Blog-Archiv

Donnerstag, 3. April 2025

Tomaten-Paprikasaft

< Saft - selbstgemacht >

< low carb >

Tomaten-Paprikasaft


Zutaten:
[1 Portion - 250 ml]

  • 2 rote Paprika
  • 1000 g Tomaten
  • ca. 2 cm Ingwer
  • Pfeffer
  • Salz



Zubereitung
Paprika waschen, schälen und die Kerne entfernen.
Tomaten halbieren, den Ingwer schälen.
Alles zusammen in den Entsafter* geben.
Den aufgefangenen Saft in ein Gläsflaschen* geben und sofort genießen.
Tomaten-Paprikasaft



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 26. März 2025

Thunfisch Käse Taler

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Thunfisch Käse Taler

Rezept gefunden bei staupitopia_zuckerfrei


Zutaten:
[für 6 Stück]
  • 1 Dose Thunfisch
  • 100 g Gouda, geraspelt
  • 1 Ei
  • Salz
  • Pfeffer
 


Zubereitung 
Alle Zutaten zusammen vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
NINJA®Foodi Backblech mit Dauerbackfolie* belegen, mit Hilfe von Kochringen*
die Masse verteilen und Thunfisch Käse Taler in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* schieben. 
 
 
Bake: 175° C                      
Backzeit: 15 Minuten      
Grill: 5 Minuten                                   
 
alternativ im Backofen:
O/U: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: 15-20 Minuten
Grill: 5 Minuten (beobachten)

  
Thunfisch Käse Taler



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 19. März 2025

Low carb Weißbrot

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Low carb Weißbrot



Zutaten:



Zubereitung
Alle Zutaten, außer die Sesamsaat, mit der Küchenmaschine* zusammenrühren.
In eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform* oder in eine Silikonform* füllen, mit Sesamsaat bestreuen und in den vorgeheizten Backofen geben.

Backen:
Umluft: 175° C Umluft (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 50 Minuten
Low carb Weißbrot


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 14. März 2025

Gedämpftes Seelachsfilet auf Chinakohl

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Gedämpftes Seelachsfilet auf Chinakohl

Zutaten:
  • 4 Seelachsfilets
  • Salz
  • Chiliflocken
  • 15g Ingwer
  • 1 Chilischote
  • 2 Zitronen
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 Chinakohl
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 5 EL Rapsöl
  • Salz
  • 500 ml Wasser
  
Zubereitung
Fisch waschen, trockentupfen, leicht salzen und mit Chiliflocken bestreuen.
Ingwer schälen, Chilischote entkernen, beides sehr kleinschneiden.
Chili, Saft einer Zitrone und Sojasauce mischen, auf dem Fisch verteilen und 1 Stunde marinieren.
Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden.
Chinakohl kleinschneiden, mit den Frühlingszwiebeln in eine Schüssel geben, mit Rapsöl und Salz vermischen.
Wasser und die Fischmarinade in den Topf des Ninja Foodi geben.

Auf den Boden des Dampfeinsatz 4 Zitronenscheiben legen, Kohlmischung drauf verteilen und den Fisch auf das Gemüse legen.
Ninja Foodi Multikocher* mit dem Druckdeckel verschließen und Pressure Low einstellen.

Nach Ablauf der Zeit Schnellkochtopf nach Anleitung schnell abdampfen, Fisch und Kohl auf Tellern platzieren und schmecken lassen.
 
6 Minuten 
Gedämpftes Seelachsfilet auf Chinakohl


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 21. Februar 2025

Lachsfilet auf Avocado und Roter Bete

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Lachsfilet auf Avocado und Roter Bete
 

 Ernährung


Zutaten:
  • 2 Avocados
  • 250 g Lachsfilet
  • Salz
  • Pfeffer
  • 200 g Rote Bete
  • 5 EL Sesamsaat
  • Saft einer ½ Zitrone

 

Zubereitung
Avocados aufschneiden, das Fruchtfleisch herausschaben und in eine Schale geben, mithilfe einer Gabel zerdrücken, mit Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern.
Die gekochte Rote Bete in dünne Scheiben schneiden und kreisförmig auf zwei Tellern anordnen, mit Salz und Pfeffer bestreuen und zur Seite stellen.
Die Lachsfilets salzen, pfeffern und in der Pfanne braten.
Avocado Paste in die Mitte des mit Roter Bete ausgelegten Tellers geben.
Die Lachsfilets aus der Pfanne nehmen und auf die Avocadocreme legen.
Mit Sesamsaat bestreuen und servieren.

Dazu gab es ein alkoholfreies Alsterwasser.
Lachsfilet auf Avocado und Roter Bete

Kohlrabi-Pommes aus dem Multikocher

< Ninja®Foodi Multikocher >
Kohlrabi-Pommes aus dem Multikocher
 
Zutaten:
[für 2 Personen]
  • Paprikapulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • Knoblauchpulver 
  • Kurkuma
  • 3 EL Rapsöl
  • 3 EL Parmesan gerieben
 

Zubereitung
Den Kohlrabi schälen und mit dem Pommes Schneider* in ca. ein Zentimeter dicke Stifte schneiden.
In eine Schüssel Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Kurkuma gut vermischen. Die Kohlrabi-Stifte dazugeben, mit Rapsöl beträufeln und alles gründlich durchmischen, bis die Pommes gleichmäßig gewürzt sind.
Die gewürzten Kohlrabi-Pommes im Korb des Ninja®Foodi Multikocher* verteilen.
Nach der Hälfte der Garzeit die Pommes wenden, damit sie rundherum gleichmäßig bräunen.
3 Minuten vor Ende der Garzeit einen Esslöffel geriebenen Parmesan über die Pommes streuen. Das gibt eine leckere, knusprige Kruste.
Sobald die Pommes goldbraun und knusprig sind, aus dem Multikocher nehmen und evtl. im Pommeskörbchen* servieren.

NINJA®Foodi Multikocher:            
Air Crisp: 180° C                                                   
Backzeit: 15- 20 Minuten     

Tipp:
[für die Rezepte ^ gerne bitte oben den jeweiligen ^ Link anklicken]
Kohlrabi-Pommes aus dem Multikocher

  
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 12. Februar 2025

Hacknest mit Rahmspinat und Spiegelei

< low carb >
 

Hacknest mit Rahmspinat und Spiegelei
Zutaten:

  • 2 Zwiebeln
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika Pulver
  • Muskat
  • 500 g Rahmspinat
  • 6 Eier
  • 150 g Reibekäse

  
Zubereitung
Zwiebeln abziehen und in kleine Würfel hacken.
Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, ein Ei und die Zwiebelwürfel dazu geben und alles gut durchkneten. 
Hackfleisch in einer Springform zu einem "Nest" formen, wobei die Ränder hoch und stabil sein sollen.
Rahmspinat in einem Topf erwärmen und das „Hacknest“ damit füllen.
Die restlichen Eier auf dem Spinat als „Spiegelei“ verteilen.
Reibekäse drüber streuen und ab in den Ofen.
 
 
  
Umluft: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 35 Minuten
  
 
Hacknest mit Rahmspinat und Spiegelei