Blog-Archiv

Dienstag, 30. Juli 2019

Himbeer-Dessert

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Himbeer-Dessert

Rezept gefunden bei Verena Lastinger

Zutaten:
[für 4 Portionen]

Zubereitung
Joghurt, Frischkäse, und Quark gut zusammen rühren.
Eiweißpulver und 1 EL Xucker dazugeben und alles gut vermischen.
TK Himbeeren mit 2 EL Xucker süßen, verrühren, die Hälfte der Himbeeren in Dessertschalen verteilen.
Die Hälfte der Quarkcreme zu den restlichen Himbeeren geben und zusammen mischen, eventuell nachsüßen.
Diese Masse auf die Himbeeren in den Dessertschalen geben.
Den Rest der Quarkcreme als Abschuss in die Dessert Gläser verteilen, mit frischen Himbeeren und Minzblätter garnieren. 
Himbeer-Dessert


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 28. Juli 2019

Gyros mit Blumenkohlpüree

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Zutaten:
[für 3 Personen]
Gyros mit Blumenkohlpüree

Blumenkohlepüree

Zubereitung
Gyros
Putenbrust in dünne Streifen schneiden. 
Zwiebeln schälen, halbieren in Scheiben schneiden [½ Ringe]. 
Knoblauch Zehen abziehen und sehr klein hacken. 
2 Eßlöffel Olivenöl, Gewürze, Salz, Pfeffer, und den Knoblauch in eine Schüssel geben und zu einer Marinade verrühren.
Die Fleischstreifen dazu geben, gut vermischen und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
In eine beschichtete Pfanne die Zwiebelringe mit 1 Eßlöfffel Öl geben und ca. 3 Minuten glasig braten.
Das marinierte Fleisch dazugeben, scharf anbraten und bei geringer Temperatur gar ziehen lassen.

Blumenkohlepüree

Den Blumenkohl putzen in Röschen teilen und in Gemüsebrühe garen.
Wenn die Röschen weich sind, diese stampfen.
Crème leicht unterrühren.
Alles mit Muskat und Salz abschmecken.
Gyros mit Blumenkohlpüree




























„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 27. Juli 2019

Salattorte

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Salattorte
Rezept gefunden bei Gisela Rozsa

Zutaten:
[für 4 Personen]
  • 1 große Handvoll Pflücksalat
  • 1½ Salatgurken
  • 2 rote Zwiebeln
  • 200 g Möhren
  • 1 Bund Radieschen
  • 3 Tomaten     
  • 5 Eier            
  • 250 g gekochten Schinken in Scheiben
  • 1 Mozzarella
  • 200 g Edamer Käsestifte 

Zubereitung
Salat, Tomaten, Radieschen, Möhren, und die Gurke waschen.
Tomaten in Scheiben schneiden, Radieschen putzen, Blattansatz und Wurzel abschneiden. 
Möhren und Gurke schälen, Enden abschneiden, alles in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. 
Eier hart kochen und in Scheiben schneiden.
Mozzarella auch in Scheiben schneiden.
Am besten für die Zubereitung eignet sich eine Springform mit Glasboden, sonst Springformrand auf eine schnittfeste Platte stellen.
Mit den großen Blättern des Salates als erstes die Form auslegen, dann die weiteren Zutaten der Reihe nach hineinschichten und jeweils vorsichtig andrücken. 
Die Reihenfolge ist nach belieben zu wählen. 
Als letztes habe ich den Schinken gewählt, mit den Käsestiften abgedeckt, mit Radieschen- und Gurkenscheiben dekoriert.
Salattorte


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 25. Juli 2019

Schoko-Himbeer-Creme

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Schoko-Himbeer-Creme

Zutaten:
[für 6-8 Personen] 



Zubereitung
Himbeeren in einen Topf geben, auftauen und dann köcheln lassen. Agar Agar, Guarkernmehl und Xucker unterrühren. Weiterrühren, bis die Masse etwas eingedickt ist, auskühlen lassen.
Quark, Joghurt mit Kokosmilch und Eiweißpulver mit dem Mixer glattrühren.
Die abgekühlte Himbeermasse in Dessertgläser verteilen, die Schokocreme darauf geben und mit Himbeeren garnieren.

