Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Orangensoße werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Orangensoße werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 14. Januar 2024

Entenbrust in Orangensauce mit Kürbispüree

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei schwarzgrünesZebra

Zutaten:
[für 3 Personen]
Entenbrust

Püree
Bohnen
  • 500 g Bohnen, TK
  • 1 EL Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Bohnenkraut*
  • 50 g Schinkenwürfel
Soße
 
Zubereitung
Entenbrust
Die Schale der Orange abreiben und die Orange auspressen.
Den Abrieb mit dem Erythrit vermengen. Thymian dazu geben und mit etwas heißem Wasser übergießen, bis ein dickflüssiger Sirup entsteht. Die Haut der Entenbrüste rautenförmig einritzen, etwas salzen, mit den Orangensirup bepinseln und etwas einziehen lassen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Entenbrust mit der Haut nach unten scharf anbraten. Nach etwa 6 Minuten umdrehen und nochmal so lange braten.
Das angebratene Fleisch in eine ofenfeste Form legen, nochmal mit Sirup bepinseln und für 20 Minuten bei 160 °C in den Backofen geben, ab und zu mit dem Sirup bestreichen.

Püree
Den Kürbis schälen, entkernen und würfeln, in Gemüsebrühe weich garen. Die Brühe abgießen. Den Blumenkohl nach Packungsangabe garen.
Kürbis und Blumenkohl in eine Schüssel geben, würzen und mit einem  Pürierstab* cremig pürieren, abschmecken und Parmesan unterrühren.

Bohnen
Die Bohnen in Salzwasser mit Bohnenkraut bissfest kochen und abgießen. 
Butter in einer Pfanne erwärmen, Bohnen und Schinkenwürfel darin schwenken.

Soße
Den Sud der Ente mit der Geflügelbrühe ablöschen, den Saft der ausgepressten Orange dazu geben und köcheln lassen. Zum Andicken vorsichtig Zitronenfaser einstreuen, umrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nach Ablauf der Garzeit die Entenbrüste herausholen, in Scheiben schneiden, mit Püree, Bohnen und Soße servieren.

          

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 6. Januar 2021

Gefüllte Ente mit Orangensoße

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Gefüllte Ente mit Orangensoße
 
Zutaten:
[für 2 Personen]
 
 
Zubereitung
Die Clementinen schälen und vierteln. Zwiebel schälen, vierteln und in feine Streifen schneiden, mit Thymian mischen, salzen und pfeffern.
Ente kalt abspülen, trockentupfen und innen und außen mit Pfeffer und Salz einreiben. Füllung in die Bauchhöhle geben und mit Küchengarn zubinden. Ente mit dem Rosmarin in einen Bräter setzen und im vorgeheizten Ofen braten. 
Orangensaft, Xucker und Sternanis in einem Topf aufkochen. Während der letzten 10 Minuten Garzeit die Ente mit dieser Mischung in kurzen Abständen immer wieder bepinseln.
Ente aus dem Bräter nehmen und ruhen lassen.
Bratensaft vom Fett trennen, den Bratensaft dem verbleibenden Orangensaft mischen, einmal aufkochen und abschmecken.
Ente mit der Sauce servieren. 
 
Backen:
Umluft: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 100-120 Minuten je nach Größe der Ente
Gefüllte Ente mit Orangensoße
 
 
 
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 25. Juni 2017

Mairübchensalat mit Orangensoße

< leichte Linie >
< low carb >
Mairübchensalat mit Orangensoße
Zutaten:
[für 3-4 Portionen]

Zubereitung
Mairübchen schälen, oben das Grün, unten die Wurzel abschneiden, in dünne Scheiben schneiden, diese dann vierteln. Orange auspressen, den Saft mit Essig,  Xucker, Guarkernmehl und Pfeffer verrühren. 
Die Mairübchenscheiben in das Dressing geben und ziehen lassen, zwischendurch öfter umrühren.
Vor dem Servieren Kürbiskerne unterrühren und gehackte Petersilie drüber streuen.
[für ^ das Rezept bitte  anklicken]

[für das ^ Rezept bitte  anklicken]
Mairübchensalat mit Orangensoße mit gegrilltem Thunfisch


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 12. Mai 2017

Fenchel-Papaya-Salat

< leichte Linie >
< low carb >
Fenchel-Papaya-Salat

Zutaten:
[für 4 Personen]


Zubereitung
Fenchelknollen säubern, Stiele und Enden abschneiden, das feine Grün fein hacken. 
Den Fenchel in feine Streifen schneiden. 
Ein wenig Olivenöl in eine Pfanne geben und den Fenchel darin scharf anbraten. 
Papaya halbieren, die Kerne entfernen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
Für das Dressing Olivenöl, Essig, Orangensaft, Dill, Senf, das Grün des Fenchels, Salz und Pfeffer kräftig miteinander vermischen. 
Papaya und Fenchel mit dem Dressing gut vermischen.
Als essbare Deko Orangenscheiben drauf verteilen.
Fenchel-Papaya-Salat

„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 4. Januar 2017

Putenbrust Ingwer-Orange

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
 < low carb >
Putenbrust Ingwer-Orange

Achtung scharf!

Zutaten:
[4 Portionen]
  • 500 g Putenbrust 
  • 4 große Orangen
  • 4 cm Ingwer, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 4 Stangen Lauch
  • 2 kleine Chilischoten
  • Salz
  • Pfeffer



Zubereitung
Lauch
Orangen schälen, in Spalten teilen und mit dem Stabmixer zerkleinern.
Lauch putzen und in Ringe schneiden.
Das  Orangenmus, Knoblauch, Chilischoten und Ingwer in einem Wok erhitzen.
Lauch in der Soße geben und ca. 20 Minuten garen.
Putenbrust in Würfel schneiden in einer separater Pfanne anbraten und im Wok noch 10 Minuten ziehen lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Putenbrust Ingwer-Orange


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 2. April 2016

Hähnchbrustfilet mit Lauch in Orangensauce

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Hähnchenbrustfilet mit Lauch in Orangensauce 



Zutaten:
[für 3 Personen]
  • 400 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt 
  • 4 große Orangen, ausgepresst
  • 4 cm Ingwer, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 Stangen Lauch
  • 1 kleine Chilischote
  • Salz
  • Pfeffer 



Zubereitung
Orangensaft, Knoblauch, Chilischote und Ingwer in im beschichteten Wok erhitzen.
Lauch putzen, in Ringe schneiden und in der Soße garen.
Gewürfeltes Hähnchenbrustfilet in separater Pfanne anbraten und dazugeben.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Hähnchenbrustfilet mit Lauch in Orangensauce

„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“