Blog-Archiv

Posts mit dem Label ‪#Möhren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ‪#Möhren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 10. August 2025

Hähnchenbrustfilet mit Grillgemüse

< low carb > 
Zutaten:
Hähnchenbrust
Hähnchenbrustfilet mit Grillgemüse
  • 3 Hähnchenbrustfilet
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver, edelsüß
  • Curry
Gemüse
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 1 rote Zwiebeln
  • 1 Zucchini
  • 2 Möhren
  • Salz
  • Pfeffer
  • Thymian
  • Majoran
  • Oregano
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung
Hähnchenbrust
Hähnchenbrüste waschen und trocken tupfen und von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer, Paprika und Curry würzen. 

Gemüse
Paprika putzen, vierteln und in Streifen schneiden.
Die Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden. Zucchini waschen, längs halbieren und in Stücke schneiden. Möhren schälen, und in dünne Scheiben schneiden.
Das Gemüse in eine Grillpfanne* füllen, würzen und mit Öl beträufeln
und zusammen mit den Hähnchenbrüsten bei mittlerer Hitze auf den Gasgrill* geben 
 
Hähnchenbrustfilet mit Grillgemüse

Samstag, 29. Januar 2022

Steckrüben-Kassler-Eintopf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Steckrüben-Kassler-Eintopf
Zutaten:
[für 4 Personen]
  • 1 Steckrübe
  • 5 Möhren
  • 2 Kohlrabi
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 1 Scheibe Sellerie
  • 2 EL Rapsöl*
  • 500 ml Gemüsebrühe*
  • Majoran*
  • Piment*
  • Pfeffer
  • Salz
  • 600 g Kasseler ohne Knochen

Zubereitung
Steckrüben, Kohlrabi und Möhren schälen, waschen, in Würfel schneiden. Karotten in Scheiben schneiden. 
Die Zwiebeln schälen, würfeln, Lauchzwiebeln putzen und in Ringe schneiden.
Steckrüben-Kassler-Eintopf
Sellerie schälen, waschen, in Würfel schneiden, Kasseler auch in Würfel schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln, Lauch und Sellerie darin gut andünsten, mit Gemüsebrühe ablöschen. 
Die gewürfelten Steckrüben dazu, kräftig aufkochen lassen.
Das restliche Gemüse dazugeben, alles noch einmal aufkochen, Herd ausschalten und 30 Minuten ziehen lassen. 
Mit Majoran, Piment, Salz und Pfeffer abschmecken, die Kasseler Würfel dazugeben, noch einmal aufwärmen und nach 10 Minuten servieren. 
Steckrüben-Kassler-Eintopf



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 4. August 2020

Möhren Smoothie



< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Möhren Smoothie
Zutaten:
[für 1 l]
  • 500 g Möhren
  • 10 g frischen Ingwer
  • 2 Zweige Minzblätter
  • 3 EL Tomatenmark [11,8 KH]
  • Saft von 1 Limette
  • 500 ml Orangensaft
  • 3 EL Rapsöl


Zubereitung
Möhren und Ingwer schälen, in Stücke schneiden und in einen Standmixer geben. Minzblätter vom Stiel zupfen, waschen, klein schneiden, ebenfalls in den Standmixer geben. Tomatenmark, Rapsöl, Limetten- und Orangensaft dazu und alles gut durchmixen.
In eine Flasche füllen und kaltstellen.
Möhren Smoothie



„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 5. Juli 2020

Kokos-Gemüse mit Putenbrust

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Kokos-Gemüse mit Putenbrust
Zutaten:
[für 3-4 Personen]

Zubereitung
Das Fleisch in dünne Streifen schneiden. 
Die Zwiebeln in Würfel schneiden, Ingwer reiben, Knoblauch schälen und klein hacken. 
Möhren, Fenchel und Champignons putzen, Möhren und Fenchel in Streifen schneiden, Champignons halbieren.
In einer Pfanne das Öl erhitzen, den Ingwer, die Zwiebeln und den Knoblauch ein wenig anschwitzen. 
Sobald die Zwiebeln glasig werden, Möhren und Fenchel hinzugeben und ca. 10 Minuten dünsten. 
Das Fleisch mit Pfeffer und Paprikapulver würzen, in einer 2. beschichteten Pfanne scharf anbraten und ruhen lassen.
Die Kokosmilch zu den Möhren und Fenchel geben, gut unterrühren, paar Minuten einkochen lassen. 
Das Fleisch hinzugeben, kurz aufkochen und ein paar Minuten ziehen lassen. 
Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. 
Kokos-Gemüse mit Putenbrust

