Blog-Archiv

Freitag, 21. Februar 2025

Lachsfilet auf Avocado und Roter Bete

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Lachsfilet auf Avocado und Roter Bete
 

 Ernährung


Zutaten:
  • 2 Avocados
  • 250 g Lachsfilet
  • Salz
  • Pfeffer
  • 200 g Rote Bete
  • 5 EL Sesamsaat
  • Saft einer ½ Zitrone

 

Zubereitung
Avocados aufschneiden, das Fruchtfleisch herausschaben und in eine Schale geben, mithilfe einer Gabel zerdrücken, mit Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern.
Die gekochte Rote Bete in dünne Scheiben schneiden und kreisförmig auf zwei Tellern anordnen, mit Salz und Pfeffer bestreuen und zur Seite stellen.
Die Lachsfilets salzen, pfeffern und in der Pfanne braten.
Avocado Paste in die Mitte des mit Roter Bete ausgelegten Tellers geben.
Die Lachsfilets aus der Pfanne nehmen und auf die Avocadocreme legen.
Mit Sesamsaat bestreuen und servieren.

Dazu gab es ein alkoholfreies Alsterwasser.
Lachsfilet auf Avocado und Roter Bete

Kohlrabi-Pommes aus dem Multikocher

< Ninja®Foodi Multikocher >
Kohlrabi-Pommes aus dem Multikocher
 
Zutaten:
[für 2 Personen]
  • Paprikapulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • Knoblauchpulver 
  • Kurkuma
  • 3 EL Rapsöl
  • 3 EL Parmesan gerieben
 

Zubereitung
Den Kohlrabi schälen und mit dem Pommes Schneider* in ca. ein Zentimeter dicke Stifte schneiden.
In eine Schüssel Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Kurkuma gut vermischen. Die Kohlrabi-Stifte dazugeben, mit Rapsöl beträufeln und alles gründlich durchmischen, bis die Pommes gleichmäßig gewürzt sind.
Die gewürzten Kohlrabi-Pommes im Korb des Ninja®Foodi Multikocher* verteilen.
Nach der Hälfte der Garzeit die Pommes wenden, damit sie rundherum gleichmäßig bräunen.
3 Minuten vor Ende der Garzeit einen Esslöffel geriebenen Parmesan über die Pommes streuen. Das gibt eine leckere, knusprige Kruste.
Sobald die Pommes goldbraun und knusprig sind, aus dem Multikocher nehmen und evtl. im Pommeskörbchen* servieren.

NINJA®Foodi Multikocher:            
Air Crisp: 180° C                                                   
Backzeit: 15- 20 Minuten     

Tipp:
[für die Rezepte ^ gerne bitte oben den jeweiligen ^ Link anklicken]
Kohlrabi-Pommes aus dem Multikocher

  
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 12. Februar 2025

Hacknest mit Rahmspinat und Spiegelei

< low carb >
 

Hacknest mit Rahmspinat und Spiegelei
Zutaten:

  • 2 Zwiebeln
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika Pulver
  • Muskat
  • 500 g Rahmspinat
  • 6 Eier
  • 150 g Reibekäse

  
Zubereitung
Zwiebeln abziehen und in kleine Würfel hacken.
Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, ein Ei und die Zwiebelwürfel dazu geben und alles gut durchkneten. 
Hackfleisch in einer Springform zu einem "Nest" formen, wobei die Ränder hoch und stabil sein sollen.
Rahmspinat in einem Topf erwärmen und das „Hacknest“ damit füllen.
Die restlichen Eier auf dem Spinat als „Spiegelei“ verteilen.
Reibekäse drüber streuen und ab in den Ofen.
 
