Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Mandelmehl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Mandelmehl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 2. Mai 2025

Buntbarsch mit Spinat und Spiegelei

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Buntbarsch mit Spinat und Spiegelei
Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 2 Stück Buntbarschfilet
  • 100 g Mandelmehl
  • 5 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl 
dazu
  • Spinat, TK
  • 4 Eier
  • Salz 
  • Pfeffer
  • Paprika



Zubereitung

Fisch
Fischfilets mit kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Mandelmehl auf ein Teller streuen, ein Ei auf einem weiteren Teller verquirlen
Fischfilets erst im Ei dann im Mandelmehl wenden und gut festdrücken.
Panierte Fischfilets auf das Backblech des Ninja Multifunktionsofen*              
 legen und in den Ofen schieben.


Ninja Multifunktionsofen:
Air Fry 180° C
Backzeit: ca. 15 Minuten
Grill: High 
5 Minuten

alternativ im Backofen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: 20 Minuten
Grill: 5 Minuten (beobachten)

Spinat
Nach Packungsvorgaben verarbeiten und mit Salz und Pfeffer würzen.

Spiegeleier
4 Eier in eine beschichteten Pfanne geben, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und langsam bis zum gewünschten Grad braten. 
Buntbarsch mit Spinat und Spiegelei


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Freitag, 3. Januar 2025

Panierte Schnitzel und Sesambohnen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Panierte Schnitzel und Sesambohnen
Zutaten:
[für 2 Personen]
Bohnen
Schnitzel

  
Bohnen
Die Enden der Bohnen abschneiden, waschen in kochendem Salzwasser mit etwas Gemüsebrühe und Bohnenkraut für 15 Minuten kochen.
Butter in einer Pfanne erwärmen, Bohnen dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
Sesamsaat drüber streuen und anbraten.
 
Schnitzel
Gewürzte Schnitzel erst in Mandelmehl, dann in Ei und wieder in Mandelmehl wenden, anschließend in einer beschichteten Pfanne in ausreichend Öl von beiden Seiten anbraten bis es goldgelb ist. 
Panierte Schnitzel und Sesambohnen


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 19. Dezember 2023

Low carb Marzipankugeln

< low carb >
Low carb Marzipankugeln




Zutaten:
[für ca. 20 Stück]





Zubereitung
Mandelmehl, Puderxucker, Rosenwasser und den Rum mit der Küchenmaschine* gut vermengen.
Anschließend mit den Händen die Masse zu einem Teig verkneten, nach kurzer Zeit löst sich die Masse auch wieder gut von den Fingern. 
Zum Schluss kleine Bällchen formen und mit Kakaopulver bestreuen oder in Kakaopulver wälzen. 
Low carb Marzipankugeln


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 22. Mai 2023

Eiweißbrot mit Natron gebacken

< low carb > 
Low carb Eiweißbrot mit Natron gebacken

Zutaten:
  • 3 Eier
  • 150 g Joghurt
  • 50 g Butter, geschmolzen
  • 1 TL Natron
  • 1 TL, gestr. Salz
  • 100 g Sesam
  • 50 g Kürbiskerne
  • 200 g Mandelmehl
  • 150 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Leinsamen
  
Zubereitung
Die Eier in eine Schüssel schlagen und mit dem Joghurt vermengen. Butter schmelzen und untermengen. Natron und Salz dazugeben. Jetzt die gemahlenen Mandeln, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesam und Kürbiskerne untermischen.
Das Brot in eine gefettete Kastenform oder Silikonbackform geben und im Ofen  backen.
 
Umluft: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 60 Minuten 

Nach Ablauf der Backzeit aus dem Ofen nehmen und das Brot abkühlen lassen. 
 
Low carb Eiweißbrot mit Natron gebacken
 

Freitag, 13. Dezember 2019

Überbackene Muscheln

Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Überbackene Muscheln

Zutaten:
[für 2 Personen]


Zubereitung
Muscheln in eine feuerfeste Form geben. 
Gemüsebrühe erhitzen, Emmentaler, Mandelmehl und das Ei hinzugeben, mit einem Schneebesen gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
Soße auf die Muscheln verteilen und in den Backofen schieben.

Backen:
Umluft: 200° C (vorgeheizt) 
Backzeit: ca. 15 Minuten

Nach ca. 15 Minuten den Parmesankäse auf den Muscheln verteilen und auf Grill-Stufe hellbraun überbacken.

Grillstufe: ca. 10 Minuten
Überbackene Muscheln


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 29. November 2019

Garnelen aus der Heißluftfritteuse

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 Garnelen aus der Heißluftfritteuse


Zutaten:
[für 2 Personen]



Zubereitung
Garnelen auftauen, abspülen und trocken tupfen. 
Ei auf ein Teller geben und mit einer Gabel aufschlagen. 
Mandelmehl auf ein Teller geben. 
Garnelen mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, einzeln erst in Ei, dann in Mandelmehl wälzen und in der Heißluftfritteuse platzieren.

Backen:
Heissluftfriteuse 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 15 Minuten

Dazu ein Salat.
 Garnelen aus der Heißluftfritteuse

„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“