Blog-Archiv

Samstag, 11. August 2018

Putenschnitzel mit Brokkoli

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Putenschnitzel mit Brokkoli





Zutaten:
[für 2 Personen]



Zubereitung
Putenschnitzel mit Mozzarella
Putenschnitzel mit Salz, Pfeffer Chili und Paprika würzen.
Putenschnitzel in einer beschichteten Pfanne mit etwas Olivenöl schön braun anbraten, aus der Pfanne nehmen.
Mozzarella in Scheibenschneiden, auf die Putenschnitzel geben und im Backofen bei 160º C warm stellen.
Brokkoli in Röschen teilen und in kochendem Salzwasser mit Gemüsebrühe bissfest garen.
Mandelplättchen ohne Fett in einer kleinen Pfanne kurz rösten.


Brokkoli abgießen und mit den Mandelplättchen bestreuen, zu den Putenschnitzeln servieren.

Tipp:
Wer mag kann noch ein paar Ananasstücken [12,4 KH] auf sein Putenschnitzel legen.
Putenschnitzel mit Brokkoli



„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 10. August 2018

Kohlrabi-Hack-Auflauf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Kohlrabi-Hack-Auflauf


Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 2 Kohlrabi
  • 500 g Hackfleisch
  • Olivenöl
  • 200 g Crème fraîche
  • 250 ml Cremefine 
  • 200 g Gratinkäse
  •   Muskat
  •  Salz
  •  Pfeffer
  •  Petersilie


Zubereitung
Den Kohlrabi schälen, in kleine Würfel schneiden und kurz in gesalzenem Wasser kochen, damit sie etwas weicher werden.
Das Hack mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen und in so wenig Öl wie möglich anbraten. 
Das angebratene Hack in eine Auflaufform füllen und die Kohlrabiwürfel darüber geben.
Für die Sauce Crème fraîche und die Cremefine in einer Schüssel verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. 
Die Petersilie der Sauce hinzufügen. ca. 2 Eßlöffel gehackte Petersilie werden benötigt. 
Die Sauce übers Hack und die Kohlrabi in die Auflaufform gießen und den Käse darüber verteilen.
Die Auflaufform in den Ofen schieben, bis der Käse nach Belieben gebräunt ist.

Backen:
Umluft: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25-30 Minuten 
Kohlrabi-Hack-Auflauf


Donnerstag, 9. August 2018

Wurstgulasch

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
[für 3 Personen]
Wurstgulasch (hier mit Quinoa)

Zubereitung
Die Wurst in mundgerechte Stücke schneiden. 
Die Zwiebel schälen und fein würfeln, Knoblauchzehen schälen und fein hacken. 
Zwiebel in Olivenöl anschwitzen, Knoblauch dazu und mit den passierten Tomaten ablöschen, die gekackten Tomaten dazugeben und kurz aufkochen lassen. 
Alle Gewürze dazugeben, die Creme leicht unterrühren und mit den Wurststücken bei geringer Hitze fünf Minuten ziehen lassen. 
Evtl. nachwürzen, fertig. 
Wurstgulasch


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 6. August 2018

Sauerkrautsalat mit Äpfeln und Walnüssen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Sauerkrautsalat mit Äpfeln und Walnüssen

Zutaten:
[für 4 Personen]

Zubereitung
Sauerkraut in einem Sieb abtropfen lassen.
Apfel vom Kerngehäuse befreien, vierteln und blättrig schneiden oder besser noch raspelnWalnüsse grob hacken.
Sauerkraut mit Kürbiskernen, Apfel- und Walnussstücken vermischen
Zitronensaft, Kürbiskernöl, Apfelessig und Xucker mischen und über das Kraut geben. 
Sauerkrautsalat mit Äpfeln und Walnüssen


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 5. August 2018

Roastbeefbraten mit Rotkohl

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Roastbeef-Braten


Zutaten:
[für 4-5 Personen]


  
Zubereitung
Den Roastbeef-Braten vor der Zubereitung mit Wasser abspülen und mit Küchenkrepp trocken tupfen.
Die Fettschicht des Roastbeefs mit einem scharfen Messer leicht einschneiden, mit Pfeffer und Senf einreiben. 
Roastbeef-Braten
Das Roastbeef im heißen Sonnenblumenöl von allen Seiten kräftig anbraten und anschließend auf einen Teller 10 Minuten ruhen lassen.
Zwiebel und Knoblauch schälen, in kleine Würfel schneiden und in dem zuvor benutzen Bratfett anbraten, mit Rotwein ablöschen und in einen Bräter geben. 
Das Roastbeef mit der Fettseite nach oben auf die Zwiebeln legen. 
Den Bräter ohne Deckel in den vorgeheizten Ofen geben.
  
Backen:
Umluft: 160° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 45 Minuten

Hier mit low carb Brot und Rotkohl serviert.
[für die Rezepte ^ bitte  ^ anklicken]
Roastbeef-Braten mit Brot und Rotkohl


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 4. August 2018

Putenschnitzel Hawaii

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Putenschnitzel Hawaii


Zutaten:
[für 4 Portionen]

Zubereitung
Ananasstücke abgießen und den Saft auffangen.
Schnitzel abwaschen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Chiliflocken würzen.
Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Schnitzel auf beiden Seiten anbraten.
Backofen mit Oberhitze (Grill) vorheizen.
Die Putenschnitzel auf ein mit Backfolie ausgelegtem Blech legen, Ananasstücke drauf verteilen, mit je einer Scheibe Kochschinken abdecken und eine Scheibe Käse darauf.




Im Backofen 10 Minuten überbacken bis der Käse verlaufen und goldbraun ist.

Backen:
Oberhitze: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 10 Minuten
Putenschnitzel Hawaii


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 1. August 2018

Mozzarella Wrap mit Thunfisch

 < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Mozzarella Wrap mit Thunfisch

Zutaten:
[für 2 Personen]

  • 2 Mozzarella Wrap 
  • einige Blätter Eisbergsalat
  • 1 D. Thunfisch im eigenen Saft
  • 1 P. Rotkohl  [<- für das Rezept bitte anklicken]
  • Senfsoße [nicht low carb - evtl. ersetzen]


Zubereitung
Die fertig gekaufte Wraps ausrollen und zunächst mit den Salatblätter belegen.
Je ½ Portion Rotkohl auf den Salat geben 
Thunfisch abtropfen lassen auf den beiden Wraps verteilen.
Wrap aufrollen und etwas Senfsoße würzen.




Mozzarella Wrap mit Thunfisch


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“