Schoko-Himbeer-Creme


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 23. Juli 2019

Melonen-Gurken-Salat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Melonen-Gurken-Salat 


Zutaten:
[für 2 Personen]


Zubereitung
Gurke waschen, längs vierteln und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. 
Melone in Spalten schneiden. 
Das Fruchtfleisch von der Schale trennen, entkernen und etwa so groß wie die Gurkenstücke schneiden. 
Gouda ebenfalls in Würfel schneiden.
Zwiebel schälen, sehr fein würfeln. 
Minzblätter abzupfen, waschen, trocken tupfen und fein hacken. 
Essig, Salz, Pfeffer und Öl verrühren. 
Mit den restlichen Zutaten mischen, Salatkerne dazu und anrichten.
Melonen-Gurken-Salat


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 22. Juli 2019

Schinkenrührei

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Schinkenrührei
Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 3 Eier
  • 150 g Katenschinken in Würfeln 
  • Pfeffer
  • Schnittlauch
  • 1 EL Öl
  • Cocktailtomaten

Zubereitung
Die Eier verquirlen, mit Pfeffer würzen. 
Schnittlauch waschen und klein schneiden.
Schinken und Schnittlauch zu den Eiern geben und gut verrühren. 
Die Masse in eine beschichtete Pfanne mit dem Öl geben und braten bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. 
Schinkenrührei

Samstag, 20. Juli 2019

Zucchinikuchen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zucchinikuchen



Zutaten:
[für 1 Kuchen]


Zubereitung
Zucchini waschen, schälen und reiben.
Eier, Xucker, Zimt, Eiweißpulver und Backpulver mit der Küchenmaschine richtig schaumig rühren. 
Mandeln und Zucchini unterrühren. 
Den Teig in eine Silikonbackform geben und in den vorgeheizten Ofen schieben.
Nach der Hälfte der Backzeit mit Alufolie abdecken, sonst wird er zu dunkel.
 

Backen:
Umluft: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 45 Minuten

In der Form auskühlen lassen. 
Geht aus der Silikonbackform sehr leicht heraus und schmeckt wunderbar.
Zucchinikuchen


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 18. Juli 2019

Low Carb Waffeln

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Low Carb Waffeln


Zutaten:
[für 10 Waffeln]


Zubereitung
Alles mit der Küchenmaschine gut vermischen und aus dem Teig im Waffeleisen Waffeln backen.
Low Carb Waffeln


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 16. Juli 2019

Zucchino-Paprika Quiche

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
[für 4 Portionen]
 Zucchino-Paprika Quiche
Füllung
  • 1 Zucchino
  • 1 rote Paprika
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Eier
  • 200 g Creme Leicht Kräuter
  • Salz
  • Pfeffer
  • 40 g geriebener Parmesan
  • 100 g gestiftelter Käse
  • Olivenöl zum Anbraten              

Zubereitung
Boden
Eiweißpulver, Backpulver und Salz vermischen.
Das Olivenöl unter die trockene Masse verrühren, den geriebenen Käse untermischen und den Quark einrühren. 
Alles mit der Küchenmaschine gut kneten. 
Nun soll der Teig eine "knetbare" Konsistenz haben. 
Mit den Händen weiter verkneten und zu einer Kugel formen.
Quicheform mit Butter einfetten, die Teigkugel in die Form flach eindrücken und einen höheren Rand formen und im Backofen vorbacken. 

Backen:

Umluft: 225° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 7 Minuten

Danach abkühlen lassen.

