 





Zutaten:
  • 220 ml Wasser
  • 200 g Xucker
  • 2 Zweige frischer Rosmarin
  • 1 Bio-Zitrone
  • 5 Scheiben frischer Ingwer
 
 


 


Zubereitung
Das Wasser mit dem Xucker in einem Topf unter Rühren erhitzen, bis sich der Xucker auflöst. Rosmarin und Zitrone waschen. Die Zitrone in dünne Scheibenschneiden und mit Rosmarin und dem Ingwer in die Zuckermasse rühren. Sirup abkühlen lassen und ca. 1 Tag abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. Durch ein Sieb in verschließbare Flaschen abfüllen.

In Eiswasser oder Cocktail verwenden. 

Zitronen-Sirup mit Rosmarin


Samstag, 26. Juni 2021

Pflücksalat in Zitronen-Ingwer Dressing

< low carb >
Pflücksalat in Zitronen-Ingwer Dressing
 

Zutaten:

 
 
 
Zubereitung
Erdnussöl, Apfelessig, Zitronen/Ingwer, Salz und Pfeffer zu einem Dressing zusammen rühren.
Radieschen waschen und in dünne Scheiben schneiden.
Salat waschen, putzen, mundgerecht zupfen und zusammen mit den Radieschen zum Dressing geben. 
Mit Salatkernen bestreut servieren. 
Pflücksalat in Zitronen-Ingwer Dressing
 

Sonntag, 25. April 2021

Putenragout mit Ingwer und Zitrone

< low carb >
Putenragout mit Ingwer und Zitrone
Rezept gefunden bei LECKER
 
Zutaten
[für 2 Personen]
 
Zubereitung
Putenfleisch in Würfel schneiden, Zwiebel schälen, in Ringe schneiden, Knoblauch und Ingwer schälen, beides klein hacken. Zwiebelringe mit Ingwer und Knoblauch anbraten. Fleisch zufügen und mit braten. Mit Zitronensaft, Sojasoße ablöschen.
Kräuter, Gewürze, und Zitronenschalen zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ca. 5 Minuten köcheln lassen. 
Putenragout mit Ingwer und Zitrone
 

 

Mittwoch, 3. März 2021

Rote Bete-Shot mit Ingwer

< gesunder Shot mit Ingwer >
< low carb >
Rote Bete-Shot mit Ingwer

 
[für 3 l]
  • 4 Äpfel [12,4 KH]
  • 4 Rote Bete [küchenfertig]
  • 80 g Ingwer
  • 2 Zitronen
  • 300 ml Wasser
  • 700 ml Orangensaft
 
Die Äpfel in Viertel schneiden, Kerngehäuse entfernen und in grobe Stücke schneiden, Rote Bete würfeln. 
Beides in den Standmixer geben. Den Ingwer möglichst dünn schälen und und in einer Kaffeemühle zerkleinern mit in den Mixer geben. Zitrone halbieren und auspressen, den Saft hinzugeben. Zum Schluss Wasser und Orangensaft auffüllen.
 
Tipp:
Dieses Getränk sollte immer in einer Glasflasche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Hier ist der Shot für ca. eine Woche haltbar. 

Hinweis:
Ingwer soll antioxidativ, antiemetisch, entzündungshemmend sein
und Rote Bete gilt als Blutdrucksenker.
Rote Bete-Shot mit Ingwer
  

Donnerstag, 13. August 2020

Ananas-Ingwer Fettburner Shot

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Ananas-Ingwer Fettburner Shot






Rezept gefunden bei WieWoWas

Zutaten:
[für 1l]
  • ½ Ananas [12,4 KH]
  • 35 g frischen Ingwer 
  • 4 Aprikosen
  • Saft von 1 Orange
  • Saft von 1 Zitrone
  • 200 ml Wasser
  • 200 ml Kokosnussdrink
  
Zubereitung
Die Ananas schälen, den mittleren Strunk entfernen, in grobe Stücke schneiden und in den Standmixer geben. Ingwer und die Aprikosen schälen ebenfalls in grobe Stücke schneiden und in den Mixer geben. Alles zusammen mit den flüssigen Zutaten gut durchmixen. In eine Flasche füllen und kalt stellen.

Tipp:
Wer etwas für seine Gesundheit tun möchte, trinkt morgens ein kleines Gläschen auf nüchternen Magen. Die Ananas hilft bei der Entsäuerung des Stoffwechsels und ist dazu sehr basisch. Die Vitamine die in ihr stecken, sind natürlich auch nicht zu verachten.


Der Ingwer besitzt schmerzstillende und entzündungshemmende Eigenschaften.
Ananas-Ingwer Fettburner Shot




„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 8. Juli 2020

Möhren-Ingwer-Shot mit Apfel

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Möhren-Ingwer-Shot mit Apfel
Rezept gefunden bei Einfache Rezepte

Zutaten:
[für 1 l]
  • 2 Karotten
  • 2 Äpfel
  • 100 g Ingwer
  • Saft einer Zitrone 
  • 200 ml Wasser
  • 200 ml Orangensaft
  • Zimt gemahlen
  • Prise Chilipulver

Zubereitung
Die Karotten und die Äpfel waschen, schälen, die Äpfel entkernen und alles in Stücke schneiden.
Ingwer schälen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden. Die Obststücke zusammen mit Zitronensaft, Orangensaft und Wasser in einem Standmixer geben und zu einem flüssigen Smoothie pürieren, mit Zimt und Chili abschmecken, ein weiteres Mal durchmixen und in eine Flasche füllen.

Tipp:
Wer etwas für seine Gesundheit tun möchte, trinkt morgens ein kleines Gläschen auf nüchternen Magen. 
In der kalten Jahreszeit kann man gerne vor jeder Mahlzeit einen weiteren Shot trinken. 
Dieses Getränk sollte immer in einer Glasflasche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Hier ist der Drink für etwa drei Tage haltbar.
Möhren-Ingwer-Shot mit Apfel


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 21. März 2019

Avocado-Zitronen Creme

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Avocado-Zitronen Creme




Zutaten:
[für 2-3 Portionen]
  • 2 Avocados
  • 120 g Quark
  • 200 g Joghurt 
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • Saft einer ½ Zitrone 
  • fl. Süßstoff ≙ 50 g Zucker
  • Zitronenscheiben zum Dekorieren



Zubereitung
Avocados vom Kern ablösen und das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel aus der Schale holen. 
Fruchtfleisch mit allen übrigen Zutaten mit einem Stabmixer pürieren und kräftig durchschlagen.
In Dessertgläser füllen und mit Zitronenscheiben dekorieren. 
Avocado-Zitronen Creme


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“