Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Pastinaken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Pastinaken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 14. Dezember 2023

Putenschnitzel mit Pastinaken-Möhren-Gemüse

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >

< low carb >

Zutaten:

Putenschnitzel mit Pastinaken-Möhren-Gemüse

[für 2 Personen]

Gemüse

  • 5 Pastinaken
  • 5 Möhren
  • 500 ml Gemüsebrühe*
  • 10 g Butter
  • Pfeffer
  • Salz
  • 2 EL Petersilie

Putenschnitzel

   

Zubereitung

Gemüse

Pastinaken und Möhren schälen, waschen, in Scheiben schneiden. Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen, Möhren und Pastinaken bissfest kochen. Butter in eine Pfanne erhitzen, das Gemüse darin schwenken und die Gewürze dazu geben.

Putenschnitzel

Putenschnitzel abspülen und trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer, Chilipulver und Currypulver würzen.

Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, das Fleisch darin scharf anbraten und bei geringer Hitze weiter garen. 

    Putenschnitzel mit Pastinaken-Möhren-Gemüse

 

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

 

Donnerstag, 20. Oktober 2022

Steckrüben-Eintopf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
Steckrüben-Eintopf
[für 4 Personen]
 
Zubereitung:
Steckrüben, Pastinaken und Möhren schälen, waschen, in Würfel schneiden, Karotten in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen, grob würfeln.
Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln glasig dünsten, Pastinaken und Möhren dazugeben und alles zusammen dünsten, mit Gemüsebrühe ablöschen. Die gewürfelten Steckrüben dazu, kräftig aufkochen lassen. Herd ausschalten und 30 Minuten ziehen lassen. Mit Majoran, Piment, Salz, Sojasoße und Pfeffer abschmecken. Die Fleischwurst in Würfel schneiden, Petersilie feinhacken, beides dazugeben und noch einmal aufwärmen, nach 10 Minuten servieren.
Steckrüben-Eintopf
 
  

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“
  

Samstag, 22. Januar 2022

Wintersuppe

< low carb > 
Rezept gefunden bei Anke Bader

Zutaten:
[für 6 Portionen]
Klößchen
Suppe
 
Zubereitung
Klößchen
Haferkleie in der Kaffeemühle* fein mahlen wie Mehl.
Eiweißpulver, Eier Salz, Johannisbrotkernmehl und Muskatnuss zusammenmischen und 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend zu kleinen Klößchen formen.
Suppe
Möhren in Scheiben, Lauch in Ringe schneiden und das restliche Gemüse würfeln.
Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken.
Öl im NINJA®Foodi Multikocher* geben, Sear/Saute [high] wählen, Zwiebel und Knoblauch im Öl anbraten, restliches Gemüse dazugeben, Universaldeckel* drauf und mit schmoren.
Mit der Gemüsebrühe ablöschen, alle Gewürze dazu geben und weitere 15 Minuten köcheln lassen, dafür den Multikocher auf middle high stellen
Das Brät aus den Würstchen drücken und zu kleinen Klößchen formen.
Zusammen mit den Klößchen in die heiße Suppe geben und 15 Minuten gar ziehen lassen. Nicht mehr kochen!
Zuletzt Petersilie in die Suppe geben und in tiefen Tellern* servieren.
 
  
 
Natürlich kann man das Rezept auch in jedem anderen Schnellkochtopf* / Topf zubereiten. 

Wintersuppe

 

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 11. Januar 2022

Bohnen, Birnen und Speck

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Bohnen, Birnen und Speck
Zutaten:
[für 4 Personen]
 
Zubereitung 
Die Zwiebeln schälen und würfeln.
Möhre, Pastinake und Sellerie schälen und in Würfel schneiden.
Vom Speck die Schwarte abschneiden und den Rest würfeln.
In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
Möhren-, Pastinaken- und Selleriewürfel dazugeben und mit schmoren.
Den Speck und die Schwarte dazugeben und anbraten.
Mit Gemüsebrühe ablöschen und alles etwas köcheln lassen.
Bohnen in den Topf geben und weiter kochen.
Birnen schälen, vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden und zum Eintopf geben, alles weitere 10 Minuten kochen lassen. Mit Bohnenkraut, Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 
 

Bohnen, Birnen und Speck
 

 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 4. März 2021

Rouladen mit Pilzsoße und Pastinakenpüree

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei NINJA®Foodi

Zutaten:
Rouladen mit Pilzsoße und Pastinakenpüree
[für 6 Portionen]
Pastinakenpüree
  • 500 g Pastinaken
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat

