Blog-Archiv

Posts mit dem Label #lowcarbOstern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #lowcarbOstern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. April 2022

Möhrchenkuchen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Möhrchenkuchen

Nicht nur für Ostern eine leckere Idee!

Zutaten:


Möhrchenkuchen
Zubereitung
Springform* mit dem Kokosöl einfetten und mit 1 Esslöffel gemahlenen Mandeln leicht ausstreuen.
Möhren schälen, die Enden abschneiden und fein raspeln.
Eier trennen und Eiweiße steif schlagen.
Mandeln, Möhrchenraspel, Xucker, Backpulver, Zimt, Salz und Eigelb mit der Küchenmaschine* verrühren.
Eischnee unterheben.
Alles in die Springform füllen und in den Backofen geben.

Möhrchenkuchen
Backen:
Umluft: 150° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 60 Minuten

Etwas auskühlen lassen und nach ca. 10 Minuten aus der Springform nehmen.
Xucker und Mandeln vermischen und den Kuchen damit bestäuben.

Wer möchte, verziert den Kuchen mit  Marzipanmöhrchen
[für low carb Marzipan bitte den Link ^ ankicken]

Tipp:
Wer die Torte hübsch servieren möchte, legt erst eine  Tortenspitze* und 
dann eine  Tortenunterlage* [damit nichts durchweicht] auf die  Tortenplatte*.  
Möhrchenkuchen



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 28. März 2022

Marzipan Ostereier

< low carb >
Marzipan Ostereier

Zutaten:
  
Zubereitung
Die gemahlenen Mandeln, Puderxucker, Rosenwasser, Bittermandelöl und das heiße Wasser im Mixer* mit dem Knethaken gut verrühren und anschließend mit den Händen zusammenkneten. Aus der Marzipanmasse jetzt die Eier [ca. 15 g] formen.
Für die dunklen Marzipaneier etwas Kakaopulver in ein kleines Gefäß geben und die Eier darin schwenken. 
   
Marzipan Ostereier
   

Samstag, 19. März 2022

Eierlikör - low carb

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Eierlikör - low carb


Rezept gefunden bei Salala.de


Zutaten:
[für 1 Flasche]




Zubereitung
Eigelb und Puderxucker 8-10 Minuten schön weiß und schaumig aufschlagen. 
Man kann auch Xucker nehmen aber mit Puderxucker geht es einfacher. 
Vanillezucker  nach Geschmack zur Masse geben.
Unter ständigem Rühren in der Küchenmaschine* oder mit dem Handmixer* abwechselnd die Sahne und Milch schluckweise zugeben und immer schön weiter rühren. 
Zwischendurch das Johannisbrotkernmehl zugeben.
Nochmal so ca. 5 Minuten rühren. 
Zum Schluss Rum dazu gießen.
Den Eierlikör in eine Glasflasche* umfüllen und kaltstellen.

Eierlikör - low carb


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“