  
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 2. Juli 2020

Möhren-Zucchini-Puffer mit Käsefüllung

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Möhren-Zucchini-Puffer mit Käsefüllung
Rezept gefunden bei Anke Fischer

Zutaten:
[für 5 Stück]
  • 300 g Möhren 
  • 1 Zucchini
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • 300 g Gouda
  • 2 EL Kartoffelfasern
  • 1 EL Petersilie getrocknet
  • 200 ml Creme leicht Kräuter

Zubereitung
Möhren, Zucchini und Zwiebeln schälen und mit der Moulinex zerkleinern.
Möhren-Zucchini-Puffer
Die Eier, Kartoffelfasern und Petersilie dazu geben, mit Salz und Pfeffer würzen, alles gut vermengen.
Die Teigmasse in 10 gleiche, runde Teile auf zwei, mit Backfolie belegte Backblechen, verteilen und für 15 Minuten bei 180° C in den vorgeheizten Backofen geben. 
Nach Ablauf der Zeit die Puffer vorsichtig wenden, die Hälfte mit Käse belegen, die anderen als Deckel oben drauflegen und weitere 15 Minuten in den Ofen geben.

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 2x15 Minuten 

Mit Creme leicht servieren.  
Möhren-Zucchini-Puffer mit Käsefüllung


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 25. Juni 2020

Glasiertes Möhrengemüse und Spareribs

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei Chefkoch
Glasiertes Möhrengemüse und Spareribs

Zutaten:
[für 2 Personen]

  • 6 Möhren
  • 1 Tasse Gemüsebrühe
  • 20 g Butter
  • 1 TL Xucker light
  • 1½ EL Petersilie, TK
  • Pfeffer
  • 1 Strang Spareribs [vormariniert]



Glasiertes Möhrengemüse
Zubereitung
Die Möhren schälen, Enden abschneiden und schräg in Scheiben schneiden, mit der Gemüsebrühe bissfest garen, danach abgießen.
20 g Butter in einer beschichteten Pfanne zerlassen, den Xucker darin schmelzen und leicht karamellisieren, die Möhren darin gründlich wenden, die Pfanne immer wieder rütteln, bis die Möhren schön glänzen. Zum Schluss die Petersilie untermischen, und nach Belieben mit Pfeffer würzen.

Die marinierten Rippchen in den Backofen geben.
Backen:
Umluft: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 30-40 Minuten
Glasiertes Möhrengemüse und Spareribs


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 27. Mai 2020

Hähnchenschenkel mit buntem Gemüse

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei KüchenGötter
Hähnchenschenkel mit buntem Gemüse

Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 3 Hähnchenschenkel
  • 3 EL Rapsöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Currypulver
  • 2 Möhren
  • 1 Zucchino
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 rote Paprikaschote
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 2 TL getrockneter Majoran
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 2 EL Aceto Balsamico

Zubereitung
Die Hähnchenschenkel kalt abspülen, trocken tupfen, mit Rapsöl bepinseln, mit Salz, Pfeffer und Currypulver bestreuen. Ein Backblech mit Backfolie auslegen, die Hähnchenschenkel mit der Haut nach unten darauf legen ca. 30 Minuten braten, anschließend die Schenkel wenden und weitere 30 Minuten braten, bis sie goldgelb und knusprig sind.

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 2x30 Minuten

Die Möhren schälen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Zucchino waschen, putzen, längs vierteln und in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten waschen, putzen, Trennhäutchen und Kerne entfernen, in mundgerechte Stücke schneiden.
Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen und zuerst die Möhren darin unter Rühren anbraten. Zucchinischeiben, Frühlingszwiebeln dazugeben und weiter braten. Zum Schluss die Paprika beigeben, gut vermischen, mit Majoran, Salz, Pfeffer und Zitronenabrieb würzen, mit Essig ablöschen, unter gelegentlichem Rühren bissfest garen.
Das Gemüse auf zwei Tellern anrichten, Hähnchenschenkel obenauf legen und genießen.
Hähnchenschenkel mit buntem Gemüse


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 27. November 2019

Erbseneintopf mit Bockwurst

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
[für 6 Personen]
Erbseneintopf mit Bockwurst

Zubereitung
Die Zwiebel schälen, fein hacken.
Kohlrabi, Möhren und Sellerie schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln und Sellerie anbraten.

