Blog-Archiv

Dienstag, 15. Juli 2025

Lachs und Gemüse vom Grill



< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
[für 2 Personen]

Lachs
Lachs und Gemüse vom Grill
  • Lachsfilet
  • Saft einer ½ Zitrone
  • Salz 
  • Pfeffer 
  • Rosmarinzweig
  • Thymian
    Gemüse

    • ½ rote Paprikaschote
    • ½ grüne Paprikaschote
    • ½ gelbe Paprikaschote
    • 200 g Champignons
    • 1 Zwiebeln
    • Salz
    • Pfeffer
    • Thymian
    • Rosmarin
    • 1 EL Olivenöl

    Zubereitung
    Lachs
    Die Fischfilets mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Fisch auf eine Grillpfanne legen. Thymian und Rosmarin kleinhacken und auf dem Lachs verteilen. Die Grillpfanne auf dem Gasgrill* mit geschlossenem Deckel unter Beobachtung garen.

    Gemüse



    Paprika putzen, vierteln und in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden. Champignons waschen, putzen und vierteln.
    Das Gemüse in eine Grillpfanne* füllen, würzen und mit Öl beträufeln und zusammen mit dem Lachs bei mittlerer Hitze auf den Gasgrill* geben.

     
     
    Lachs und Gemüse vom Grill


    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Donnerstag, 19. Juni 2025

    Spargel Carbonara

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Spargel Carbonara
     

    Zutaten:
    1 kg weißer Spargel
    175 g Gourmetschinken
    100 g Sahne
    1 Ei 
    100 g Parmesan, frisch gerieben
    2 EL Olivenöl
    Salz 
    Pfeffer


    Zubereitung
    Den Spargel schälen und in 3 cm große Stücke schneiden. 
    Die Sahne mit dem Ei vermixen und mit Salz und Pfeffer würzen.
    Öl in einer Pfanne erhitzen und den Spargel scharf anbraten und 8-12 Minuten braten (je nach Dicke der Spargelstangen) und dabei immer wieder kurz den Deckel schließen. Den Schinken in Streifen schneiden, hinzufügen und kurz mit braten.
    Den Herd ausschalten bzw. die Pfanne von der heißen Platte ziehen und nun erst die Eiersahne unterrühren. Nach und nach den geriebenen Parmesan unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Spargel Carbonara


    Donnerstag, 12. Juni 2025

    Thunfisch-Spargelsalat mit Rippchen

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    low carb
    Thunfisch-Spargelsalat mit Rippchen
    Zutaten:
    [für 4 Personen]

    Thunfisch-Spargelsalat
    Rippchen
    • 2 Stränge Rippchen
    • schwarzer Pfeffer
    • Paprikapulver
    • Salz
    • Pfeffer

    Zubereitung
    Thunfisch-Spargelsalat
    Den Spargel schälen, in ca. 3 cm lange Stücke schneiden und im Salzwasser mit Xucker ca. 15 Minuten kochen lassen, kalt abschrecken.
    Eier hart kochen, pellen und klein scheiden.
    Thunfisch abtropfen lassen Eier und Spargel dazugeben und mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken. Frischen Schnittlauch kleinschneiden und untermischen.

    Rippchen
    Rippchen mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, auf den Gasgrill* legen, Deckel schließen und unter Beobachtung garen bis sich das Fleisch vom Knochen löst.
    Thunfisch-Spargelsalat mit Rippchen


    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

    Samstag, 7. Juni 2025

    Spargelauflauf mit Parmesankruste

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >

    Kartoffeln sind besser als ihr Ruf
    Der Unterschied von normal gekochten zu anschließend abgekühlten Kartoffeln beträgt ca. 2 g resistente Stärke pro 100 g. Wenn man davon ausgeht, dass 100 g Kartoffeln etwa 15 g Kohlenhydrate enthalten, verringert sich die Kohlenhydratmenge durch das Abkühlen um mehr als 10 %. [Quelle: FoodPunk]

    Spargelauflauf mit Parmesankruste
    Zutaten:
    • 750 g Kartoffeln
    • 1 kg weißer Spargel
    • Xucker light*
    • Salz
    • 200 ml Gemüsebrühe*
    • 200 ml Sahne
    • 1 Ei
    • Salz
    • Pfeffer
    • Muskatnuss
    • 250 g Parmesan
    • Butter zum Einfetten

    Zubereitung
    Kartoffeln kochen und pellen [Pellkartoffeln]
    Spargel schälen, Enden abschneiden und waschen. Wasser in einem Topf erhitzen, etwas Salz und Xucker hinzugeben. Spargel für ca. 8 Minuten darin garen.
    Eine Auflaufform* mit Butter einfetten. Kartoffeln in Scheiben schneiden, in der Form verteilen, Spargel auf die Kartoffeln legen. Gemüsebrühe, Sahne und das Ei in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer sowie Muskatnuss würzen. Spargel und Kartoffeln mit der Mischung übergießen und den Parmesan drüber reiben.
    Jetzt für 20 Minuten im NINJA®Foodi Multifunktionsofen* backen. Zum Schluss noch übergrillen, um eine schöne Bräune zu erhalten. 
      