 
  
Umluft: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 35 Minuten
  
 
Hacknest mit Rahmspinat und Spiegelei

Freitag, 7. Februar 2025

Erdnussjoghurt mit karamellisierten Mandeln

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Erdnussjoghurt mit karamellisierten Mandeln

Rezept gefunden bei Yvonne Kruckenhauser

Zutaten:
[für 2 Portionen]


Zubereitung
40 g Erdnussbutter schmelzen, mit Joghurt mischen und mit 1 Esslöffel Xucker süßen.
Mandeln mit 1 Esslöffel Xucker rösten (karamellisieren).
Kokosöl schmelzen, mit Kakao und 1 Esslöffel Xucker klumpenfrei verrühren.
Zum Schluss alles in Gläser* schichten und im Kühlschrank kalt stellen.
Erdnussjoghurt mit karamellisierten Mandeln


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 5. Februar 2025

Knusprige Schinkenscheiben auf Bohnen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Knusprige Schinkenscheiben auf Bohnen



Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 g grüne Bohnen, TK
  • 150 g Rohschinken  
  • 2 Charlotten
  • 300 ml Hühnerbrühe 
  • Salz
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
 

Zubereitung
Charlotten abziehen, fein hacken und im Ninja Foodi  Multikocher* mit Olivenöl glasig anbraten. Einstellung SEAR/SAUTÉ/Medium.
Die Bohnen und die Brühe hinzufügen, mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Druckdeckel montieren, Taste PRESSURE drücken
5 Minuten bei High Pressure kochen.
Nach Ablauf der Zeit Druck nach Vorschrift schnell ablassen und den Deckel vorsichtig abnehmen.
Die Bohnen mit einer Schaumkelle aus dem Topf in den Frittier Einsatz geben und den Dampfeinsatz in den Topf des Ninja Foodi stellen.
Die Schinkenscheiben auf die Bohnen legen. Knusper-Deckel schließen und mit AIR CRISP 165 °C nach Geschmack den Schinken knusprig braten
 
Sear/Saute Medium ca. 5 Minuten
Pressure HI  5 Minuten
Air Crisp 165°C nach Geschmack 
Knusprige Schinkenscheiben auf Bohnen

  
 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Brötchen aus dem Ninja®Foodi Multikocher

< Ninja®Foodi Multikocher >
< low carb >
Brötchen aus dem Ninja®Foodi Multikocher
 
Rezept gefunden bei Regina Lux


Zutaten:
[für 7 Stück]
 
Zubereitung
Quark und Eier mit der Küchenmaschine* gut verquirlen.
Haferkleie, Salz und Backpulver vermischen und zu der Quarkmischung geben, alles gut verkneten.
Aus dem Teig Brötchen formen, in Sesamsaat wälzen und im Mulitkocher* [auf Air Crisp] backen, nach Ablauf der Zeit die Brötchen umdrehen und noch mal 5 Minuten von der anderen Seite backen.
  
Auf dem rechten Foto seht ihr meine leckere Apfel-Orangen-Ingwer-Konfitüre
[für das Rezept der Konfitüre bitte den Link ^ anklicken]
Brötchen aus dem Ninja®Foodi Multikocher
 

  
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 2. Februar 2025

Blumenkohl Omelett

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Blumenkohl Omelett

Zutaten:
  • 1 Blumenkohl
  • 4 Eier
  • 4 Tomaten
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 200 ml Creme Leicht Kräuter
  • Pfeffer schwarz
  • Knoblauchpulver
  • Salz
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung
Blumenkohl in Röschen schneiden, in kochendes Wasser geben und bissfest kochen. Gut abtropfen lassen.
Tomaten in Würfel und Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.
Eier in eine Schüssel schlagen. Creme Leicht, Salz, schwarzen Pfeffer und Knoblauchpulver dazugeben und alles gut vermischen. Die gewürfelten Tomaten und die Frühlingszwiebeln unterrühren.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Blumenkohlröschen in die Pfanne geben und braten bis sie goldbraun sind. Eiermischung über den Blumenkohl gießen und bei niedriger Hitze stocken lassen.
 

Blumenkohl Omelett