Zubereitung mit NINJA®Foodi
Zwiebel schälen, eine in Ringe schneiden, die Zweite würfeln. Gurken längs vierteln. Karotten schälen und in Würfel schneiden, Sellerie waschen und in Stücke schneiden. Pilze putzen und in Würfel schneiden.
Rouladen mit Pfeffer würzen, mit je einem Teelöffel Senf bestreichen. Zwiebelringe und Gurkenviertel auf den Rouladen verteilen, eng zusammenrollen und mit Küchengarn zusammenbinden.
Multikocher auf "Braten" und stelle "high" ein und drücke Start, um zu beginnen.
Öl in den Topf geben und erhitzen, die Rouladen darin von allen Seiten anbraten, wenn sie ringsherum schön braun sind herausnehmen und beiseitestellen.
Die gewürfelten Zwiebeln, Karotten und Sellerie in den Topf und ca. 5 Minuten braten, mit Brühe und Wein ablöschen. Die angebratenen Rouladen wieder in den Topf, den Druckdeckel montieren, Druck, für die Zeit von 30 Minuten einstellen und Start drücken.
Wenn das Schnellkochen beendet ist den Druck schnell ablassen, wenn der Druck abgebaut ist den Deckel vorsichtig entfernen.
Die Rouladen wieder beiseitelegen, das Gemüse mit einer Schaumkelle aus dem Topf nehmen und in eine Schüssel geben. Die Pilzwürfel und das Tomatenmark in den Topf geben und wieder den Druckdeckel montieren, Druck für die Zeit auf 2 Minuten einstellen und Start drücken.
Das Gemüse in der Schüssel mit einem Pürierstab grob pürieren.
Wenn die 2 Minuten Schnellkochen beendet sind, den Druck schnell ablassen und den Deckel vorsichtig entfernen. Die pürierte Gemüsemischung wieder in den Topf geben, gut umrühren, abschmecken, die Rouladen in die Soße geben und alles durchwärmen. 

Pastinakenpüree
Währenddessen die Pastinaken schälen, in Stücke schneiden und 15 Minuten in kochendem Wasser garen. Wasser abgießen und mit dem Pürierstab die Pastinaken pürieren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.  
Rouladen mit Pilzsoße und Pastinakenpüree
  
 


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 21. Januar 2021

Wirsingrouladen in Tomatensoße

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei rewe.de
 
Zutaten:
[für 4 Personen]
 
Zubereitung
Rouladen
Vom Wirsingkohl 9 große Blätter ablösen und die Blattrippen glatt schneiden. Die Blätter in der Gemüsebrühe ca. 3-5 Minuten blanchieren, herausnehmen und mit kaltem Wasser abschrecken.
Füllung
Knoblauchzehen schälen und feinhacken. Fetakäse klein schneiden.
4 Esslöffel gehackte Tomaten aus der Dose in eine Schüssel geben. Eine gehackte Knoblauchzehe, die Feta Stückchen, die gemahlenen Mandeln und das Ei zugeben, alles zu einem Teig verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Zitronensaft untermischen.
Die Füllung auf drei Kohlblätter verteilen und mit Hilfe der restlichen Blätter zu Roulade rollen, mit Rouladenbinder fixieren.
 
Soße 
Sie restlichen gehackten Tomaten mit der zweiten fein gehackten Knoblauchzehe, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum kurz aufkochen und die Kohlrouladen hineinlegen, in der Soße ca. 15-20 Minuten gar ziehen lassen.
Pastinakenpüree
Die Pastinaken schälen, in Stücke schneiden und 15 Minuten in kochendem Wasser garen. Wasser abgießen und mit dem Pürierstab die Pastinaken pürieren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Wirsingrouladen in Tomatensoße
 
 
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 23. Dezember 2020

Frikadellen mit Pastinaken-Püree

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Zutaten:
[für 2 Personen]
Frikadellen mit Pastinaken-Püree
für die Frikadellen:
für das Püree:
 
Zubereitung
Für das Püree, die Pastinaken schälen und in grobe Stücke schneiden.
In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und die Pastinaken darin etwa 10 Minuten lang garkochen.
Die Zwiebel schälen und fein hacken, mit dem Rinderhackfleisch, Sesamsaat und den Gewürzen gut vermischen. Die Fleischmasse zu Frikadellen formen, in einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Frikadellen darin auf jeder Seite goldbraun braten.
Die Pastinaken abseihen und zusammen mit der Mandelmilch und den Gewürzen in ein hohes Gefäß geben und mit einem Stabmixer cremig pürieren.
Alles zusammen anrichten und genießen. 
Frikadellen mit Pastinaken-Püree
 
 

„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Samstag, 30. Januar 2016

Gemüsenudeln asiatisch

< leichte Linie >
< low carb >
Gemüsenudeln asiatisch

Zutaten:
für die Gemüsenudeln
  • 500 g Pastinaken
  • 5 Frühlingszwiebeln
  • 1 Esslöffel Kokosöl
  • 5 Möhren
für das Dressing



Zubereitung
Die Möhren und die Pastinaken schälen, waschen und mit einem Spiralschneider zu Gemüsespaghetti verarbeiten.
Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, die Pastinaken-und Möhren-Nudeln dazugeben und bei mittlerer Hitze kurz anbraten.
In einer Salatschale Öl, Sojasauce, Limettensaft, Knoblauch und Ingwer miteinander vermengen.
Die gebratenen Gemüsenudeln mit dem Dressing anmachen.
Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und zum Salat geben.
Gemüsenudeln asiatisch

„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“