Möhren, Kohlrabi und Schinkenwürfel hinzugeben und bei mittlerer Hitze für ca. 10 Minuten anschwitzen.
Die Gemüsebrühe aufgießen und aufkochen lassen.
Nun die Erbsen hinzugeben, alles verrühren, Gewürze dazugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
Mit Petersilie, Salz und Pfeffer abschmecken.
Nach Belieben die Würstchen klein geschnitten oder im Stück in die Suppe geben und kurz ziehen lassen. 
Erbseneintopf mit Bockwurst



„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 6. August 2017

Scharfer Rucola-Rindfleischsalat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Scharfer Rucola-Rindfleischsalat

Zutaten:
[für 2 Personen]



Zubereitung
Rucola waschen und die Stiele entfernen.
Chilischoten waschen, längs halbieren, entkernen und fein hacken.
Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken.
Limette halbieren und den Saft auspressen.
Möhren waschen, schälen und in dünne Streifen hobeln. 
Zwiebel schälen, vierteln, in dünne Streifen schneiden.
Alle Zutaten in eine Schüssel geben.
Currypaste, Xucker und Sojasoße dazugeben und alles gut verrühren.
Rumpsteaks waschen, trocken tupfen, mit Pfeffer würzen und in einer beschichteten Pfanne mit dem Olivenöl auf beiden Seiten scharf anbraten. 
Steaks aus der Pfanne nehmen und in Streifen schneiden, kurz in der Pfanne fertig braten.
Rucola auf Teller verteilen, Salatmischung darauf geben und zum Schluß die Fleischstreifen drüber geben.  
Scharfer Rucola-Rindfleischsalat



„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 1. Mai 2017

Blumenkohl-Möhren-Salat mit Frikadellen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Blumenkohl-Möhren-Salat mit Frikadellen



Zutaten:
[für 4 Portionen]
  

Zubereitung
Blumenkohl-Möhren-Salat
Den Blumenkohl in einzelne Röschen zerteilen und waschen, Möhren schälen und in Stifte schneiden. 
In kochendem Salzwasser beides ca. 10 Minuten bissfest garen, in einem Sieb unter kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. 
Petersilie waschen und grob schneiden. 
½ Orange auspressen.
In einer Salatschüssel Essig, Öl, Salz und Pfeffer zu einer Vinaigrette verrühren.
Blumenkohl und Möhren zugeben das Ganze vermengen.
Jetzt noch Käsestifte, Petersilie, Saft der ½ Orange, Pinien- und Sonnenblumenkerne drauf und alles noch einmal gut verrühren.
2. Hälfte der Orange in Scheiben schneiden und als Deko auf den Salat legen. 
Blumenkohl-Möhren-Salat mit Frikadellen
Frikadellen aus dem Backofen


Tipp
[für das Rezept ^ bitte anklicken]












„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 30. Januar 2016

Gemüsenudeln asiatisch

< leichte Linie >
< low carb >
Gemüsenudeln asiatisch

Zutaten:
für die Gemüsenudeln
  • 500 g Pastinaken
  • 5 Frühlingszwiebeln
  • 1 Esslöffel Kokosöl
  • 5 Möhren
für das Dressing



Zubereitung
Die Möhren und die Pastinaken schälen, waschen und mit einem Spiralschneider zu Gemüsespaghetti verarbeiten.
Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, die Pastinaken-und Möhren-Nudeln dazugeben und bei mittlerer Hitze kurz anbraten.
In einer Salatschale Öl, Sojasauce, Limettensaft, Knoblauch und Ingwer miteinander vermengen.
Die gebratenen Gemüsenudeln mit dem Dressing anmachen.
Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und zum Salat geben.
Gemüsenudeln asiatisch

„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“