Blog-Archiv

Samstag, 28. Dezember 2024

Zitronen-Gin-Cocktail

< leichte Linie >
< low carb >
Zitronen-Gin-Cocktail
 

Zutaten:
 

Zubereitung
Gin, Sirup und Zitronen-Ingwer Konzentrat in ein Cocktailglas geben, Eiswürfel dazu, mit Zitronenlimonade auffüllen und umrühren. Mit Zitronenscheiben und Minzblätter dekorieren.

Wollt ihr das Rezept für den Zitronen-Sirup 
[für die Zubereitung bitte den ^ Link anklicken]
Zitronen-Gin-Cocktail
 

Sonntag, 22. Dezember 2024

Bresaola Carpaccio mit Rucola

< low carb >
Bresaola Carpaccio mit Rucola
 

[für 2 Personen]
  • 200 g Bresaola [luftgetr. ital. Rinderschinken]
  • 60 g Rucola
  • Parmesan, geraspelt
  • Zitronensaft
  • Olivenöl
 

 
Den Bresaola auf 2 flachen Tellern verteilen. 
Mit Zitronensaft und Olivenöl nach Geschmack beträufeln. 
Rucola waschen, Stiele abzupfen, trockenschleudern und auf den Bresaola geben. 
Mit Parmesan bestreuen. 

Bresaola Carpaccio mit Rucola

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Geflügelgyros mit Champignons

Eiweiß-Rezept - leichte Linie >

< low carb >
Geflügelgyros mit Champignons


Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 500 g Putenbrust
  • 250 g Champignons 
  • 1 rote Paprika 
  • 1 Zwiebel 
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Currypulver 
  • 1 Knoblauchzehe
  • Schnittlauchröllchen

Zubereitung
Das Putenbrust in Streifen schneiden und mit Salz, Pfeffer, Paprika und Currypulver würzen.
Champignons in Scheiben schneiden, Paprika in Streifen schneiden und Zwiebel würfeln.
Die Putenbruststreifen in dem Olivenöl anbraten, anschließend aus der Pfanne nehmen. 
Champignons, Zwiebeln und Paprika mit dem Knoblauch sowie Salz und Pfeffer in der Pfanne dünsten, Fleisch wieder dazugeben.
Mit Schnittlauchröllchen bestreuen.
Geflügelgyros mit Champignons

Montag, 16. Dezember 2024

Hähnchenbrust-Brokkoli-Auflauf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 

Zutaten:
Hähnchenbrust-Brokkoli-Auflauf

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Kopf Brokkoli
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 ml Hühnerbrühe
  • 200 g Frischkäse
  • 1 EL Petersilie getrocknet
  • 1 EL Schnittlauch getrocknet
  • 1 TL ital. Kräuter getrocknet
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika
  • 1 Mozzarella
 
 
Zubereitung
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, das Hähnchenfleisch von allen Seiten anbraten, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten.

 

Brühe, Frischkäse mit Petersilie, Schnittlauch und italienischen Kräuter verrühren. Die Mischung in die Fleischpfanne geben und alles 3-4 Minuten köcheln lassen.
Die Brokkoli-Röschen in einer Auflaufform verteilen und den Inhalt der Fleischpfanne gleichmäßig darüber geben.
Mozzarella in Scheiben schneiden und den Auflauf damit abdecken.
Ab in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen*              
 
NINJA®Foodi Multifunktionsofen:               
Bake: 170° C                                                  
Backzeit: 20 Minuten     
Grill: High                                                  
Zeit: 10 Minuten   
                                     
  

alternativ im Backofen:
O/U: 190° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 30 Minuten
Grill
Zeit: 10 Minuten (beobachten)

Hähnchenbrust-Brokkoli-Auflauf
 
 
 

Sonntag, 1. Dezember 2024

Vanillekekse

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Vanillekekse

Rezept gefunden bei Maria Yasar


Zutaten:
[für 1 Blech]




Zubereitung
Alle Zutaten mit der Küchenmaschine* vermischen.
Auf ein mit Backfolie* belegtes Backblech kleine Häufchen legen und in den vorgeheizten Backofen geben.
Da jeder Herd anders ist, bitte darauf achten, dass sie nicht zu dunkel werden...

Backen:
Umluft: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 10-12 Minuten

Die Kekse sind noch sehr weich aber beim Abkühlen werden sie fester.
Wer mag kann die Kekse noch warm mit Puderxucker bestreuen.

Kühl und trocken lagern am besten in einer Keksdose* aufbewahren.
Vanillekekse


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“