    NINJA®Foodi Multifunktionsofen:               
    Air fry: 160° C                                               
    Backzeit: 20 Minuten                                     
    Grill: High 5 Minuten

    alternativ im Backofen: 
    Umluft: 180° C (vorgeheizt)
    Backzeit: ca. 30 Minuten
    Spargelauflauf mit Parmesankruste

     
    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

    Freitag, 16. Mai 2025

    Spargel, helle Soße und Ćevapčići

    < low carb >
    [für 3 Personen]
    Ćevapčići 
    • 500 g Rinderhackfleisch
      Spargel, helle Soße und Ćevapčići
    • 1 Zwiebel
    • 1 Ei
    • ½ TL Chilipulver
    • ½ TL Paprikapulver
    • ½ TL Salz
    • ½ TL Pfeffer
    • ½ TL Knoblauchpulver
    Helle Soße
    • 150 Creme Leicht Kräuter
    • Salz
    • Pfeffer
    • Muskatnuss
    • Petersilie
    • ½ TL Senf  
    Stangenspargel
    • 800 g Spargel
    • Prise Xucker
    • Salz
     
    Zubereitung
    Ćevapčići 
    Die Zwiebel schälen und fein hacken, mit dem Rinderhackfleisch, dem Ei und den Gewürzen gut vermischen und kräftig abschmecken.
    Kleine dicke ca. 5 cm lange Würstchen formen und grillen. Ćevapčići am besten beim Grillen nicht zu oft drehen, sondern etwas warten bis sie zum Teil schon durchgebraten sind.
    Stangenspargel
    Spargel schälen, die unteren Enden abschneiden, waschen und in Salzwasser mit einer Prise Xucker ca. 20 Minuten kochen. 
    Soße
    Creme Leicht und die Gewürze mischen. Mit dem Senf abschmecken. Evtl. noch ein Esslöffel Spargelwasser untermischen und kurz in der Mikrowelle erwärmen. 
    Spargel, helle Soße und Ćevapčići

    Mittwoch, 7. Mai 2025

    Einfacher Rote-Bete-Salat

    < low carb >
    Einfacher Rote-Bete-Salat
     


    Zutaten:
    • 500 g Rote Bete Knollen, küchenfertig  
    • 6 EL Sesamöl
    • 6 EL Apfelessig
    • Salz
    • Pfeffer
    • ½ TL Kümmel
    • ½ TL Senf
    • ½ TL fl. Süßstoff
     




    Zubereitung
    Rote Bete in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
    Öl, Essig, Süßstoff mit den Gewürzen und dem frisch gemahlenen Pfeffer verrühren.
    Das Dressing zur Roten Bete geben und gut vermischen.
    Einfacher Rote-Bete-Salat

    Freitag, 2. Mai 2025

    Buntbarsch mit Spinat und Spiegelei

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
     
    Buntbarsch mit Spinat und Spiegelei
    Zutaten:
    [für 2 Personen]
    • 2 Stück Buntbarschfilet
    • 100 g Mandelmehl
    • 5 Eier
    • Salz
    • Pfeffer
    • 1 EL Olivenöl 
    dazu
    • Spinat, TK
    • 4 Eier
    • Salz 
    • Pfeffer
    • Paprika



    Zubereitung

    Fisch
    Fischfilets mit kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
    Mandelmehl auf ein Teller streuen, ein Ei auf einem weiteren Teller verquirlen
    Fischfilets erst im Ei dann im Mandelmehl wenden und gut festdrücken.
    Panierte Fischfilets auf das Backblech des Ninja Multifunktionsofen*              
     legen und in den Ofen schieben.


    Ninja Multifunktionsofen:
    Air Fry 180° C
    Backzeit: ca. 15 Minuten
    Grill: High 
    5 Minuten

    alternativ im Backofen:
    Umluft: 180° C (vorgeheizt)
    Backzeit: 20 Minuten
    Grill: 5 Minuten (beobachten)

    Spinat
    Nach Packungsvorgaben verarbeiten und mit Salz und Pfeffer würzen.

    Spiegeleier
    4 Eier in eine beschichteten Pfanne geben, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und langsam bis zum gewünschten Grad braten. 
    Buntbarsch mit Spinat und Spiegelei


    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“