Füllung
Paprika waschen, putzen, Trennhäute entfernen und in feine dünne Streifen schneiden.
Den Zucchino, die Zwiebel halbieren und in Scheiben schneiden, Knoblauch in dünne Scheiben schneiden alles in etwas Olivenöl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
Eier trennen. Eigelb mit Creme Leicht, Salz, Pfeffer und Parmesankäse cremig rühren.
Eiweiß mit dem Mixer steif schlagen und unter die Creme heben.
Die Eimischung mit der abgekühlte Gemüsemasse vermengen.
Die Gesamte Masse auf den Quiche Boden geben, die Käsestifte drüber verteilen, wieder in den Ofen schieben und fertig backen.

Backen:
Umluft: 175° C  (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 30 Minuten
 Zucchino-Paprika Quiche


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 14. Juli 2019

Joghurt Apfelkuchen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Joghurt Apfelkuchen

Zutaten:

Zubereitung
Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden.
Eier trennen, Eigelb mit Joghurt, Eiweißpulver, Haferkleie, Xucker und Vanillearoma vermengen.
Eiweiß mit dem Mixer steif schlagen, unter die Teigmasse ziehen und in eine Silikonform geben.
Die Apfelstücke auf den Teig verteilen, mit Zimt bestreuen und in den Backofen geben.

Backen:
Umluft: 165° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 40 Minuten



Hübsch serviert auf einer Tortenplatte mit Tortenspitze und Tortenunterlage.

Joghurt Apfelkuchen


 „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 11. Juli 2019

Bunte Gemüse-Bowl mit Hähnchenbrust

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Bunte Gemüse-Bowl mit Hähnchenbrust


Zutaten:
[für 2 Personen]


Zubereitung
Möhren schälen. Zucchini waschen. 
Beides mit einem Spiralschneider zu Gemüsenudeln verarbeiten. 
Brokkoli waschen und in kleine Röschen zerteilen.
Fleisch abwaschen und trocken tupfen, mit Pfeffer würzen.
Avocados halbieren, Kern entfernen, das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel aus der Schale heben und in Fächer schneiden.
Die Hähnchenbrustfilets in einer beschichteten Pfanne in Kokosöl von jeder Seite, je nach Dicke der Fleischstücke, anbraten.
Möhrennudeln in ganz wenig Salzwasser mit etwas Gemüsebrühe im geschlossenen Topf 3 Minuten dünsten, mit Sojasoße würzen.
Zucchininudeln und Brokkoli Röschen hinzugeben und weiter dünsten bis die Brokkoli bissfest ist.
Gebratenes Fleisch aus der Pfanne nehmen, pfeffern, in Scheiben schneiden und kurz ruhen lassen.
Möhren- und Zucchininudeln sowie Brokkoli auf einer Quichform aus Glas platzieren.
Hähnchenbrustfilets mit der Avocado auf das Gemüse legen
Bunte Gemüse-Bowl mit Hähnchenbrust


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 8. Juli 2019

Kohlrabi gefüllt mit Spinat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Kohlrabi gefüllt mit Spinat


Zutaten:
[für 2-3 Personen]
  • 2 Kohlrabi
  • 200 g Blattspinat, TK
  • 200 g Hirtenkäse
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Eier
  • 5 EL Joghurt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 1 EL Olivenöl 

Zubereitung
Die Kohlrabis schälen und quer aufschneiden, in leicht gesalzenem Wasser ca. 15 Minuten garen. Abkühlen und eine möglichst große Mulde an der Schnittfläche mit einem Teelöffel herauskratzen.
Für die Füllung die Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und in einem Topf mit dem Olivenöl glasig andünsten. 
Den Spinat auftauen, tropfnass zu der Zwiebel und dem Knoblauch geben und gemeinsam dünsten.
Den Spinat mit 2 Eiern, zerbröselten Schafskäse gut vermischen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Diese Masse in den Kohlrabi verteilen und in eine feuerfeste Form setzen.
Die übrige Käse-Spinatmasse mit dem 3. Ei, dem herausgeschabten Kohlrabi Fleisch und dem Joghurt pürieren, die Soße in die Gratinform zu den Kohlrabi gießen und in den Ofen schieben.
  
Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 40 Minuten
Kohlrabi gefüllt mit Spinat


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“